Themen
Schweizer Polizei vertraut beim eLearning auf Steag & Partner
St. Gallen, März 2019 - Laut der aktuellen Schweizer Kriminalstatistik ist der Cyberspace ein Lieblingsort für die Begehung von Straftaten. Betrügerische Internet-Kleinanzeigen und Mietwohnungsinserate gehören zu den privilegierten Delikten. Das Web bietet aber auch lukrative Möglichkeiten für Kleinkriminalität und organisierte Verbrechen. Durch das Gefühl der Anonymität und durch das geringe Risiko erwischt zu werden, fühlen sich die Betrüger sicher und werden immer ungehemmter.
» MEHRELearning-System Genius Academy für die Logistik
Contern (Luxembourg), Februar 2019 - Die Unternehmensgruppe Redspher, der unter anderem der langjährige und etablierte Anbieter von On-Demand-Transporten Flash Europe International angehört, hat ein eigenes Schulungssystem, das eLearnings-System Genius Academy, entwickelt und stellt dieses nun auch Fahrern, Kunden und Partnern zur Verfügung.
» MEHRAn der virtuellen Bar die besten Drinks mixen
Saarbrücken, Februar 2019 - Das interaktive Web Based Training eVideo vermittelt Menschen mit Grundbildungsbedarf und Interesse an den Branchen Logistik, Gastgewerbe und Gebäudedienstleistungen, Grundkompetenzen für die Arbeitswelt. Wie gelingt es mithilfe eines Online-Trainings, eine Zielgruppe mit so spezifischen Lernbedürfnissen auf spielerische Art und Weise zu begeistern und worauf ist beim Trainingsdesign besonders zu achten? Der Weiterbildungsdienstleister IMC begleitet das Projekt von Beginn an seit vier Jahren als Technologiepartner und optimiert die Lerninhalte mit besonderem Fokus auf diese beiden Fragen kontinuierlich.
» MEHRBrexit: Bitkom warnt vor Unsicherheiten beim Datenschutz
Berlin, Februar 2019 - Der geplante EU-Austritt der britischen Regierung wird erhebliche Auswirkungen auf den Datenverkehr in Europa haben. "Durch den Brexit müssen zahlreiche Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Das erzeugt Unsicherheiten und hohe Kosten", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. So müssten die Unternehmen alle datenrelevanten Vorgänge und Verhältnisse in Bezug auf das Vereinigte Königreich überprüfen und gegebenenfalls neu regeln.
» MEHRIBM Talent Business nutzt künstliche Intelligenz
Armonk, N.Y. (USA), Dezember 2018 - Künstliche Intelligenz (KI) und Automation werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, transformieren. Dies gilt für jeden Unternehmensbereich, auch für Personalabteilungen. Um Unternehmen in diesem Prozess zu unterstützten, kündigte IBM jetzt IBM Talent & Transformation an. Das neue Angebot bietet sowohl Trainingseinheiten zum Thema KI als auch KI-gestützte Lösungen, die den HR-Abteilungen helfen, Mitarbeiter auf die Zukunft vorzubereiten, Vorurteile abzubauen und eine zukunftsorientierte Belegschaft zu formen.
» MEHRECDL für die Grundausbildung der Österreichischen Polizei
Wien, Oktober 2018 - Ab sofort werden alle angehenden Polizisten und Polizistinnen verpflichtet den ECDL (Europäischer Computer Führerschein) im Zuge ihrer Ausbildung zu absolvieren. Ein entsprechender langfristiger Kooperationsvertrag wurde von Wilfried Seyruck, Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), und Norbert Leitner, Direktor der Sicherheitsakademie (SIAK) des Innenministeriums (BMI), unterzeichnet.
» MEHRGlobale eLearning-Akademie zur Förderung von Frauen
New York, Oktober 2018 - Badiri E-Academy, eine freie globale und mehrsprachige Online-Akademie, wurde am Rande der 73. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York von dem in Sharjah ansässigen NAMA Women Advancement Establishment eingerichtet. Die Akademie bietet Bildungsressourcen und berufsorientierte Kurse, die allen Interessenten überall auf der Welt online zugänglich sind.
» MEHROnline-Training zur Arzt-Patienten-Kommunikation
Dresden, September 2018 - Eine an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden entwickelte Online-Schulung hilft beim Arzt-Patienten-Gespräch. Das gemeinsam mit europäischen Projektpartnern entstandene Kommunikationstraining ist in mehreren Sprachen frei verfügbar und bietet Ärzten das nötige Wissen für schwierige Gesprächssituationen oder in der Kommunikation mit unterschiedlichen Patientengruppen.
» MEHRRollce Royce und HPI kooperieren
Derby (UK) / Potsdam, August 2018 - Triebwerkshersteller Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren. Rolls-Royce unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem HPI, gemeinsam in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Design Thinking, eLearning sowie Datensicherheit zu forschen.
» MEHR"Share The Road" - per Virtual Reality
Köln, Juni 2018 - Immer häufiger kommt es in Städten zu Konflikten zwischen Auto- und Fahrradfahrern. Während die Beschaffenheit von innerstädtischen Straßen die verschiedenen Verkehrsteilnehmer üblicherweise voneinander trennt, startet Ford nun eine Kampagne, die dazu beitragen soll, die Sicherheit im urbanen Raum durch mehr Gemeinschaftlichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus zielt das Ford-Projekt "Share The Road" auch darauf, Umweltverschmutzung und Staus zu reduzieren.
» MEHR