Themen
school@LEARNTEC
Diskussion zur Social Media-Nutzung an Schulen
Hannover, April 2025 - Was nützt ein Social Media-Verbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren? Was würde sich dadurch an Schulen verändern? Welche Verantwortung tragen Schulen, was den Social Media-Konsum bei Schüler:innen angeht und wie können Schulleitungen und Lehrkräfte dieser gerecht werden? Diese Fragen werden in der Veranstaltung "Digitaler Drahtseilakt: Umgang mit Social Media an Schulen" mit Schüler:innen und Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis am Dienstag, den 6. Mai um 11.30 Uhr auf der Messe LEARNTEC beleuchtet.
» MEHRNewbies und Experten Orientierung im Technologie-Dschungel
Karlsruhe, Juni 2024 - Die eLearning-Community ist für ihr jährliches "Klassentreffen" gerüstet: Auf der LEARNTEC, Europas bedeutendste Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, können sich Bildungsexperten und -Einsteiger wieder zu den neuesten Trends und Innovationen auf dem Markt informieren, austauschen und untereinander vernetzen. Vom 4. bis 6. Juni 2024 präsentieren rund 400 Ausstellende ihre digitalbasierten Lösungen für den Lernalltag in drei Messehallen. Das begleitende Kongress- und Messeprogramm zeigt in praxisnahen und zukunftsweisenden Vorträgen das Lernen der Zukunft.
LEARNTEC 2019: selbstbewusst, zielorientiert, zufrieden
Karlsruhe, Februar 2019 - Mit mehr als 11.600 Besuchern zeigte sich die LEARNTEC relevanter und internationaler als je zuvor. Auf Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung präsentierten 341 Aussteller aus 15 Nationen (2018: 302 Aussteller aus 14 Nationen) die digitalen Lerntrends. Im Fokus standen unter anderem Augmented und Virtual Reality-Lernwelten, das Thema Modern Workplace Learning sowie die Individualisierung des Lernens durch Künstliche Intelligenz, Big Data und Learning Analytics. "Im Vorjahr konnten wir bereits ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Dieses Ergebnis haben wir noch einmal getoppt", resümiert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH