Themen

Kollege ChatGPT schreibt

Die Vorzüge des Gamification beim Lernen

Berlin, Dezember 2023 - Noch bis zum Jahresende veröffentlicht CHECK.point eLearning jeweils einen von ChatGPT 3.5 erstellten Beitrag in seinen Themen-Specials. Unsere Leser:innen können somit vergleichen, aus welchen Beiträgen sie den für sie höchsten Informationswert und Nutzen ziehen können. Jeder entsprechende Beitrag wird deutlich kenntlich gemacht und faktentechnisch überprüft. Hier stellte die Redaktion die Frage: Welche Vorzüge hat Gamification für das Lernen?

» MEHR

Gamification

CHALLENGE accepted mit M.I.T e-Solutions

Challenge based LearningGraz, Dezember 2023 -  (von Walter Khom, M.I.T e-Solutions) Traditionelle Lernformen, egal ob analog oder digital sind zunehmend passé. Mehr als zwei Jahrzehnte haben klassische Online-Lernformate wie Web Based Training (WBT) den Corporate Learning Markt erobert bzw. überschwemmt. Auch die Zauberformel "Blended Learning" hat keine Neuheiten gebracht, sondern nur Methodenvielfalt propagiert. Umso mehr ist die Zeit für ein neues eLearning-Zeitalter gekommen: "CBL - Challenge-based Learning".

» MEHR

Spielerische Elemente

Fünf Tipps für den Einsatz von Gamification

Berlin, Dezember 2023 - Durch den Einsatz spielerischer Elemente wird das Mitarbeiter-Training nicht nur unterhaltsamer, sondern auch deutlich effektiver. Bei der Umsetzung gibt es jedoch ein paar wichtige Punkte zu beachten.

» MEHR

KI-gestützte Lernmethoden

Werner Bogula wird "Head of AI" bei PINKTUM

Werner Bogula, Foto: Raimar von Wienskowski München, Januar 2024 - PINKTUM, europäisches EdTech-Unternehmen, holt Werner Bogula als Head of Artificial Intelligence (AI) an Bord. Damit baut PINKTUM sein KI-Team weiter aus. Der Computerlinguist übernimmt eine Schlüsselrolle bei dem Aufbau neuer KI-gestützter Lernmethoden und soll die Entwicklung persönlicher Lernassistenten vorantreiben.

» MEHR

Georg-Schulhoff-Preis

BIBB-Präsident für seine Verdienste um die berufliche Bildung ausgezeichnet

Bonn, Dezember 2023 - Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser ist für sein Wirken in der beruflichen Bildung mit dem Georg-Schulhoff-Preis ausgezeichnet worden. Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung am gestrigen Montagabend vor rund 300 geladenen Gästen in der Handwerkskammer Düsseldorf. Die Auszeichnung wird seit 1985 von dem bei der Handwerkskammer Düsseldorf ansässigen "Verein zur Förderung der beruflichen Bildung - Stiftung Georg-Schulhoff-Preis" vergeben.

» MEHR

Case Study

Web Based Trainings für die Württembergische Versicherungsgruppe

Stuttgart, Dezember 2023 - Die Württembergische Versicherungsgruppe setzt bei der Qualifizierung ihres Ausschließlichkeitsvertriebs auf Web Based Trainings der Know How! AG. Die Inhalte, die darin vermittelt werden, sind vielfältig – von Produktwissen zu neuen Tarifen über Nachhaltigkeit in der Vorsorgeberatung bis hin zur richtigen Kundenansprache in Verkaufsgesprächen. Wer am Ende eines Trainings den kurzen Wissens-Check besteht, dem wird der Kurs als Weiterbildungszeit angerechnet.

» MEHR

Lerninhalte bereitstellen

LMS3 Lern- und Autorenplattform verbindet TYPO3 und ILIAS

Hamburg, Dezember 2023 - Mit dem LMS3 ILIAS Connector bringt LEARNTUBE eine weitere Neuerung auf den Markt. Zuvor wurde bereits Moodle mit dem LMS3 System kombiniert. Nun gibt es mit ILIAS eine zweite Lernplattform, in die Inhalte aus LMS3 eingebunden werden können.

» MEHR

Kolumne

Lernnotizen eines CEO: Führung und Vertrauen

Thomas BergenLuzern (CH), November 2023 - Vor zwei Jahrzehnten haben Thomas Bergen und Patrick Brigger getAbstract mit einer klaren Vision gegründet: Menschen dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, mithilfe von relevantem Expertenwissen in leicht verdaulichen Formaten. Heute ist getAbstract nicht nur die weltweit größte Onlinebibliothek mit komprimiertem Wissen, sondern auch eine Lernlösung, die ständig wächst und Führungskräfte und Mitarbeitende weltweit inspiriert. Thomas Bergen hat seine Gedanken für Führungskräfte niedergeschrieben. CHECK.point eLearning veröffentlicht diese "Lernnotizen" als Kolumne. Als erstes beschäftigt sich Thomas Bergen mit "Führung und Vertrauen".

» MEHR

Netzwerk

Digitales Lernen besser in die Blue-Collar-Arbeitswelt integrieren

Nadine PohleEindhoven/Frankfurt a.M., November 2023 - Erst der Schreibtisch, dann die Produktionshalle – diese Reihenfolge galt lange Zeit bei Weiterbildungen und beim eLearning in Unternehmen des produzierenden Gewerbes, insbesondere für die sogenannten Soft Skills. Mit einem neuen bundesweiten Netzwerk nimmt sich GoodHabitz der Thematik an und entwickelt Lösungen, wie die gelungene persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden in der Produktion und auch im Schichtdienst Wirklichkeit werden kann.

» MEHR

Version 2024

Projektierung in der Eplan Plattform

Monheim, November 2023 - Neue Funktionen entdecken; Tipps in der Projektierung erhalten, effizienter arbeiten: Mit den eLearnings von Eplan sind die Möglichkeiten für Anwender vielfältig. In bis zu 16 Sprachen stellt der Lösungsanbieter weltweit seine Lerninhalte bereit. Alle eLearnings entsprechen dabei den internationalen Normen und sind vollständig lokalisiert. Neu ist das Eplan Update Training 2024, das Usern den Einstieg erleichtern und neue Funktionen wie beispielsweise die mathematische Berechnung per Blockeigenschaften einfach vermitteln will.

» MEHR