Themen
Disrupt Education
(Wie) Können etablierte Bildungsanbieter radikale Innovationen gestalten?
Essen, Dezember 2018 - (von Ulrich Schmid, Geschäftsführer mmb Institut GmbH) Disruption findet zunehmend auch im Bildungsmarkt statt. Vor allem im und für den non-formalen Bereich, den privaten Weiterbildungs- oder schulischen "Nachmittagsmarkt". Die bekannteren "Angreifer" heißen zum Beispiel Udacity, Udemy, Coursera, edX, KhanAcademy, Google Square oder Degreed - und kommen zumeist aus den USA. Aber selbstverständlich gibt es auch in Deutschland Beispiele.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.