Themen
agiles Simulationsmodell
Industrie 4.0 für die Aus- und Weiterbildung
Hirschau, Juni 2024 - Die Fachkräftesituation in Deutschland bleibt kritisch. Ein Schlüssel, um dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken, ist die Investition in moderne Ausbildungskonzepte und hochwertiges technologisches Equipment. Denn in Zeiten von KI und im Rahmen zunehmender Automatisierung, Modularität und Agilität müssen die Fachkräfte von morgen bereits heute zukunftsfähig ausgebildet werden. "Agile Simulationsmodelle sind in der beruflichen Bildung nicht mehr wegzudenken", erklärt Wolfgang Lex, im Conrad Education Team für den Bereich Technical Sales zuständig.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!