Themen

Datenanalysen

L&D-Strategie reloaded – Effiziente Weiterbildung im KI-Zeitalter

Thomas Bergen, getAbstractLuzern, März 2025 - (von Thomas Bergen, Mitgründer und CEO von getAbstract) Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Learning & Development (L&D)-Strategien in Unternehmen. Durch den Einsatz von KI-Assistenten wird das Lernerlebnis personalisiert und effizient gestaltet. Mithilfe von KI können der individuelle Lernbedarf präzise identifiziert und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme zur Verfügung gestellt werden.

» MEHR

Lernerlebnis

5 Tipps für die Erstellung motivierender eLearning-Medien

Aachen, Juni 2022 - Beim Erstellen von eLearning-Medien gibt es einiges zu beachten. Um Lernerfolge zu erzielen und die Lernmotivation auf hohem Niveau zu halten, reicht es längst nicht aus, bereits vorhandenes Material in digitaler Form bereitzustellen. Vielmehr geht es darum, alle Inhalte in einer für das digitale Lernen geeigneten Form aufzubereiten und anzubieten, damit sie für die Lernenden zu einem Lernerlebnis werden. Und das klappt nur, wenn die Inhalte auf den Lernenden zugeschnitten sind und ihn dazu einladen, auf Entdeckungsreise zu gehen.

» MEHR

Digitalisierungs-Profis

Von der Bildplatte zum Digitalen Lernerlebnis

Marcus WenigerMichael WoywodeWiesbaden, April 2018 - Gegründet als eLearning Pionier hilft die HQ Interaktive Mediensysteme GmbH heute ihren Kunden Veränderungen voranzutreiben und das Business zu transformieren. Sie unterstützen dabei Kommunikationsprozesse und verbessern die Performance durch Learning & Development Lösungen für Mitarbeitende, Partner und Kunden. Marcus Weniger und Michael Woywode, die das Management der Agentur bilden, setzen dazu auf bewährte, edukative Kommunikationsmethoden und moderne, auf "Emotionaler Intelligenz" basierende Techniken.

» MEHR