Hybrid Work-Ansätze müssen sich weiterentwickeln
Michigan/Berlin, Januar 2023 - Die Umstellung auf Hybrid-Work-Modelle hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen interaktiver, effizienter und digitaler gemacht. Inzwischen werden jedoch auch die Grenzen und Herausforderungen solcher Modelle zunehmend relevant: Zoom Fatigue und Proximity Bias beispielsweise sind in diesem Zusammenhang reale und belegte Phänomene. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit auf einen eklatanten Fachkräftemangel in fast allen Branchen trifft, kann das zu einem erheblichen Problem für Unternehmen werden.
StackFuel, InfAI und CODE University bauen Programmier- & Lernplattform
Berlin, Januar 2023 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Aufbaus des Digitalen Bildungsraums mit der Nationalen Bildungsplattform (NBP), neben weiteren Projekten, das Förderprojekt Coding Labs des Bildungsunternehmens StackFuel. Darin soll eine Programmier- und Lernplattform entstehen, deren Umsetzung durch die Forschungspartner Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. und CODE University of Applied Sciences begleitet wird.
» MEHROhne Learning & Development droht Abwanderung von Fachkräften
München, Januar 2023 - Docebo, Anbieter KI-gestützter Lernmanagementsysteme (LMS), veröffentlichte jetzt die Ergebnisse einer neuen unabhängigen Studie zum Thema Learning & Developement (L&D). Wesentliche Ergebnisse: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der deutschen Arbeitnehmer ziehen einen Jobwechsel bei ausbleibenden Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht und deutsche Arbeitnehmer machen sich besonders Gedanken über die Arbeitsplatzkultur: 33 Prozent betrachten eine "schlechte Kultur" als Kündigungsgrund.
» MEHRNeue Lernplattform für Mitarbeiter:innen im EDEKA-Verbund
Hamburg, Januar 2023 - Der EDEKA-Verbund startete jetzt die Lernplattform "EDEKA next". Mit ihr erhalten EDEKA-Mitarbeiter:innen noch bessere Möglichkeiten, sich auf vielfältige und zeitgemäße Weise selbstbestimmt fortzubilden. "EDEKA next" setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Wissenstransfer, Informationsverfügbarkeit und Lernmöglichkeiten. Die neue Lernplattform bündelt künftig sämtliche EDEKA-Lernsysteme an einem Ort und vereinfacht so die Abrufbarkeit und Dokumentation der zentralen nutzerorientierten Inhalte.
GoodHabitz erweitert Lernbibliothek um chinesische Sprache
Eindhoven/Frankfurt a.M., Januar 2023 - GoodHabitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitales Lernen für alle Menschen weltweit zugänglich zu machen. Jetzt ist GoodHabitz dieser Mission einen Schritt näher gekommen, indem es seine Lernbibliothek um die chinesische Sprache erweitert und damit chinesischsprachigen Mitarbeitenden auf der ganzen Welt den Zugang zum digitalen Lernen ermöglicht.
» MEHRTÜV-Verband fordert klare Regeln für grüne IT und KI
Berlin, Januar 2023 – Die Digitalisierung nachhaltiger gestalten. Und die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien vorantreiben. Beide Themen sollten aus Sicht der deutschen Wirtschaft gleichzeitig vorangetrieben werden. Fast vier von fünf Unternehmen in Deutschland stimmen der Aussage zu, dass Rechenzentren und digitale Endgeräte dringend ressourcenschonender werden müssen (78 Prozent).
» MEHRKolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Köln/Essen, Januar 2023 - Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist neue Eigentümerin von TÜV NORD Bildung. Die Vereinbarung zur ganzheitlichen Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens wurde jetzt in Essen unterzeichnet. Mit der Übernahme der TÜV NORD Bildung baut Kolping sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter konsequent aus.
