Themen
Prompting
Fraunhofer IAO: KI-Prompting-Werkstatt
München, Oktober 2025 - In diesem Praxis-Seminar am 3. November von 13 bis 17 Uhr erschließen Teilnehmende gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO die Welt des Prompt-Engineerings mit Fokus auf die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Mit einer Kombination aus Theorieinhalten und Praxisübungen sind ein hoher Lerntransfer und sofort anwendbare Erkenntnisse für den Arbeitsalltag geboten: produktiver – humaner – kreativer.
» MEHRFU Berlin lädt zur "Woche mit Künstlicher Intelligenz"
Berlin, Februar 2025 - Die Freie Universität Berlin lädt vom 3. bis 7. März 2025 zur "AI Week – Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz" ein. Diese richtet sich bundesweit an Hochschullehrende, Mitarbeitende in Service-Einrichtungen und Studierende, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung interessieren.
» MEHRBesseres eLearning dank künstlicher Intelligenz
München, Oktober 2024 - Künstliche Intelligenz wird als Innovationstreiber im Corporate Learning gefeiert, doch nur wenige Unternehmen nutzen ihr Potenzial voll aus. Die neue Reihe "Masterclass: KI-Boost für L&D – Besseres eLearning dank künstlicher Intelligenz" von youknow bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Tipps, wie generative KI Weiterbildung effizienter und effektiver gestalten kann. Zu vier spannenden Sessions kann man sich jetzt anmelden.
» MEHRWahres sagen statt Wahrsagen: Gutes Prompting bei GenAIs
München, Mai 2024 - (von Franziska Melzig, Fischer, Knoblauch & Co.) Generative KIs wie ChatGPT, Midjourney & Co. überschwemmen den Markt – kein Wunder, so liefern sie doch schnelle Antworten bei leichter Bedienbarkeit. Doch warum bringen gleiche Fragen nicht gleiche Ergebnisse? Wie kommt es zu sogenannten "Halluzinationen"? Und wie formuliere ich mein Anliegen so, dass ich genau da ankomme, wo ich hinmöchte?
» MEHR

