Direkt zum Inhalt

Suchformular

NEWSLETTER ANMELDUNG GERMAN EDITION • EUROPEAN EDITION
CHECK.point eLearning
  • Corporate eLearning
    • News
    • Interviews
    • People
    • Anwendungen
    • Tools & Systeme
    • Content
    • Kommentare
    TOP NEWS: Corporate eLearning > News
    EMPOWER

    Virtual Reality zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

    Soft Skills

    KI-gestützte Rollenspiele für den Praxistransfer im eLearning

    Digitale Teilhabe

    Chancengleichheit: KI-Coaching, wo Sprache trennt

    KI im Lernkontext

    PINKTUM gründet Ethik-Komitee für verantwortungsvolle KI

    KI-gestützte Produktneuheiten

    Cornerstone kündigt Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce an

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Interviews
    ELearning-Projekte ohne Chaos

    Management beim Corporate Learning im Fokus

    Zeitgeist

    Wie ist es heute um die Nachhaltigkeit bestellt?

    Mehrere Treffpunkte

    Vernetzung der lebendigen ILIAS-Community

    Keynote

    Wenn Robotik menschliches Lernverhalten erklären kann

    Bildungsplanung

    Learning Analytics: Daten nicht isoliert betrachten

    TOP NEWS: Corporate eLearning > People
    Neuer Vorstand

    Die Fresenius Education Group will lebenslanges Lernen fördern

    Übergabe

    Dr. Matthis Schneegaß als CFO in der PINKTUM-Geschäftsführung

    Verstärkung

    PINKTUM: Hendrik Heuer wird Sales Director DACH

    Seit 1. März 2025

    Stefan Stürmer zum Rektor der FernUniversität in Hagen ernannt

    Kein Ruhestand

    BIBB-Präsident Esser bleibt länger im Amt

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Anwendungen
    Gamification trifft Simulation

    Prozessmanagement mit Escape-Room-Feeling

    Lernpartnerschaften

    Soziales Lernen und Peer Learning für das Sprachtraining

    LearnChamp

    Nachhaltigkeit lernen – Drei eLearning-Ansätze aus der Praxis

    #FutureTalent

    Digitales Lernen sichert die Zukunftsfähigkeit

    Sika

    Post-Merger-Integration: Change Management als wichtiger Erfolgsfaktor

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Tools & Systeme
    Bildungsmanagement mit KI-Unterstützung

    X-CELL launcht neue Generation der Corporate Learning Solutions

    Führungskultur

    KI.m Chatbot - Der digitale Leadership-Coach

    EU-Projekt DIAMETER

    Know-how für eine nachhaltige Industrieproduktion mit ILIAS LMS

    Nachhaltiger Lernerfolg

    Gamification trifft Management: Unternehmensführung als Simulation

    OpenOlat Release 20.0

    OpenOlat Course Planner: Bildungsangebote auf dem nächsten Level

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Content
    Zukunftsfähigkeit

    X-CELL launcht eLearning zu Nachhaltigkeit

    Erfolgsfaktoren

    Kreative Wege aus der Langeweile von Standardtrainings

    Security Awareness

    G DATA academy bietet neuen Kurs für sicheren Umgang mit KI

    Spitch

    Datengestütztes Coaching für Contact Center

    Komplettes Schulungsportfolio

    Trainings für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

    TOP NEWS: Corporate eLearning > Kommentare
    Kommentar

    Cybersecurity-Kurse: Deutschland unter europaweitem Durchschnitt

    Mehr als nur ein Abbild

    Wie XR und KI den digitalen Zwilling zum Erlebnis machen

    Social Learning

    Ist gemeinsames Lernen die Lösung oder ein Mythos?

    TutorGPT

    Wie selbstgesteuertes Lernen durch Videos und KI funktionieren kann

    Bilanz

    LEARNTEC 2025: Künstliche Intelligenz allüberall

    TOP NEWS: Corporate eLearning
    Neuer Vorstand

    Die Fresenius Education Group will lebenslanges Lernen fördern

    Übergabe

    Dr. Matthis Schneegaß als CFO in der PINKTUM-Geschäftsführung

    EMPOWER

    Virtual Reality zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

    Soft Skills

    KI-gestützte Rollenspiele für den Praxistransfer im eLearning

    Zukunftsfähigkeit

    X-CELL launcht eLearning zu Nachhaltigkeit

  • KMU
    • News
    • Interviews
    • Projekte
    TOP NEWS: KMU > News
    Mittelstand-Digital Zentrum

