Themen
Peer Assisted Learning
Assistiertes "Peer-Learning" an der Charité Berlin
Berlin, November 2016 - Bis zu 700 Studenten beginnen jedes Jahr im Modellstudiengang "Medizin" der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Charité zählt damit zu den größten Universitätskliniken Europas, die bereits über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie hervorgebracht hat. Bedingt durch die Vielzahl an Lehrplänen und fachlichen Schwerpunkten der Abiturienten, die aus den verschiedensten (Bundes-)Ländern nach Berlin an den weltbekannten Campus kommen, starten die Studierenden trotz eines hervorragenden Notendurchschnitts mit sehr unterschiedlichem Wissensstand in die ersten Semester.
» MEHRÜber 120 Referierende aus Wirtschaft und Wissenschaft in rund 60 parallelen Sessions: Der LEARNTEC Kongress zeigt die aktuellsten Trends der digitalen Bildung. Themenschwerpunkte liegen unter anderem auf Agilität in der Weiterbildung, Lernkultur und Changemanagement sowie Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung, adaptiven Lernumgebungen und Learning Experiences. Jetzt Ticket für die LEARNTEC sichern!