Themen
Distance Learnng
Remote-Lehre an den Hochschulen hinterfragt
München/Danzig, November 2022 - Im Oktober sind die meisten Universitäten und Hochschulen in das neue Wintersemester gestartet. Die europäische Webinar- und Videokonferenzplattform ClickMeeting hat zu diesem Anlass in einer Umfrage untersucht, was Studierende inzwischen über Distanzveranstaltungen und "Remote-Lehre" denken. Dabei gaben 50 % der Befragten an, im vorangegangenen Semester einige ihrer Vorlesungen und Seminare "remote" besucht zu haben. 55 % sind der Meinung, dass generell mehr Veranstaltungen online angeboten werden sollten.
» MEHRAudi Akademie entwickelt digitales Lern-Ökosystem
Ingolstadt, September 2018 - Audi testet das Lernen der Zukunft. Auf rund 500 Quadratmetern erprobt der Autohersteller in der unternehmenseigenen Audi Akademie die Infrastruktur für neue Qualifizierungsformate. Hierzu zählen Software-Labs genauso wie Selbstlernräume oder Labors für Virtual Reality oder 3D-Druck. Diese sind wichtige Bausteine für das digitale Lern-Ökosystem, in dem Audi seine Mitarbeiter künftig qualifizieren will.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!