Zertifizierung angestrebt

TYPO3 LCMS System unterstützt Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0

Hamburg, September 2023 - Das führende eLearning-Content Management System im Bereich TYPO3, LMS3, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die Richtlinien zur Barrierefreiheit gemäß der BITV 2.0 umgesetzt hat. Diese Errungenschaft unterstreicht das anhaltende Engagement von LMS3 für die Bereitstellung von hochwertigem eLearning, das für alle zugänglich ist.

» MEHR

TBDK

Toolbox Datenkompetenz – Die Plattform für Data Literacy geht live

Berlin/Leipzig, September 2023 - Mit einem kraftvollen Aufbruch in die digitale Zukunft startet heute das ambitionierte Forschungsprojekt "Toolbox Datenkompetenz" (TBDK) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in einer Beta-Version. Mit insgesamt 8,79 Millionen Euro Förderung bringt die TBDK eine innovative Plattform hervor, die uneingeschränkten Zugang zur Data Literacy für die breite deutsche Öffentlichkeit ermöglicht.

» MEHR

Case Study

BDO: Empowerment für die virtuelle Kollaboration

Aachen, September 2023 - Mit einem User-zentrierten Trainingskonzept und dem Einsatz der tts performance suite hat BDO erfolgreich Microsoft 365 eingeführt und die Implementierung eines neuen Intranets begleitet. Dies ermöglicht einen Wechsel zu einer Zusammenarbeit in virtuellen Teams.

» MEHR

Performance Support

Was macht eine gute LXP aus?

Stuttgart, September 2023 - Nach dem Learning Management System kommt für viele Unternehmen der nächste Schritt: Eine Learning Experience Platform, kurz LXP. Aber was steckt eigentlich dahinter und was macht eine gute LXP aus?

» MEHR

Skillsoft

Conversation AI Simulator "CAISY™" jetzt allgemein verfügbar

Jeffrey R. Tarr, Chief Executive Officer, SkillsoftDenver/Düsseldorf, September 2023 – Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, gibt nach erfolgreicher Beta-Testphase die allgemeine Verfügbarkeit des Skillsoft Conversation AI Simulators – kurz CAISY™ – bekannt. Als KI-gestützter Kompetenztrainer für Unternehmen nutzt CAISY die fortschrittliche Technologie von OpenAI und bietet Unternehmen eine erlebnisorientierte und sichere Trainingsumgebung, in der Mitarbeitende wichtige Gespräche am Arbeitsplatz simulieren und dafür notwendige Kommunikationsfähigkeiten entwickeln können, um effektivere Führungskräfte zu werden.

» MEHR

Full-Service-Angebot

G DATA academy mit neuem Lernansatz und neuen Trainings

Bochum, September 2023 - Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernenden Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass. 

» MEHR

3D-Modelle

Das Metaverse für die medizinische Ausbildung

Bern/Zürich/Olten, September 2023 - Das Ärzte-Duo, Prof. Dr. med. Petra Stute und Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Universitätsfrauenklinik Bern, führt dieser Tage erstmals 3D-Modelle und das Metaverse für die medizinische Ausbildung ein. Als erwartete Weiterentwicklung des Internets verspricht das Metaverse spannende Möglichkeiten, wie z.B. die Interaktion in virtuellen Räumen durch Avatare.

» MEHR

AGG

Rechtlich-regulatorische Herausforderungen im Arbeitsumfeld

Berlin, September 2023 - Ein angenehmes und gleichberechtigtes Arbeitsumfeld wünschen sich die meisten Mitarbeitenden nicht nur, sie haben mit dem AGG auch einen gesetzlichen Anspruch darauf. Ein eLearning-Kurs von Lawpilots zeigt Mitarbeitenden, wie eine harmonische Zusammenarbeit ohne Diskriminierung gelingen kann.

» MEHR

Einsatzbereit

Sofort loslegen mit vorgefertigten eLearning-Inhalten

Saarbrücken, September 2023 - Digitale Trainingslösungen sind weiter auf dem Vormarsch. Längst sind nicht mehr nur Zeit- oder Kostenfaktoren ausschlaggebend, wenn es darum geht, den Lerner mit echten Learning Experiences zu begeistern und in den Mittelpunkt zu stellen. Aber um individuelle Lernpfade zu gestalten, braucht man nicht zwangsläufig auch individuelle Inhalte.

» MEHR

DEKRA Akademie

ChatGPT: Funktionen beruflich optimal nutzen

Wiesbaden, September 2023 - Die DEKRA Akademie hat ihr Seminarangebot erweitert und bietet ab sofort eine Schulung zum professionellen Umgang mit dem KI-Werkzeug ChatGPT an. Denn ChatGPT kann beispielsweise helfen, Aufgaben zu automatisieren, Inhalte zu erstellen oder sogar Codes zu schreiben und so die Produktivität steigern. Den Nutzen für die Wirtschaft kennt auch OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT. Seit jüngstem gibt es mit "ChatGPT Enterprise" nun sogar eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Version des Tools, das unter anderem schnellere und bessere Ergebnisse verspricht.

» MEHR

Audiovisuelles Lernen

Lernende wollen Videos – aus gutem Grund!

Berlin, September 2023 - Videos sind als Lernmedium äußerst attraktiv. Richtig eingesetzt, führen sie zu höherer Motivation und besseren Lernerfolgen. Das Team von LinguaTV entwickelt seit über 16 Jahren videobasierte Sprachtrainings und hat hier die wichtigsten Vorteile und Best Practice-Tipps zusammengestellt.

» MEHR

DiFü

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Berlin, September 2023 - Immer mehr deutsche Unternehmen und Organisationen sehen sich Cyberangriffen ausgesetzt. Um dieser Gefahr gewachsen zu sein, geht es zunehmend um Resilienz bei den Mitarbeitenden. Das mittelständische Unternehmen GP Papenburg AG zum Beispiel führt nun unternehmensweit den DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ein, um die Digitalkompetenzen der Mitarbeitenden und Azubis zu fördern. 

» MEHR

Im Gespräch

IT-Ausbildung: Stefan Macke über zukunftsorientiertes Lernen

Stefan MackeAachen, September 2023 - Die IT-Branche sucht händeringend nach neuen Talenten – der Fachkräftemangel ist enorm und lag 2021 schon bei 137.000 offenen Stellen. Doch was tun? Die naheliegendste Lösung ist: Fachkräfte selbst auszubilden. Klingt auf dem Papier ganz einfach, ist aber oft mit einigen Hindernissen verbunden. Ausbildung in der Praxis – wie funktioniert es wirklich? Das ist das Thema des Interviews mit Stefan Macke, Ausbildungsleiter für Fachinformatiker:innen bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG. Er ist bekannt als Ausbildungsexperte und nutzt seine Expertise als IHK-Prüfer, Dozent sowie für seinen eigenen Blog und Podcast rund um das Thema IT-Berufe.

» MEHR

Weiterbildungsmaßnahmen

Lecturio über künstliche Intelligenz und eLearning

Leipzig, September 2023 - (von Daniela Zaus) Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einer futuristischen Vision zu einer allgegenwärtigen Realität im (Arbeits)Alltag entwickelt. Ob in der Datenanalyse, in der Automatisierung von Prozessen oder als Sprachassistent auf dem Smartphone, die KI-Technologie ist heute fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. 

» MEHR