TutorGPT

Wie selbstgesteuertes Lernen durch Videos und KI funktionieren kann

Troy Stein, General Manager der TechSmith GmbHBerlin / Michigan (USA), Mai 2025 - (von Troy Stein, General Manager der TechSmith GmbH) Im vergangenen Jahr haben wir bei TechSmith im Rahmen unserer "Studie zur Videonutzung 2024" herausgefunden, dass eine klare Mehrheit der von uns Befragten – 83 Prozent – es bevorzugt, Anleitungs- und Informationsinhalte in Videoform zu konsumieren. Dies ist nicht überraschend, denn Videos eignen sich ideal für die Wissensübermittlung: Sie skalieren gut, denn einmal aufgenommen können sie immer wieder angesehen werden und ermöglichen es außerdem, verschiedene Aspekte, die Wissensaufnahme erleichtern, in einem Format zu vereinen – vom klassischen Vortrag bis hin zu Infografiken.

» MEHR

KI-gestützte Produktneuheiten

Cornerstone kündigt Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce an

Düsseldorf, Mai 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., ein führendes Unternehmen für Lösungen im Bereich Workforce Agility,  hat auf der Spark-Konferenz in Las Vegas neue Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce sowie zahlreiche Produktneuheiten bekannt gegeben. Im Zentrum stehen dabei der vertrauenswürdige Einsatz von KI im Arbeitsalltag sowie neue Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen.

» MEHR

EU-Projekt DIAMETER

Know-how für eine nachhaltige Industrieproduktion mit ILIAS LMS

Berlin, Mai 2025 - Ein Baustein des European Green Deal ist die Entwicklung einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Industrieproduktion mit modernen Industriestandards und nachhaltigen Technologien. Welche Rolle hier eLearning und das ILIAS-LMS spielen, zeigt die digitale Schulungsplattform DIAdemia im internationalen EU-Projekt DIAMETER. Einen Einblick geben Prof. Lufti Taner Tunc von der Sabanci Universität Istanbul und Ilario Truppa von der italienischen OC Group auf der 24. ILIAS-Konferenz am 5./6. Juni in Berlin.

» MEHR

Fremdsprachentraining

Coaching: Menschlicher Tutor oder Künstliche Intelligenz?

Berlin, Mai 2025 - KI-gestütztes Sprach-Coaching bietet spannende neue Möglichkeiten für das Fremdsprachentraining. Welche Vorteile bietet die Künstliche Intelligenz, und wann sollte man doch besser auf einen menschlichen Tutor zurückgreifen? Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst.

» MEHR

B2B-Ranking

X-CELL überzeugt durch exzellente Kundenorientierung

Düsseldorf, Mai 2024 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG landete in der bundesweiten Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien bei Kundenzufriedenheit unter den Top drei aller eLearning-Anbieter in Deutschland. Der "Deutsche B2B-Award 2025" ist eines der größten deutschlandweiten B2B-Rankings im Bereich Kundenzufriedenheit.

» MEHR

OpenOlat Release 20.0

OpenOlat Course Planner: Bildungsangebote auf dem nächsten Level

Zürich, Mai 2025 - Mit dem Course Planner lassen sich Kurse direkt in OpenOlat organisieren – von der Ausschreibung im öffentlichen Katalog bis zur Nachbearbeitung. Ob Terminplanung, Teilnehmendenverwaltung oder Auswertung: Das Modul nimmt Arbeit ab und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Und bietet ein Coaching-Tool.

» MEHR

Verstärkung

PINKTUM: Hendrik Heuer wird Sales Director DACH

Hendrik HeuerMünchen, Mai 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM, europäischer Anbieter für digitales Lernen und KI-gestützte Entwicklung von Human Skills, verstärkt seine Vertriebsführung. Zum 1. Mai 2025 hat Hendrik Heuer die Rolle des Sales Director DACH übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen, der Erschließung wachstumsstarker Märkte und der Positionierung neuer Geschäftsfelder möchte der 47-Jährige das Wachstum von PINKTUM gezielt vorantreiben. Neue Potenziale eröffnen sich dabei insbesondere durch den Launch des KI-Coach PINKpro.