    Soziales Lernen im Unternehmen fördern

    ELG E-Learning Group

    IBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation

    Bitkom

    Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt

    WEKA

    Zwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance

    Zukunftsfähigkeit

    Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes

    TOP NEWS: KMU > Interviews
    IT-Know How

    "Reduktion auf das Wesentliche war unser Fokus"

    EduPLEx_API-Projekt

    Komplexe Technologie möglichst nutzerfreundlich gestalten

    Im Lernprozess

    Zur Balance zwischen menschlicher und KI-gestützter Interaktion

    Aktuelle Einschätzung

    Mittelstand und Corona: Unsere Branche - unsere Kunden

    TWENTY2X

    Neue Digitalmesse für Mittelstand und Startups

    TOP NEWS: KMU > Projekte
    NIS2-Richtlinie

    Cybersecurity: FitNIS2-Navigator unterstützt KMU

    Proaktive Veränderung

    Mixed Reality unterstütztes Job-Crafting

    Mittelstand Digital Zentrum Hannover

    Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement im Unternehmen

    Lernnuggets

    Wissen teilen – dem Fachkräftemangel begegnen

    Industrieanwendung

    Förderprojekt Service-Meister bietet KI-eLearning-Kurs für KMU

    TOP NEWS: KMU
    NIS2-Richtlinie

    Cybersecurity: FitNIS2-Navigator unterstützt KMU

    Mittelstand-Digital Zentrum

    Soziales Lernen im Unternehmen fördern

    ELG E-Learning Group

    IBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation

    Bitkom

    Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt

    WEKA

    Zwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance

  • Internationales
    • News
    • Projekte
    TOP NEWS: Internationales > News
    Studie

    Estland führt KI-gestütztes Lernen in Zusammenarbeit mit OpenAI ein

    Video-Automatisierungsplattform

    Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor

    Learning-first-Kultur

    Meetings mit AHA-Effekt: Kahoot! stellt Kahoot! Energize vor

    Finanzakademie

    Reducate kauft jetzt auch in Deutschland ein

    Neue Marke

    Zusammenarbeit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen

    TOP NEWS: Internationales > Projekte
    Aktuelle Studie

    Gespräch mit dem Chatbot: Was das Vertrauen beeinflusst

    One Swisscom Academy

    Wenn Nutzer Nutzen stiften

    Berufsbildung

    Partnerschaften mit Afrika fördern zukunftsorientierte Qualifikationen

    EBC*L

    Gratis-eLearnings für Berufsorientierung und Wertebildung

    SiPMO

    Grenzüberschreitend: eLearning im Projektmanagement

    TOP NEWS: Internationales
    Studie

    Estland führt KI-gestütztes Lernen in Zusammenarbeit mit OpenAI ein

    Video-Automatisierungsplattform

    Storykit erweitert globale Reichweite im Hochschulsektor

    Learning-first-Kultur

    Meetings mit AHA-Effekt: Kahoot! stellt Kahoot! Energize vor

    Finanzakademie

    Reducate kauft jetzt auch in Deutschland ein

    Neue Marke

    Zusammenarbeit in Bildungs- und Unternehmensumgebungen

  • Hochschule
    • News
    • Interviews
    • Anwendungen
    • Projekte
    • Tools & Systeme
    • Content
    • Strategien
    TOP NEWS: Hochschule > News
    Allianz

    to teach und ORCA.nrw kooperieren für bessere Studienvorbereitung

    Peer-to-Peer-Learning

    Hochschulen gründen Impact Start-up Cluster

    Internationales Netzwerk

    Strategische Partnerschaft zwischen LMU und Stellenbosch University

    Auszeichnung

    Die Wahl zur "Tutor:in des Jahres 2026" hat begonnen

    Festakt

    Eine Ära: 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern

    TOP NEWS: Hochschule > Interviews
    Wissenschaftliche Erkenntnisse

    Deep Fakes erkennen mit und ohne KI

    Forschungsprojekt

    Extremismus-Prävention durch Ärzte und Psychotherapeuten

    Virtuelle Lernumgebung

    Als Avatar im Fernlern-Seminar

    Lernprozess in Schleifen

    Inverted Classroom mit agiler Kompetenzorientierung kombiniert

    Positionspapier

    "ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen"

    TOP NEWS: Hochschule > Anwendungen
    Tester gesucht!

    Online-Self-Assessment (OSA) "Kompetenzen für die digitale Lehre"

    Zahlreiche Praxisbeispiele

    XR in der Hochschullehre – was leisten immersive Technologien?

    Digitale Bildungsplattform

    DLGI: Projekt Bildungsraum geht ans Netz

    Weiterentwicklung

    Automatische Simultanübersetzung mit dem Lecture Translator

    Uni Bonn

    EXIST-Gründungsstipendium für "Inspired by Learning"

    TOP NEWS: Hochschule > Projekte
    SHARP

    Neuer Sonderforschungsbereich zu simulationsbasiertem Lernen

    OER

    Urheberrecht bei KI-Inhalten: zehn entscheidende Antworten

    HKA

    KI-gestützte Leichte Sprache verbessert Inklusion

    SHARP

    Erwerb komplexer Fähigkeiten mit KI-unterstützten Simulationen

    Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

    Digital Cleanup Day: Aufruf zum Digitalen Frühjahrsputz

    TOP NEWS: Hochschule > Tools & Systeme
    Kostenlose web-basierte Version

    TechSmith launcht Camtasia Online

    Gefahrenabwehr

    Der Katastrophenfall als Planspiel: Chaos, Krise, Koordination

    Datenlotsen

    Neue Verwaltungssoftware für Akademien mit viel Erfahrung

    115 neue Funktionen und Verbesserungen

    OpenOlat 19.0 - das nächste Major Release

    Hybrider Unterricht

    Fernunterricht: Die Edu-Funktion von ClickMeeting

    TOP NEWS: Hochschule > Content
    Leuphana Universität

    Online-Weiterbildung zum Selbstmanagement

    Meeresforschung

    Neue Online-Tools für digitale Lehre und virtuelles Lernen

    BiteLearning

    Zertifikat "Bildungstechnologie und eLearning"

    Berufsbegleitende Weiterbildung

    Grundlagen BWL für Nicht-BWLer – jetzt Online!

    Lecturio

    Video Learning per eLearning App

    TOP NEWS: Hochschule > Strategien
    Digitale Transformation

    German University of Digital Science: digital, nicht nur online

    Hochschulbildung

    Die Future Skills Initiative

    Vier Teile

    Weiterbildung zum eCoach

    Weiterbildung

    Digital Learning & Development an der Leuphana Universität Lüneburg

    Umfrage

    Remote-Lehre an den Hochschulen hinterfragt

    TOP NEWS: Hochschule
    Kostenlose web-basierte Version

    TechSmith launcht Camtasia Online

    SHARP

    Neuer Sonderforschungsbereich zu simulationsbasiertem Lernen

    OER

    Urheberrecht bei KI-Inhalten: zehn entscheidende Antworten

    Allianz

    to teach und ORCA.nrw kooperieren für bessere Studienvorbereitung

    Peer-to-Peer-Learning

    Hochschulen gründen Impact Start-up Cluster

  • Schule
    • News
    • Interviews
    • Projekte
    TOP NEWS: Schule > News
    Engagement

    heinekingmedia tritt dem Bündnis für Bildung bei

    Bewertung durch Lehrkräfte

    Brainix-Programme mit Lern-Apps-Gütesiegel ausgezeichnet

    ACS Group

    Herausforderung: Die veränderte digitale Realität im Klassenzimmer

    Drei Wettbewerbskategorien

    "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" bis 30. Juni

    Hard- und Softwarelösungen

    Koolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture

    TOP NEWS: Schule > Interviews
    Lerncoaching

    Traditionelle Lernmodelle stoßen zunehmend an ihre Grenzen

    didacta 2025

    Was bringt der Digitalpakt 2.0?

    didacta 2025

    KI: "Wir werden immer unsere didaktische Expertise brauchen"

    Digitale Transformation

    Cyber Security an Schulen – Wie sicher ist der digitale Schulalltag?

    Meinung

    Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an

    TOP NEWS: Schule > Projekte
    Coding

    Digitale Bildung – Die Cubi CodeBox

    Lernszenarien

    KI-Chatbot "telli" erfolgreich in Bremen gestartet

    Startup School Cup

    Stiftung Digitale Bildung fördert ökonomisches Denken in Schulen

    Länderübergreifendes Vorhaben

    KI-Chatbot telli: Neue Funktionen für Lehrkräfte

    Science on Stage Deutschland e.V.