Projekt "X-Reality in der Lernfabrik 4.0"
Donaueschingen, Januar 2023 - Neue Technologien stellen hohe Anforderungen an die berufsschulische Ausbildung. Mit dem Projekt "X-Reality in der Lernfabrik 4.0 der Gewerblichen Schulen Donaueschingen" zeigt tepcon, wie AR und VR Auszubildende effektiv unterstützen.
» MEHRZehn Jahre Türöffner für internationale Märkte
Bonn, Januar 2023 - Das Markterschließungsprogramm (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) feiert 2022 ein Jubiläum: Seit mittlerweile einem Jahrzehnt unterstützt es Unternehmen bei der Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte und Wachstumsfelder - auch im Bildungsbereich.
» MEHRAusgewählte Kurse der Wissensplattform "Meet Your Master"
Augsburg, Januar 2023 - Wer davon träumt, von den Besten in ihrem Bereich zu lernen, findet nun Gelegenheit: Schreiben von Thrillerkönig Sebastian Fitzek, Gesundheitswissen von Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt, Schauspiel von Heiner Lauterbach. Das bieten die Online-Videokurse "Meet Your Master" von Viktoria und Heiner Lauterbach. Weltbild vermarktet jetzt drei ausgewählte Kurse über seine reichweitenstarken Kanäle – wie den Katalog und den Onlineshop.
Wissen um IT-Sicherheit ist im Gesundheitssektor am geringsten
Bochum, Januar 2023 - In puncto IT-Security haben Mitarbeitende in deutschen Unternehmen einen großen Nachholbedarf: Fast 34 Prozent haben nur geringe oder sehr geringe Kompetenzen und riskieren damit die Sicherheit ihrer Firma vor Cyberangriffen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Wert an, sodass IT-Verantwortliche im Zugzwang stehen, für Security Awareness zu sorgen. Das belegt die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins.
» MEHRKlett engagiert sich für die Bildung für nachhaltige Entwicklung
Stuttgart, Januar 2023 - Aus Anlass des 125. Jubiläums hat der Ernst Klett Verlag drei fächerverbindende, digitale Lernpakete zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Grund- und weiterführende Schulen entwickelt. Das kostenlose Bildungsangebot ist bislang einmalig und wird ergänzt um einen Blog mit aktuellen Materialien.
Eric Gauthier ist Bildungsbotschafter der didacta 2023
Stuttgart, Januar 2023 - Seit 2007 verleiht der Didacta Verband e.V. die Auszeichnung "Bildungsbotschafter" an Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer und nachhaltiger Weise für die Bildung verdient gemacht haben. In diesem Jahr hat sich die Jury für Eric Gauthier entschieden, den künstlerischen Leiter von Gauthier Dance/Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Mit seiner Initiative MOVES FOR FUTURE bringt er Kindern und Jugendlichen den Tanz näher. Tanz als wichtiges Ausdrucksmedium zu verstehen und einzusetzen, ist für den Verband ein Beispiel für ein gelungenes Miteinander.
Bildungskonferenz 2023 des Bitkom am 22. und 23. März
Berlin, Januar 2023 - Die #bildung23 taucht vom 22. bis 23. März in den Maschinenraum digitaler Bildung ein und vernetzt Politik, Wissenschaft, Bildungspraxis und Wirtschaft, um Trends und bewährte Praktiken entlang der gesamten Bildungskette zu erörtern. Die Onlinekonferenz des bitkom e.V. bietet neben spannenden Sessions die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
» MEHR22. eLearning-Tag am FH Joanneum
Graz, Januar 2023 - Für den 22. eLearning-Tag der FH JOANNEUM werden Abstracts zum Motto "Wir spielen! Und feiern 25 Jahre ZML - Innovative Lernszenarien an der FH JOANNEUM" gesucht. Der Call richtet sich an Hochschullehrende, Schullehrer:innen, Trainer:innen von Weiterbildungseinrichtungen und Unternehmen sowie an Studierende aller Fachbereiche. Einreichungsfrist von Abstracts für ein Paper im Tagungsband ist der 19. Februar 2023.
» MEHR