» MEHR

Security Awareness

G DATA academy bietet neuen Kurs für sicheren Umgang mit KI

Bochum, Mai 2025 - Seit Anfang Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Angestellten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz schulen. Damit Firmen dieser Pflicht nachkommen können, hat die G DATA academy einen praxisnahen Kurs entwickelt. Die eLearning-Einheit unterstützt Angestellte dabei, sich in der neuen Gesetzeslage zurechtzufinden und KI sinn- und verantwortungsvoll im Berufsalltag einzusetzen.

» MEHR

Hard- und Softwarelösungen

Koolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture

Plauen, Mai 2025 - Mit der Gründung der Koolest Solutions GmbH bündeln das estnische Unternehmen Praktikal ÖU und die mastersolution AG ihre Kräfte. Ziel ist der Aufbau einer spezialisierten Distribution von Hard- und Softwarelösungen für den Bildungssektor. Die neue Gesellschaft entsteht aus 25 Jahren Erfahrung und frischem Wind in einer modernen und digitalen Bildungslandschaft.

» MEHR

Restaurant Hero

Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts

Andreas TuffentsammerBerlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten. 

» MEHR

Komplettes Schulungsportfolio

Trainings für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Stuttgart, Mai 2025 - Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Berichtspflichten effektiv und zielgerichtet in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA bietet ein komplettes Portfolio an Schulungen und Workshops, um Mitarbeiter fit für die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen – Stichworte ESG, CSRD, CSDDD & Co. – zu machen.

» MEHR

Internationales Netzwerk

Strategische Partnerschaft zwischen LMU und Stellenbosch University

München, Mai 2025 - Beide Universitäten haben im Februar dieses Jahres in Stellenbosch einen gemeinsamen Forschungsfonds ("Joint Fund") aufgelegt, der nun für das Jahr 2025 ausgeschrieben ist. Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab dem Postdoc-Level aus allen Fachbereichen. Gefördert werden gemeinsame Forschungsprojekte, wobei verschiedene Förderinstrumente - wie Konferenzen, Workshops oder individuelle Mobilität - flexibel kombiniert werden können.

» MEHR

Festakt

Eine Ära: 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

Bamber25 Jahre vhbg/München, Mai 2025 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) hat am 15. Mai ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert: 25 Jahre Vernetzung und Innovation in der digitalen Lehre. Als Pionier der Online-Lehre hat die vhb eine Erfolgsgeschichte geschrieben und sich ständig weiterentwickelt: "The Future of Teaching is Now". Was im Jahr 2000 mit einem hochschulübergreifenden digitalen Kursangebot für die Studierenden in Bayern begann, erreicht inzwischen auch Weiterbildungsinteressierte und das weltweit. Mit ihren 36 Trägerhochschulen hat die vhb die Bildungslandschaft geprägt, weit über Hochschulgrenzen, weit über Bayern hinaus. Sie ist europaweit immer noch ein einzigartiges Modell.

» MEHR

BMBF-gefördert

1. MOERFI Demo-Tag am 3. Juni 2025 am FWU

Berlin, Mai 2025 - Das Projekt MOERFI widmet sich der Vernetzung und Sichtbarmachung digitaler Bildungsinfrastrukturen, die offene Bildungsressourcen (OER) fördern. Ziel des vom BMBF geförderten Projektes ist es, bestehende und neue Infrastrukturen sichtbar für die Praxis von Lehrenden und Lernenden zu machen, Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bildungsbereichen zu vernetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

» MEHR

Call for Participation

#EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre"

Frankfurt a.M., Mai 2025 - Am 26. November 2025 lädt studiumdigitale zur Konferenz #EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre" auf den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt ein. In Kooperation mit dem HessenHub (Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen) und dem QuiS-Programm (Qualität in Studium und Lehre in Hessen) möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Potenziale und Perspektiven digitaler Lehre erkunden – gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK).

» MEHR