Themen

Mehr als nur ein Abbild

Wie XR und KI den digitalen Zwilling zum Erlebnis machen

Werdum, Juni 2025 - (von Torsten Fell) Digitale Zwillinge gelten als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Industrie. Sie versprechen Effizienz, Transparenz und bessere Entscheidungen. Doch in der Praxis bleibt ihr Einsatz oft auf technische Funktionen beschränkt. Was wäre, wenn wir den digitalen Zwilling neu denken? Wenn wir ihn nicht nur als datengetriebenes Abbild betrachten, sondern als interaktiven Raum, in dem Menschen verstehen, ausprobieren und gemeinsam gestalten können? Genau hier kommen XR und KI ins Spiel. Sie machen aus einer abstrakten Kopie ein erlebbares Gegenüber – und eröffnen ganz neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Lernen und Innovation.

» MEHR

Testprojekt

Wie ein "Knowledge Avatar" das Onboarding unterstützt

Köln, August 2024 - “Knowledge Avatar” heißt ein Testprojekt der REWE digital, in dem die Akzeptanz von hyperrealistischen Avataren und deren mögliche Einsatzgebiete erforscht werden. Testgegenstand des Innovationsprojekts ist der Einsatz eines stets verfügbaren Avatars zur Beantwortung individueller Fragen im Arbeitsalltag. Erstmals eingesetzt wird der Avatar im Onboarding-Prozess von Mitarbeiter:innen der REWE digital: Hier hilft Avatar "goRobert", der digitale Zwilling von Geschäftsführungs-Mitglied Robert Zores, bei der Eingewöhnung in die REWE-Welt.

» MEHR

Digitaler Zwilling

Fachkongress Composite Simulation geht in die achte Runde

Fellbach, Januar 2020 – Das Virtual Dimension Center (VDC), die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) und der Composites United e. V. (CU) veranstalten am 3. und 4. Februar 2020 den 8. Fachkongress Composite Simulation in Fellbach. Namenhafte Referenten berichten über den Stand der Technik und in parallelen Themenstrecken über Bauteil- und Prozesssimulation sowie Material- und Mikrostrukturmodellierung.

» MEHR