Themen
KI-Agent
KI-Agenten - intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle
Karlsruhe, April 2025 - Am 5. Mai 2025 lädt von 16.30 bis 18 Uhr das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg zur Online-Veranstaltung "KI-Agenten - intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle" ein. Prof. Dr. Ziad Mahayni, Leiter des rtwe und Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe (HKA) sowie Prof. Dr. Jannik Strötgen, Professor für Data Engineering an der HKA, geben eine Einführung in AI Agents, LLMs und MAS und diskutiert ethische und gesellschaftliche Herausforderungen.
» MEHR"Lernen wird intelligenter!"
Ulm, Dezember 2024 - Seit rund 20 Jahren ist TriCAT als Pionier und Innovationstreiber für XR- und KI-basierte Ökosysteme am Markt und hat sich mit den wachsenden technischen Möglichkeiten entwickelt. Heute steht das Unternehmen für simulationsbasiertes Lernen, remote Zusammenarbeit, digitale Maschinenzwillinge, cyber-physische Systeme, virtuelle Services und Support. TriCAT-Geschäftsführer Markus Herkersdorf will die virtuelle Transformation – von XR/KI-basierten Lernumgebungen bis hin zum intelligenten Corporate Metaverse - vorantreiben.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.