Themen
Kaizen
Kaizen im eLEarning - geht das?
Zürich, November 2018 - Bildungsmonitoring im Kontext von eLearning ist in aller Munde - was wohl auch damit zusammenhängt, dass der Aufwand für eine eAcademy beträchtlich ist. LMS, Content, Autoren, Instruktoren, Moderatoren, Kursverwaltung und so weiter wollen aufgebaut, alimentiert und unterhalten werden. Es kann also als legitimes Bedürfnis angesehen werden, wenn Unternehmens- oder Bildungsverantwortliche wissen möchten, ob sich diese Investitionen auch wirklich lohnen? Und ob die Qualität des Angebotes auch stimmt? Aber genügt es, dazu einfach am Ende eines Kurses einen Fragebogen in der Klasse herumzureichen? Braucht es dazu nicht mehr? Wir sind der Meinung, dass dazu verlässlichere Werkzeuge und Methoden zum Einsatz kommen sollten.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!