"Stakeholder Management in der betrieblichen Bildung"
Groß Lindow, Juli 2025 - Der Bildungs-Stakeholder "Betriebsrat" nimmt eine zentrale Rolle ein, wenn es um Compliance im Unternehmen geht. Der Betriebsrat verfügt nämlich über ein gesetzlich verankertes Mitbestimmungsrecht bei allen Maßnahmen, die compliance-relevante Aspekte betreffen – etwa Regelungen zum Datenschutz oder zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Und da mittlerweile nahezu jedes IT-System, jedes Tool oder jede Anwendung – insbesondere solche mit KI-Funktionalitäten – personenbezogene Daten erhebt und verwendet, ist es nachvollziehbar, dass der Betriebsrat in diesen Zeiten stark gefordert ist.
Die Fresenius Education Group will lebenslanges Lernen fördern
Köln, Juli 2025 - Die Carl Remigius Fresenius Education Group, einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland, hat ihre Führungsspitze neu aufgestellt. Prof. Dr. Stephanie Heinecke, Dr. Stefan Endriß und Hannes Weißensteiner führen als Vorstands-Trio die Bildungsgruppe in die Zukunft.
» MEHRIT-Security-Fachkräfte sichern die digitale Zukunft
Stuttgart, Juli 2025 - Lahmgelegte Stromnetze, Tankstellen oder Fabriken – Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen nehmen zu. Aber auch normale Unternehmensnetzwerke und -daten haben Cyberkriminelle im Visier. IT-Security-Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle dabei, ob es gelingt, Attacken abzuwehren und Sicherheitslücken schnell zu schließen.
» MEHRDr. Matthis Schneegaß als CFO in der PINKTUM-Geschäftsführung
München, Juli 2025 - Vor knapp zwei Jahren stieg PINKTUM-Gesellschafter Thilo von Trotha zunächst beratend und später als CFO in die operative Führung von PINKTUM ein, um Strukturen und Finanzen des EdTech-Unternehmen in der Transformation zum SaaS-Anbieter neu auszurichten. Nach erfolgreicher Umsetzung nimmt er künftig wieder ausschließlich seine Gesellschafterrolle ein und übergibt seine Verantwortungsbereiche zum 1. Juli an Dr. Matthis Schneegaß.
Virtual Reality zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
Bremen, Juli 2025 - SZENARIS und das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) befassen sich in dem Projekt "EMPOWER – XR-based Digital Assistant Enabling Skills Empowerment for Human-Robot Co-Working in safety-critical industrial Applications" mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Ergonomie bei der Mensch-Roboter-Kollaboration an Arbeitsplätzen in der industriellen Produktion.
» MEHRMit Online-Trainings die proaktive Compliance-Praxis stärken
Graz/Friedrichsdorf, Juli 2025 - (von Onno Reiners, M.I.T e-Solutions) Das regulatorische Umfeld für Unternehmen und Organisationen wird zunehmend komplexer: Unternehmerische Sorgfaltspflichten im Rahmen der EU-Richtlinien CSDDD und CSDR, KI-Compliance und DSGVO-Konformität von KI-Systemen, Cybersicherheit und die NIS2-Richtlinie oder der am 12. September dieses Jahres in Kraft tretende EU Data Act – die Anforderungen an Compliance wachsen stetig und verändern sich laufend.
» MEHRNicht schon wieder ein Compliance-Training...
München, Juli 2025 - Pflichttrainings zählen selten zu den Lieblingsaufgaben im Arbeitsalltag. Gerade Themen wie Compliance, Datenschutz oder Arbeitssicherheit gelten häufig als trocken, langweilig oder gar lästig. Dabei ist das eigentliche Ziel dieser Schulungen elementar: Risiken minimieren, gesetzliche Anforderungen erfüllen und das Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeitenden stärken. Die Herausforderung liegt darin, aus einem "Muss" ein "Will" zu machen.