    Naturwissenschaft erleben - Nachhaltigkeit verstehen

    TOP NEWS: Schule
    Engagement

    heinekingmedia tritt dem Bündnis für Bildung bei

    Coding

    Digitale Bildung – Die Cubi CodeBox

    Lernszenarien

    KI-Chatbot "telli" erfolgreich in Bremen gestartet

    Bewertung durch Lehrkräfte

    Brainix-Programme mit Lern-Apps-Gütesiegel ausgezeichnet

    Startup School Cup

    Stiftung Digitale Bildung fördert ökonomisches Denken in Schulen

  • Wissen
    • Studien
    • Hintergrund
    • Buchtipps
    TOP NEWS: Wissen > Studien
    Ambivalentes Bild

    DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand

    Cybersicherheit in Zahlen

    Notfallpläne und Angriffssimulationen gegen Cyberangriffe

    Global Skills Report 2025

    Deutschland verliert im KI- und Kompetenzrennen Anschluss zur Spitze

    FEWL

    Herausforderungen in der Lernortkooperation

    KI dominiert

    mmb Learning Delphi 2024/2025: Lernen wird intelligenter

    TOP NEWS: Wissen > Hintergrund
    Johanniter

    Gut durch Hitzewellen kommen - der Online-Kurs

    Digitalisierung

    Bitkom feiert 25-jähriges Bestehen

    Barrierefreiheit

    Kostenlose BFSG-Checkliste von youknow

    Joint Venture

    PMI und GPM treiben Nachhaltigkeit im Projektmanagement voran

    Heimtraining

    Pilotprojekt Virtual Reality-Therapie im Ambu­lan­ticum

    TOP NEWS: Wissen > Buchtipps
    Praxisguide

    Ein praktischer Wegweiser durch die Welt des digitalen Lernens kommt bald

    eBook

    ADDTEX Academy: Flexibles Lernen für die Textilindustrie

    Whitepaper

    Trends für HR und L&D 2025

    40 Jahre ELearning

    Von Lernorten zu KI-gestützten Lernräumen

    Interviews aus der Praxis

    Co-Leadership - Jobsharing in einer veränderten Arbeitswelt

    TOP NEWS: Wissen
    Johanniter

    Gut durch Hitzewellen kommen - der Online-Kurs

    Digitalisierung

    Bitkom feiert 25-jähriges Bestehen

    Barrierefreiheit

    Kostenlose BFSG-Checkliste von youknow

    Ambivalentes Bild

    DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand

    Cybersicherheit in Zahlen

    Notfallpläne und Angriffssimulationen gegen Cyberangriffe

  • Veranstaltungen
    • Online Training
    • Kongresse
    • Workshops
    • Uni-Angebote
    • Call for Papers
    • Awards
    TOP NEWS: Veranstaltungen > Online Training
    Sommer-Webinare

    Best Practice für zukunftsfähige digitale Lernlösungen

    Lernmotivation

    Multiple Choice verboten – kreative Übungen mit Articulate Rise

    TÜV NORD Akademie

    VR Soft Skills: Technologie trifft Persönlichkeit

    Webinar

    Strategie schlägt Zufall: eLearning-Inhalte planen

    Cornerstone onDemand

    Webinarreihe zu Kompetenzen

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Kongresse
    studiumdigitale

    Call for Participation zur EduNext25 endet am 30. Juni

    TLC

    Tech Leadership Conference am Hasso-Plattner-Institut

    24. ILIAS-Konferenz 2025

    Die ILIAS-eLearning-Community kommt nach Berlin

    LEARNTEC 2025

    Technologie als Antwort auf Herausforderungen der Bildungsbranche

    NEW WORK EVOLUTION

    Austausch, Inspiration und Co-Kreation

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Workshops
    Kooperationsveranstaltung

    "Next Level Teaching" am 4. Juli 2025 in München

    Zum ersten Mal

    TOPSIM Simulationstage 2025

    Austausch

    PINKTUM präsentiert am 3. Juni 2025 den KI-Coach PINKpro

    MOERFI Demo-Tag

    Plattformen, Portale und Perspektiven – auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem

    Wissen, Wirkung, Wandel

    50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Uni-Angebote
    Lightning Talks

    Online-Fachtagung: OER im Zeitalter von KI

    Kostenfreie Teilnahme

    ViTeach25 - praxisnah, kritisch und offen für neue Perspektiven

    Professional School an der Uni Münster

    Infoabend: Master "Führung und Personalmanagement"

    BMBF-gefördert

    1. MOERFI Demo-Tag am 3. Juni 2025 am FWU

    Mit eLearning-Marktplatz

    ELearning-Tag: Gemeinsame Vision durch Partizipation

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Call for Papers
    Call for Participation

    #EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre"

    Call for Papers

    Praxisberichte für 21. Wissensmanagement-Tage gesucht

    Call for Papers

    Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht

    Call for Proposals

    OEB 2025: Shape the Future of Digital Learning

    Call for Participation

    Wettbewerb "AVRiL 2025 - Gelungene VR/AR-Lernszenarien"

    TOP NEWS: Veranstaltungen > Awards
    Fernstudium

    Online-Voting zum "Tutor:in des Jahres 2026" gestartet

    165 Preisträger

    30. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien

    Gewinner

    18. Innovationspreis delina: Gamification macht das Rennen

    Lernangebot ausgezeichnet

    Deutscher Servicepreis "eLearning & Online-Kurse" für Lecturio

    Bildungsangebote

    Innovationspreis delina: Zwölf Nominierte gehen ins Rennen

    TOP NEWS: Veranstaltungen
    Fernstudium

    Online-Voting zum "Tutor:in des Jahres 2026" gestartet

    Kooperationsveranstaltung

    "Next Level Teaching" am 4. Juli 2025 in München

    165 Preisträger

    30. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien

    Lightning Talks

    Online-Fachtagung: OER im Zeitalter von KI

    Kostenfreie Teilnahme

    ViTeach25 - praxisnah, kritisch und offen für neue Perspektiven

  • Videos
  • Archiv
    • Artikelarchiv
    • Newsletterarchiv
mehr ...
    • Corporate eLearning
      • News
      • Interviews
      • People
      • Anwendungen
      • Tools & Systeme
      • Content
      • Kommentare
    • KMU
      • News
      • Interviews
      • Projekte
    • Internationales
      • News
      • Projekte
    • Hochschule
      • News
      • Interviews
      • Anwendungen
      • Projekte
      • Tools & Systeme
      • Content
      • Strategien
    • Schule
      • News
      • Interviews
      • Projekte
    • Wissen
      • Studien
      • Hintergrund
      • Buchtipps
    • Veranstaltungen
      • Online Training
      • Kongresse
      • Workshops
      • Uni-Angebote
      • Call for Papers
      • Awards
    • Archiv
    • NEWSLETTER ANMELDUNG
    • European Edition
    Veranstaltungen>Termin
    Content

    Die Qual der Wahl

    München, Februar 2006 - In einer Woche ist es soweit. Höchste Zeit, sich die Sahnestückchen der LEARNTEC herauszupicken. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual: In 248 Vorträgen werden Anwendungen, Best-Practices und wissenschaftliche Forschungsergebnisse vorgestellt. Die Highlights aus CHECKpoint eLearning Sicht...

    ..

    Wissensmanagement und Wissensbilanz

    Informelles Lernen: Potential, Tools, Integration

    Mobile Learning & Working

    Management von Bildungsprozessen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige

    Erstellen Sie ein Benutzerkonto.

    Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
    Mit dem Anlegen eines Nutzerkontos erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen und die Regeln zum Datenschutz an.
    Schon Mitglied? Hier anmelden.
    oder
    Mit Facebook registrieren

    Melden Sie sich an.

    Abonnieren sie CHECK.point eLearning, folgen sie unseren Themen und beziehen sie unsere neuesten Artikel.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Mitglied? Hier registrieren.
    oder
    Mit Facebook anmelden

    Passwort vergessen?

    Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
    Mediadaten • AGB • Impressum/Datenschutz • Kontakt
    Copyright © CHECK.point eLearning / INFObases GmbH
    Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge, insbesondere durch Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form sowie Speicherung in Datenbanksystemen bzw. Inter- oder Intranets ist ohne vorherige Zustimmung entsprechend dem Urhebergesetz unzulässig und strafbar.