Themen

Personalisierte Lernpfade

Skill-Gaps, Karrierepotenziale und Lernbedarfe frühzeitig erkennen

Martijn Wagenaar, Senior Director Sales bei Cornerstone OnDemand Düsseldorf, November 2025 - "Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, ist es wichtiger denn je, die Angestellten effektiv zu motivieren, zu mobilisieren und zu inspirieren," erklärte David Wilson, CEO der Fosway Group. Cornerstone setzt dabei auf eine KI-Analyse der Kompetenzen, Präferenzen und Lernfortschritte der Mitarbeitenden und schlägt darauf basierend passgenaue Lerninhalte vor. Martijn Wagenaar, Senior Director Sales bei Cornerstone OnDemand, sprach mit CHECK.point eLearning über veränderte Lernen durch KI-Einsatz.

» MEHR

Mitarbeiterschulungen

Regulatorische eLearnings in KMUs – Herausforderungen & Lösungen

Frank von StettenGarching, Oktober 2025 - Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor zunehmenden Herausforderungen, wenn es um digitale Weiterbildung geht. Der steigende regulatorische Druck wie z.B. NIS-2, KI-Verordnung oder Arbeitsschutz, macht auch vor ihnen nicht halt, allerdings fehlen im Mittelstand häufig Ressourcen und geeignete Tools. Über Herausforderungen und Lösungen für KMUs sprach CHECK.point eLearning mit Frank von Stetten, Gründer von HvS-Consulting und "geistiger Vater" der IS-FOX eLearnings.

» MEHR

KI-Pläne und Anwendungen

Intelligentes LMS: Künstliche Intelligenz im Lern- und Schulungsprozess

Graz/Friedrichsdorf, Mai 2024 (von Klara Poglei, M.I.T e-Solutions) - Mit dem kommerziellen Release von ChatGPT hat sich die eLearning-Welt schlagartig verändert. Anwendungen, welche die Contenterstellung nicht nur erleichtern, sondern diese nahezu fast automatisieren, gibt es mehr denn je. Die Vorteile liegen auf der Hand – Inhalte können viel schneller als auf herkömmlichem Wege erstellt und den Endanwenderinnen und -anwendern bereitgestellt werden. Jedoch kann KI noch einiges mehr. Sie kann nicht nur den Erstellungsprozess effizienter gestalten, sondern kann auch das Lernen auf eine ganz neue Ebene bringen.

» MEHR

Adaptives Lernen

Weltpremiere auf der LEARNTEC: Area9 Lyceum und "KI at its best"

Andreas KambachLeipzig/Karlsruhe, Mai 2024 – Schon heute kann Area9 Lyceum von sich behaupten, adaptives Lernen seit 20 Jahren im großen Maßstab maßgeblich vorangetrieben zu haben. Mit Area9 Mindflow™ will das Unternehmen die Fachwelt in Staunen versetzen. "Es wird Ihnen der Mund offen stehen bleiben, wenn Sie erleben, was mittels generativer KI künftig im Lernprozess möglich ist," schmunzelt Andreas Kambach, Geschäftsführer der Area9 Lyceum GmbH und freut sich darauf, dass der Unternehmensgründer und CEO Ulrik Juul Christensen eigens nach Karlsruhe kommt, um die Weltpremiere zu verkünden.

» MEHR

Adaptives Lernen

Quizlet stellt KI-Lernassistenten Quizlet Q-Chat vor

San Francisco/München, September 2023 – Die globale Lernplattform Quizlet stellt Quizlet Q-Chat in Deutschland vor: Das erste vollständig adaptive, KI-gesteuerte Lernwerkzeug, das auf OpenAI’s ChatGPT API basiert. Quizlet Q-Chat nutzt Quizlets umfangreiche Bildungsinhalte, in Verbindung mit den KI-Modellen von OpenAI, um Schüler:innen und Student:innen eine virtuelle Lernhilfe zu bieten. 

» MEHR

Weiterbildungsmaßnahmen

Lecturio über künstliche Intelligenz und eLearning

Leipzig, September 2023 - (von Daniela Zaus) Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einer futuristischen Vision zu einer allgegenwärtigen Realität im (Arbeits)Alltag entwickelt. Ob in der Datenanalyse, in der Automatisierung von Prozessen oder als Sprachassistent auf dem Smartphone, die KI-Technologie ist heute fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. 

» MEHR

Hansa eCampus

Individuelles Lernumfeld mit erstklassigen Bildungsinhalten

München, August 2023 - Die adaptiven Lernkonzepte des Hansa eCampus sind die natürliche Fortsetzung eines Buches. Durch den Einsatz modernster Technologie und wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde ein Lernsystem entwickelt, das individuell auf den Lernenden abgestimmt ist und es ihm ermöglicht, sein volles Lernpotenzial auszuschöpfen. Die Zusammenarbeit zwischen Area9 Lyceum und dem Hanser Verlag stellt eine innovative Lösung für die Digitalisierung des Lernens dar.

» MEHR

Optimierte Lerninhalte

Wie adaptives Lernen die betriebliche Aus- und Weiterbildung verbessern kann

Berlin, August 2023 - Adaptives Lernen nutzt moderne Technologien, um individuell optimierte Lernerfahrungen zu schaffen. Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich daraus für das Corporate Learning? Die Bildungsexperten von LinguaTV haben die wichtigsten Vorteile und einige Beispiele aus der Praxis für HR- und Personalentwicklungsprofis zusammengefasst.

» MEHR

Personalisiertes Lernerlebnis

ELearning kann adaptives Lernen fördern

Leipzig, August 2023 - ELearning und adaptives Lernen gehen heute Hand in Hand. Während adaptives Lernen einen Bildungsansatz beschreibt, der den Lernprozess auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden abstimmt, kann eLearning mithilfe von Algorithmen und Datenanalysen ebendieses personalisierte Lernerlebnis unterstützen und fördern. 

» MEHR

Personalisierte Lernerfahrung

New Workplace Learning mit eFront premium

Linz, August 2023 - Das intuitive LMS mit HR-Funktionen von CLICK&LEARN - eFront premium - ermöglicht effektive Personalentwicklung. In der digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen kontinuierlich neues Wissen und neue Skills vermitteln.

» MEHR