Leistungsstarke Teams: Leitfaden für Führungskräfte
München, Juli 2025 - Was zeichnet ein leistungsstarkes Team aus? Und wie schafft man es, solche Teams im Unternehmen aufzubauen? Dieses Whitepaper von speexx zeigt auf, worin sich leistungsstarke Teams von schwächelnden unterscheiden und welche Rolle professionelles Team-Coaching dabei spielt, den entscheidenden Unterschied zu machen.
» MEHRDigitale Bildung – Die Cubi CodeBox
Berlin, Juli 2025 - Digitale Bildung beginnt mit Neugier – und den entsprechenden Werkzeugen: etwa mit der Cubi CodeBox. Im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit Techucation@school entwickelte Helliwood media &education eine Codingbox, die an eine langjährige Tradition anknüpft: Kinder frühzeitig, spielerisch und für alle zugänglich an neu Technologien und das Programmieren heranzuführen.
» MEHRtime4you mit Tipps und Tools für Generative KI
Karlsruhe, Juli 2025 – Der Sommerurlaub steht vor der Tür und bietet Perspektivwechsel. Eine gute Zeit, um über entspannte Wege hin zum Content nachzudenken. KI-Tools im Unternehmen sind zunehmend täglicher Helfer und verändern den Zeitaufwand auch beim Erstellen von Content und Bildmaterial.
So erleben neue Führungskräfte ihre erste Rolle
Stuttgart, Juli 2025 - Die Übernahme einer ersten Führungsposition bringt viele Herausforderungen mit sich – für neue Führungskräfte ebenso wie für HR-Verantwortliche. Dennoch zeigen aktuelle Zahlen: 89 % der Nachwuchsführungskräfte sind mit ihrer Leistung zufrieden, obwohl 67 % eine steigende Arbeitsbelastung erleben. Wie gelingt dieser Balanceakt? Antworten liefert das neue internationale Cegos Barometer 2025 "First-time managers: understanding and supporting a key population for organisational performance and transformation".
» MEHRKulturfrage Compliance: Pflicht oder Potenzial?
Stuttgart, Juli 2025 - (von Norman Rost, Know How AG) Wer an Compliance denkt, sieht oft zunächst Checklisten, komplizierte Regelwerke und Pflichtschulungen vor sich. Gesetzesnamen und deren Erklärungen erscheinen abstrakt und fern der alltäglichen Arbeit. Gerade für neue Beschäftigte sind solche Schulungen jedoch meist der erste Kontakt zur Weiterbildungskultur ihres neuen Unternehmens. Wird diese Erfahrung als trocken oder irrelevant empfunden, prägt dies nachhaltig das Bild der gesamten Lernkultur. Dabei bietet es das große Potenzial, Vertrauen, Eigenverantwortung und offene Kommunikation gezielt zu stärken.
» MEHR30. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien
Berlin, Juli 2025 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) würdigte die diesjährigen Preisträger des Comenius-EduMedia-Awards und des Comenius-GreenUp-Awards für digitale Bildungsmedien. Zum 30. Mal hat in diesem Jahr die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) die begehrten Comenius-Siegel und Comenius-Medaillen vergeben.
OER-Fachtag 2025 am 11. September 2025
Bochum, Juli 2025 - Am 11. September 2025 findet online der "OER-Fachtag 2025 von ORCA.nrw" statt, der sich an Lehrende, Hochschulangehörige, OER-Enthusiast:innen, Forschende, Personen aus Bibliotheken und alle, die im Kontext von OER, digitalen Bildungsmaterialien und/oder der Digitalisierung der Hochschullehre tätig sind richtet.
» MEHR25 Jahre Zukunft Personal - 2025 zeigt sie, wie Wandel gelingt
Mannheim, Juli 2025 – Transformation statt Rückblick: Vom 9. bis 11. September 2025 feiert die Zukunft Personal Europe ihr 25-jähriges Jubiläum – und präsentiert unter dem Motto "Time for New Beginnings" in den Hallen der Koelnmesse einen Hub für innovative Ideen und mutige Veränderungen. Nach dem Besucherrekord 2024 und der starken Resonanz auf die Frühjahrsmessen in Hamburg und Stuttgart startet die Messe mit Rückenwind in eine Ausgabe, die neue Wege eröffnet.
» MEHR