Themen
Online-Coaching
Online-Coaching 2021: neue Schale(n), gleicher Kern, breite Akzeptanz
Ulm, Januar 2021 - (von Dr. Katja Kantelberg, www.kantelbergs.de) Im Prinzip hat sich Online-Coaching in letzter Zeit nicht grundsätzlich verändert, die zur Verfügung stehenden und in Breite genutzten Technologien nur wenig. Doch die Rahmenbedingungen haben sich immens verändert, vor allem pandemiebedingt im vergangenen Jahr. Und damit ergab sich plötzlich eine deutlich breitere Akzeptanz und Nutzungshäufigkeit.
Mitarbeiterführung: Ki und digitalisierte Coaching-Tools
Düsseldorf, Juli 2020 - Die Coronakrise hat gezeigt, dass behutsames Management - sogenannte "Softpower" - im Umgang mit der Belegschaft mittlerweile genauso wichtig ist wie die Softskills generell. Eine neue Studie von Mercer Consulting zeigt, dass insbesondere High Potentials mehr denn je einen Sinn hinter ihrer Arbeit verspüren wollen. Die Studie kommt dabei zu dem Schluss, dass die Kombination aus Coaching, digitalen Tools und KI Unternehmen dabei helfen kann.
» MEHRDigitales Bewerbungstraining mit Online-Coaching
Zürich, Juli 2020 - Die Swiss Learning Hub AG hat in Zusammenarbeit mit Fachexperten das digitale Trainings- und Coaching-Konzept "In 5 Schritten zur neuen Stelle" entwickelt. Ziel ist es, Stellensuchende innerhalb von wenigen Tagen optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Im Einklang mit dem jüngsten Digitalisierungsschub erfolgen das Training und das Coaching voll digital von zu Hause aus.
Virtuelles Blended Learning
München, April 2020 - Online-Lernen gehört seit fast zwei Jahrzehnten zum Lernangebot von Unternehmen. Anfänglich begegneten virtuelle Lernräume einer spezifischen, logistischen Herausforderung, nämlich der Bereitstellung von Inhalten für ein Publikum an verschiedenen Orten. Der moderne Arbeitsplatz hat sich dahingehend entwickelt, dass die betriebliche Weiterbildung eine sich ständig ändernde Kultur berücksichtigen muss. Dies erfordert auch, dass Lernexperten immer zur Stelle sind, um den Lernenden sofort relevante Inhalte zu vermitteln.
» MEHRWie Coaching die positiven Aspekte von New Work verstärkt
Berlin, Juli 2020 - (von Dr. Alexander Brungs, Vorstandsmitglied des Deutschen Coaching Verbandes), New Leadership, Work-Life-Balance und Vertrauensarbeitszeit: New Work ist nicht erst seit heute in aller Munde. Viele von uns erleben einen Arbeitsalltag, der hinsichtlich des "Wann, wo & wie" viele Freiheiten zulässt und Mitarbeiter darüber hinaus besser und glücklicher machen kann. Theoretisch klingt das gut - neu, modern, besser - aber ist es das wirklich?
Blended Learning-Trainer Ausbildung in Wien
Wien, November 2019 - Eine offene Blended Learning-Trainer-Ausbildung startet das Wiener Trainings- und Beratungsunternehmen Seminar Consult Prohaska am 10. Februar 2020 in Wien. In der berufsbegleitenden Ausbildung erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Lern- und Trainingsarchitekturen zu entwickeln, die das Präsenz- und Online-Lernen zu einer organischen Einheit verknüpfen. Außerdem trainieren sie, Lerninhalte multimedial so aufzubereiten, dass sie online vermittelbar sind und die Teilnehmer zum eigenständigen (Weiter-)Lernen animieren.
» MEHROnline–Coaching-Plattform für die Klubschule Migros
Berlin, September 2018 - Die quofox GmbH wurde mit der Entwicklung und dem Aufbau einer Online-Coaching-Plattform für die Klubschule Migros, betraut. Damit ermöglicht die Klubschule Migros den Zugang zu orts- und zeitunabhängigem online Expertenwissen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
» MEHR