Themen
Whitepaper
Sprachtraining mit Online-Coaching bei Allianz und Gegenbauer
Berlin, April 2023 - Vom intensiven Einzeltraining per Videokonferenz oder Telefon bis hin zur skalierbaren Lernbetreuung per Live-Chat: Coaching-Elemente bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ein besonders effektives und individuell optimiertes Sprachtraining.
» MEHRContent Produktion für das Sprachtraining im Unternehmen
Berlin, Oktober 2022 - Es ist die große Stärke aber auch die Krux des eLearnings: Vorhandene Lerninhalte können schnell und unkompliziert einer riesigen Anzahl an Lernenden zur Verfügung gestellt werden. Doch was, wenn der Content noch gar nicht existiert? Die Produktion neuer Inhalte, sei es intern oder extern, ist mit einigen Herausforderungen verbunden.
» MEHR15 ultimative eLearning-Hacks
München, September 2022 - Beim eLearning stehen immer die Lernenden im Mittelpunkt. Was also, wenn diese das Training einfach ignorieren oder nur unmotiviert durchführen? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann sehr schnell, sehr teuer werden. Im aktuellen Whitepaper stellt youknow 15 eLearning-Hacks vor, die dabei unterstützen, Lernenden zu begeistern und mehr Spaß in den Lernalltag zu bringen.
Durch künstliche Intelligenz das selbstständige Lernen fördern
Eichstätt, August 2022 - Im Whitepaper "Circular Flow – selbstreguliertes Lernen im digitalen Umfeld" wird dargelegt, wie Lernsoftware mit künstlicher Intelligenz (KI) die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen fördert. Schülerinnen und Schüler können durch die Modellierung ihres individuellen Lernstandes mit Hilfe der Technologie maschinellen Lernens beim Planen, Zielesetzen und Überwachen des Lernfortschritts unterstützt werden. Das Konzept des selbstregulierten Lernens wird mit der neuen Komponente "Circular Flow" in die Lernsoftware Brainix integriert.
User Generated Content im Corporate Learning
Potsdam, Oktober 2022 - User Generated Content als Teil der eLearning-Strategie? Das dritte Whitepaper zum Thema "Digitales Lernen in Unternehmen" des Unternehmens Interlake Media GmbH widmet sich den Vor- und Nachteilen von Inhalten, die durch Lernende selbst erstellt werden. Anhand von Fallbeispielen werden mögliche Umsetzungsszenarien aufgezeigt, die durch Best Practice-Beispiele untermauert werden.
» MEHRHow to Meet the Learning Needs of a Hybrid Workforce
Dunfermline (SCT), June 2022 - "Embracing eLearning as a Hybrid Workforce", the recently published whitepaper from one of Scotland's leading digital learning and assessment specialists, eCom Learning Solutions, assesses the changes in learning needs and delivery in the aftermath of the Covid 19 pandemic.
ELearning im Spotlight – Impulse für die Praxis
München, März 2022 - User-generated Content, Lerninhalte selbst erstellen – am besten mit den eigenen Mitarbeitenden – statt die Produktion auszulagern, hat viele Vorteile. Es muss kein Dienstleister gebrieft werden und die Unternehmen wissen selbst am besten, was die Lernenden brauchen. Diese und weitere Vorteile von User-gererated Content und was es bei der Konzeption zu beachten gibt, verrät das neue Whitepaper "eLearning im Spotlight" von youknow.
Scotland's Digital Technologies Body Focuses on eLearning
Dunfermline (SCT), March 2022 - Scotland's trade body for the digital technologies industry, ScotlandIS, has published a White Paper on "The Future of eLearning". Commissioned from, and written by, Wendy Edie, Managing Director of Scotland's leading digital learning and assessment developer, eCom Scotland, the White Paper advocates deploying technology-delivered learning to bring sustainability and help drive government and corporate agendas regarding upskilling, re-skilling, and performance support.
3 gute Gründe, 3 typische Einwände, 1 Lösung
Freiburg i.Br., Oktober 2021 -
Haben Sie Lust auf ein kleines Gedanken-Experiment? Stellen Sie sich vor, einer Ihrer Mitarbeiter hat den Auftrag, sich über die Digitalisierung von Geschäftsprozessen schlau zu machen. Eine weitere Mitarbeiterin soll ein Team übernehmen, hat aber noch keine Führungserfahrung. Und wieder eine andere Kollegin ist neu an Bord in Ihrem Vertriebs-Team. Wie war bislang Ihr klassischer Weg, um diese Personen zu unterstützen? Haben Sie jede:n auf ein Seminar geschickt? Ihnen ein Online-Training angeboten? Oder einen ausgeklügelten Einarbeitungs-Plan aufgesetzt?
» MEHR"Kickstart für gutes digitales Lernen"
Potsdam, März 2021 - Digitale Lerninhalte werden immer wichtiger im Corporate Learning. Doch ist eine in ein Learning Management System hochgeladene PowerPoint-Datei auch schon als digitaler Lerninhalt zu verstehen? Wenn nicht, was macht erfolgreiches digitales Lernen im Unternehmen eigentlich aus? Und welche Stolpersteine gilt es zu umgehen? Diesen und anderen Fragen widmen sich die ExpertInnen von Interlake in der ersten Ausgabe der neuen Whitepaper-Serie zum Thema Digitales Lernen in Unternehmen.
» MEHR