Themen

Nachhaltiger Lernerfolg

Gamification trifft Management: Unternehmensführung als Simulation

Wegberg, Mai 2025 - Spielerisch lernen mit Tiefgang: Unternehmensplanspiele zählen zu den wirksamsten Methoden, um Management-Kompetenzen praxisnah und interaktiv zu vermitteln. Sie verbinden Gamification mit betriebswirtschaftlichen Inhalten und bieten so eine besondere Lernerfahrung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch unternehmerisches Denken und Handeln stärkt.

» MEHR

Messepremieren

Corporate Learning: Wie Technologie das Lernen effizienter macht

Karlsruhe, April 2025 - Im Rahmen der LEARNTEC, vom 6. bis zum 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, präsentieren Ausstellende aus aller Welt ihre Lösungen rund um moderne Bildungstechnologie. Eines der großen Themen der bedeutendsten Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung ist, wie die Effektivität beruflicher Weiterbildung gesteigert werden kann – indem diese personalisiert ist, durch spielerische Elemente begeistert und damit die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden beflügelt.

» MEHR

Mobile Optimierung

SITOS Xperience – Die Zukunft des digitalen Lernens

Graz/Friedrichsdorf, April 2025 - (von Christina Peternell, M.I.T e-Solutions) Mit SITOS Xperience präsentiert die M.I.T e-Solutions ein völlig neu entwickeltes Lernmanagementsystem (LMS), das durch intuitive Usability, modernes Design und mobile Optimierung überzeugt. Gamification, interaktive eLearnings, Microlearning und personalisierte Dashboards machen Lernen effektiver und motivierender. Dank Multi-Mandantenfähigkeit, anpassbarem Design und höchsten Sicherheitsstandards passt sich SITOS an die Bedürfnisse moderner Unternehmen an.

» MEHR

Digitale Lernstrategie

Erfolgreiches eLearning: Consulting & nectar LMS

München, April 2025 - Strategie, Innovation und Technologie – dies sind die Bausteiene nachhaltigen Lernerfolgs. Doch die richtige Mischung allein reicht nicht aus: Erst durch professionelle Beratung wird aus den einzelnen Bestandteilen eine funktionierende digitale Lernstrategie. Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) ist auf der LEARNTEC in Halle 1 an Stand 20 zu treffen.

» MEHR

Praxisbezug

In eine neue Sprache eintauchen

Berlin, März 2025 - Immersives Lernen bietet spannende Möglichkeiten für den Erwerb einer neuen Sprache und ist auch für das Corporate Learning bestens geeignet. Der Ansatz fördert eine tiefgreifende Verarbeitung, indem das Gehirn sprachliche Strukturen mit realen Lebenssituationen verknüpft. So werden nicht nur theoretische Kenntnisse aufgebaut, sondern auch praktische Fertigkeiten trainiert, die den direkten Transfer in den Alltag erleichtern. Bei der Umsetzung gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.

» MEHR

LEARNTEC Kongress

Wie Robotik, Neurowissenschaften und Gaming das Lernen beeinflussen

Karlsruhe,  Februar 2025 - Vernetzt, nachhaltig, lebenslang und individuell: längst sind digitale Lösungen Teil der modernen Bildung. Der LEARNTEC Kongress im Rahmen der gleichnamigen Bildungsmesse vom 6. bis zum 8. Mai 2025 in Karlsruhe thematisiert in Diskussionen, Vorträgen und Workshops die neuesten Entwicklungen in Sachen digitaler Bildung. Neben den rasanten Fortschritten im Bereich Künstlicher Intelligenz stehen Ableitungen aus Robotik und Neurowissenschaften und spielerische Lernlösungen auf der Agenda.

» MEHR

Für Expedienten

ELearning von PATA und KTO über Korea

Frankfurt a.M., Juli 2024 - Das Frankfurter Büro der Korea Tourism Organization hat zusammen mit PATA e.V. ein neues eLearning rund um Korea veröffentlicht. Seit dem 08. Juli 2024 können Expedienten sich beim PATA eLearning über die Destination informieren.

» MEHR

zynd.de

BIBB-Portal für berufliche Orientierung mit spielerischen Tools

zyndBonn, Juli 2024 - Das neue Portal "zynd" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) versteht sich sowohl als Angebot für Jugendliche als auch und vor allem für pädagogische Fachkräfte, deren Anliegen es ist, junge Menschen im Prozess der beruflichen Orientierung erfolgreich zu unterstützen. Im Zentrum stehen die "Playlets" - spielerische Tools zum Selbstlernen, die sich zwischen Games und klassischen Lernangeboten verorten lassen. 

» MEHR

Nahtlose Lernerlebnisse

Lecturios Flow-Format: Gamification für motiviertes eLearning

Leipzig, Juli 2024 - Digitales Lernen steht vor einer zentralen Herausforderung: Wie hält man Lernende bei der Stange? Die Antwort liegt in einem innovativen Ansatz – Gamification. Dieser Trend revolutioniert die Art und Weise, wie Online-Lernen gestaltet und erlebt wird.

» MEHR