Virtual Classrooms und Events wirkungsvoll gestalten
Oberhausen, März 2021 - Am 10. und 25. März 2021 lädt die reflact AG wieder zu einem Online Praxis-Camp ein. Dieses Mal im Mittelpunkt: Die virtuelle Gleichzeitigkeit und wie sie sich noch besser gestalten lässt. Interessierte erwarten insgesamt acht Workshops und ein beachtliches Rahmenprogramm rund um virtuelle Trainings, Events und Webinare.
» MEHRSprachentraining in Zeiten der Pandemie
Berlin, März 2021 - In der Pandemie müssen alle Beteiligten der Aus- und Weiterbildung sich an die neuen Rahmenbedingungen anpassen und kreative Lösungen finden. In einem kostenlosen Webinar am 24. März 2021 um 11 Uhr berichten Bildungsexperten anhand von Praxisbeispielen aus Unternehmen und Hochschulen über die Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen für ein Sprachentraining in und nach der Pandemie.
» MEHRIdeenbörse Innovationen für morgen
Bonn, März 2021 - Not macht erfinderisch. So gehen die Erfinder und Veranstalter der Ideenbörse, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, neue Wege in Zeiten von Corona. Die Ideenbörse stellt ausgewählte Ideen virtuell – im Internet und über Social Media – vor.
» MEHR"Digital Learning Week" vom 22.3. bis 26.3.2021
Aachen, März 2021 - Vom 22.3. bis 26.3. findet die "Digital Learning Week" statt – eine Themenwoche der Cornelsen eCademy & inside GmbH mit vielen Aktionen zum digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung. Dabei geht es um wichtige und zukunftsrelevante Skills, um konkrete Anwendungsmöglichkeiten digitaler Tools, um Erfahrungsberichte und den Austausch unter Bildungsexperten sowie Verantwortlichen in der Aus- und Weiterbildung.
Oui, let’s learn – Online Trainings übersetzen und lokalisieren
Kissing, Februar 2021 - So wie in Unternehmen und Organisationen Teams internationaler werden, passt sich im Idealfall auch das Weiterbildungsangebot darauf an. Denn Lernen in der Muttersprache hat entscheidende Vorteile. Also alle eLearnings "einfach" übersetzen? Damit ist es leider nicht getan. Ein kostenfreies Live-Webinar am Donnerstag, den 25. März 2021 um 11 Uhr bietet hierzu ELUCYDATE an.
"Mashup Learning - das kreative Lernbuffet"
Bielefeld, Februar 2021 - Gelingende Weiterbildung nutzt meist eine Mischung aus Formaten und Methoden, die dem Inhalt und dem Bedarf der Zielgruppe folgen. Dabei sollte die Mischung heute weit über klassisches Blended Learning hinausgehen. Wie eine gelungene Mischung für eine nachhaltige Weiterbildung aussehen kann, zeigt Creos Lernideen und Beratung GmbH am Donnerstag, den 25. Februar 2021, von 10.30 bis 11.30 Uhr in einem kostenfreien Webinar.
» MEHR"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. Februar 2021
Bonn, Februar 2021 - Die 20. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. Februar 2021 um 16 Uhr findet diesmal mit Detlef Schumann von bridgingIT statt. Die Veranstaltung wird von der Synergie VertriebsDienstleistung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) sowie der COMPUTERWOCHE ausgerichtet.
"Zukunft des Lernens – Aus- und Weiterbildung"
Bonn, Februar 2021 - Nach der ersten hybriden Teilexpedition 4.0 "Zukunft des Lernens – Aus- und Weiterbildung" im September 2020, veranstaltet vom TÜV Rheinland und Festo Didactic, wird nun die digitale Fortsetzungsveranstaltung am 22. Februar 2021 von 16 bis 18 Uhr angekündigt.
» MEHRDigital erfolgreich und krisensicher in die Zukunft
Karlsruhe, Februar 2021 - Was zeichnet zukunftssichere Unternehmen aus und wie lässt sich die unternehmerische Resilienz stärken? Der erste Schritt ist die Status-Quo-Analyse: Dazu entwickelte time4you gemeinsam mit Interprojects das STRATURITY-Human Capital Self-Assessment©, welches jüngst national und international ausgezeichnet wurde. Am 18. Februar können Interessierte einen exklusiven Einblick in das Tool bekommen.
