Themen
Zertifizierung
Udemy führt Integrated Skills Framework ein
München, August 2023 – ELearning Anbieter Udemy bietet seinen Geschäftskunden ab sofort eine neue Zertifizierungsmöglichkeit an. Sie wurde als Teil eines Integrated Skills Framework eingeführt, das Unternehmen dabei helfen soll, sich in der komplexen Landschaft technischer Qualifikationen zurechtzufinden. Durch den Einsatz von Udemy-Lösungen können Unternehmen ihre aktuelle Kompetenzsituation bewerten, kritische Wissenslücken identifizieren und ihren Mitarbeitern einen effektiven Weg zu Erwerb und Validierung technischer Kompetenzen bieten.
» MEHRWelche Eigenschaften ein LMS haben sollte
Stuttgart, April 2023 - LMS ist nicht gleich LMS – aber wie findet man im Dschungel an Angeboten das beste Tool für sich? Wichtig sind bestimmte Funktionen, um das LMS an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse, aber auch technische Anforderungen anzupassen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Eigenschaften, die ein LMS haben sollte, um einfache Wissensvermittlung und effektives Lernen im Unternehmen zu ermöglichen.
» MEHRSkillsoft kooperiert mit Udemy Business
Boston/Düsseldorf, Dezember 2021 – Skillsoft, weltweiter Anbieter für digitales Lernen in Unternehmen, gibt eine Content-Partnerschaft mit Udemy Business, einer Plattform für Online-Lernen und -Unterricht bekannt. Im Rahmen dieser Content-Partnerschaft wird Skillsoft die Inhalte von Udemy Business in seine Plattform Percipio integrieren. Diese Lernplattform der nächsten Generation erlaubt es den Lernenden, neue Fähigkeiten effektiver zu erwerben und bestehende Skills auszubauen.
» MEHRTechnik-Kenntnisse werden immer entscheidender
Düsseldorf, August 2020 - (von Andreas Rothkamp) Technikkenntnisse sind längst nicht mehr nur auf die IT-Abteilungen und technische Fachkräfte beschränkt. Heute gehören technische Qualifikationen zu den Voraussetzungen für fast jeden Arbeitsplatz. Unternehmen verbessern ständig Prozesse mithilfe neuer Technologien. Eine entsprechende Umstellung zwingt auch die Mitarbeiter, sich ständig mit neuen Funktionen und Tools auf ihrem PC, Laptop oder Smartphone auseinanderzusetzen. Das ist für die Anwender zunächst oft unbequem, ist aber immer darauf ausgelegt, eine Problemstellung zu lösen oder eine längerfristige Arbeitserleichterung zu bewirken.
» MEHRSZENARIS-eigenes System zur Qualitätssicherung
Bremen, April 2020 - Gerade bei anspruchsvollen und komplexen Produkten ist die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien zwingend notwendig. Deshalb hat SZENARIS schon 2010 ein Qualitätsmanagement etabliert, das von der Konzeption bis zur Implementierung alle Arbeitsprozesse streng definiert. Die Qualität dieses Systems wurde von der unabhängigen Prüfstelle DEKRA erneut bestätigt. Damit ist SZENARIS bis 2023 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
» MEHRZertifizierungsprogramm für digitale Lernformen angepasst
Dresden, August 2019 - Mit dem "Professional Certification Program" bietet buildingSMART einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die berufliche Fortbildung von Kenntnissen und Kompetenzen in Building Information Modeling. Die in Deutschland gemeinsam mit dem VDI angebotene erste Stufe des Zertifikats ("Basiskenntnisse") nutzen bereits 24 Bildungseinrichtungen. Jetzt ist das Zertifizierungsprogramm auch für digitale Lernformen angepasst worden.
» MEHRProjektmanagement mit Zertifizierung und digitalem Training
Karlsruhe, August 2019 - Erfolgreiches Change- und Projektmanagement ist in der Realisierung ein höchst anspruchsvolles Unterfangen. Umso wichtiger sind gerade in diesem Bereich Gütesiegel und Zertifizierungen. Die time4you widmet sich in ihren August-Webinaren gezielt dem Fokusthema Qualität und Zertifizierung sowie dem hohen Anspruch von Personalmanagement, Trainern und Weiterbildern an sichere professionelle Technik, die Vielfalt, Vernetzung und Kollaboration ermöglicht.
» MEHRTechSmith Camtasia 2019: Neue Version
Okemos/Michigan, Mai 2019 – TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, stellt eine aktuelle Version seiner bewährten Videosoftware Camtasia vor. Camtasia 2019 bietet zahlreiche neue Funktionen, mit denen Anwender auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse hochwertige Videos erstellen können. So lassen sich mit überschaubarem Aufwand Videos für unterschiedliche Einsatzszenarien produzieren: Zu Kommunikations- und Trainingszwecken in Hochschulen, zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, für Produktschulungen, Software-Demos oder im Marketing.
» MEHRGut vorbereitet zur LEARNTEC
Saarbrücken, Januar 2019 - Einige Weiterbildungsfans dürften ihre Tickets nach Karlsruhe schon gelöst haben. Ziel der Reise ist die LEARNTEC, die nun bereits zum 27. Mal Experten und Interessierten ein Forum zum Austauschen und Netzwerken bietet. Auch die Experten der IMC sind wieder mit dabei, um direkt am Stand Rede und Antwort zu stehen. Selbstverständlich will ein perfekter Messetag gut geplant sein, weshalb die IMC einige Tipps zusammengestellt hat.
» MEHRBlockchain stärkt das Vertrauen in Zertifizierungen
St. Augustin,Dezember 2018 - Blockchain gilt als die Zukunftstechnologie, wenn es um die Transparenz und Sicherheit von Daten geht. Ein Jahr nach dem ersten Hype gibt es hierzulande jedoch noch immer nur wenige Anwendungsfälle. Blockchain ist jene Technologie, die beispielsweise den Bitcoin erst möglich macht, der mit seiner rasanten Entwicklung als digitales Zahlungsmittel 2018 für Schlagzeilen gesorgt hat. Aber auch in der Weiterbildung kann Blockchain eine wichtige Rolle spielen.
» MEHR