Themen
Open Olat
Open Olat Release 15.4 - mehr PS für's eLearning
Zürich, Februar 2021 - Mit mehr als 80 neuen Funktionen und Optimierungen bietet der OpenOlat Release 15.4 dem eLearning Setup viel zusätzliche PS. Für Online-Termine kann neu neben BigBlueButton auch Microsoft Teams eingesetzt werden - und mit dem Wizard für Prüfungskurse sind Test-Setups schnell erstellt.
» MEHROpenOlat 14.1 Open Source Learning Management System
Zürich, September 2019 - Mit OpenOlat 14 präsentiert frentix GmbH die neueste Iteration des seit über 20 Jahren entwickelten Open Source Learning Management Systems. Damit ist in der Entwicklung von OpenOlat ein wichtiger Meilenstein erreicht worden.
» MEHRKaizen im eLEarning - geht das?
Zürich, November 2018 - Bildungsmonitoring im Kontext von eLearning ist in aller Munde - was wohl auch damit zusammenhängt, dass der Aufwand für eine eAcademy beträchtlich ist. LMS, Content, Autoren, Instruktoren, Moderatoren, Kursverwaltung und so weiter wollen aufgebaut, alimentiert und unterhalten werden. Es kann also als legitimes Bedürfnis angesehen werden, wenn Unternehmens- oder Bildungsverantwortliche wissen möchten, ob sich diese Investitionen auch wirklich lohnen? Und ob die Qualität des Angebotes auch stimmt? Aber genügt es, dazu einfach am Ende eines Kurses einen Fragebogen in der Klasse herumzureichen? Braucht es dazu nicht mehr? Wir sind der Meinung, dass dazu verlässlichere Werkzeuge und Methoden zum Einsatz kommen sollten.
» MEHRAbsenzenmanagement mit LMS OpenOLAT
Zürich, Oktober 2017 - Für den Präsenzunterricht mit Anwesenheitspflicht ist eine Kontrolle der Absenzen unerlässlich. In vielen Schulen und Weiterbildungsinstitutionen geschieht das noch immer händisch auf Papier und wird anschliessend zeitintensiv in ein System eingegeben. Der Wunsch, die Erfassung von Absenzen direkt in einem Tool durchzuführen scheitert oft an dem Problem, dass verantwortliche Dozenten nicht noch mehr Systeme bedienen möchten. Es liegt nahe, die Absenzen direkt in ein LMS zu integrieren, denn die Nutzung des LMS ist für Dozierende häufig von der Schulleitung gefordert.
Mehr als nur Technik - Didaktisches Design mit OpenOLAT
Kaiserslautern, August 2017 - Im Rahmen der VCRP E-Cademy besteht ab sofort die Möglichkeit, sich für die diesjährige OpenOLAT LMS-Konferenz anzumelden, die am 18. September 2017 an der TU Kaiserslautern stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
» MEHR