Themen
KI-Strategie
Kabinett beschließt Fortschreibung der KI-Strategie
Berlin, Dezember 2020 - Das Kabinett hat die Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf Entwicklungen und Bedarfe, die sich seit Veröffentlichung der KI-Strategie im November 2018 ergeben haben. Um Deutschland im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu stärken und die Grundlagen für die Wettbewerbsfähigkeit auch nach der Krise zu legen, verstärkt die Bundesregierung ihr Engagement für KI noch einmal: Bis 2025 werden die Investitionen des Bundes in KI aus Mitteln des Konjunktur- bzw. Zukunftspaketes von drei auf fünf Milliarden Euro erhöht.
» MEHRBildungseinrichtungen stärken ethische Kompetenzen
Stuttgart, Januar 2020 - Cindy-Ricarda Roberts spricht auf der didacta – die Bildungsmesse 2020 über den Einfluss digitaler Medien auf unsere Werte und Normen. Welchen Einfluss hat die zunehmende Digitalisierung auf unseren moralischen Kompass? Cindy-Ricarda Roberts versucht als Teil der Forschungsgruppe "Ethics of Digitization", bei digitalen Anwendungen moralisches Verhalten zu analysieren und zu unterstützen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!