» MEHRVon "Iiiih, Learning..." zu: eLearning!
München, Februar 2021 - Nach der positiven Resonanz im Herbst letzten Jahres, wird die youknow GmbH auch 2021 wieder Webinare rund ums eLearning anbieten. Inhaltlich erwartet die Teilnehmenden eine bunte Mischung aus Basiswissen und Überlegungen zu Strategie und Content-Produktion: Wie kann der Einstieg ins eLearning nachhaltig gelingen? Wie findet man das passende Lernformat? Wie setzt man Didaktik und Storytelling erfolgreich in der Trainingskonzeption ein? Wie schafft man Akzeptanz bei den Lernenden? Dies und vieles mehr wartet auf die Teilnehmenden. Die ersten sieben Termine der Reihe stehen bereits fest. Eine Teilnahme ist kostenlos möglich.
Roundtable "Case Study - Corporate Language Training"
Berlin, Februar 2021 - Wie lässt sich in Zeiten der Pandemie ein firmenspezifisches Sprachentraining umsetzen? Heike Streubel (Gegenbauer) und Philip Gienandt (LinguaTV) stellen im Rahmen der LEARNTEC xChange eine erfolgreiche Lösung für das betriebliche Sprachentraining vor und berichten von ihren Praxis-Erfahrungen bei Konzeption und Umsetzung.
» MEHRKostenlose eMail-Marketing-Seminare in deutscher Sprache
Berlin, Februar 2021 – Europas führende Plattform für eMail-Marketing, Sendinblue, hat zu Beginn des neuen Jahres seine Academy in deutscher Sprache gelauncht. Zum Auftakt lernen Interessierte im ersten Kurs, wie eine erfolgreiche eMail-Marketing-Strategie aufgestellt wird, um die Kundenbeziehungen zu stärken. Das kostenlose Seminar richtet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene. In Zukunft möchte Sendinblue in weiteren Kursen Wissen rund um digitales Marketing vermitteln.
» MEHRGeschäftschancen in der Aus- und Weiterbildung in Sambia
Bonn, Februar 2021 - Die Marktentwicklung sowie Rahmenbedingungen und Geschäftschancen im Bereich Aus- und Weiterbildung stehen im Mittelpunkt der virtuellen Sambia-Veranstaltung am 25. Februar 2021. iMOVE ist Fachpartner.
» MEHRHomeschooling: #seiDUAL unterstützt WAT-Lehrkräfte
Berlin, Januar 2021 - Berufsorientierung in Zeiten von Lockdown und Homeschooling – wie soll das funktionieren? 2021 stehen Berliner SchülerInnen, Schulen und Betriebe vor großen Herausforderungen. #seiDUAL greift ein und macht Berufsorientierung und Arbeitsvermittlung möglich.
» MEHR"Verband macht Schule" bietet Webinarreihe für Pädagogen
Berlin, Februar 2021 - Das Thema Distanzunterricht wird Schüler und Lehrer auch in den Februar hinein begleiten. Denn Deutschlands Schulen bleiben größtenteils geschlossen. Mit einer gemeinsamen Webinarreihe laden der Bundesverband der Fernstudienanbieter und die SRH Fernhochschule – The Mobile University Pädagogen von Grund- und weiterführenden Schulen als auch Dozenten der Erwachsenenbildung zu kurzen Online-Sessions im Februar ein, um digitale Lehre inhaltlich zu einem Erfolg für alle Beteiligten zu machen.
» MEHRWebinar-Angebote sind gerade der "Renner" in Informationsvermittlung und Aus- und Weiterbildung. Die Synergie versteht sich als neutraler Marktbeobachter und fragt nach der Meinung von TeilnehmerInnen an Webinaren: Welche Erfahrungen haben Sie bisher damit gesammelt? Was hat Sie an bisherigen Webinaren gestört, was gefallen und was wünschen Sie sich? Die anonymisierte Umfrage benötigt etwa zehn Minuten. Nehmen Sie jetzt teil!