Themen

Lecturio

Digitales Lernen: Vom Drehbuch zum fertigen Lernvideo

Leipzig, September 2025 - Die digitale Transformation macht auch vor der Weiterbildung nicht halt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Inhalte effizient, attraktiv und nachhaltig zu vermitteln. Klassische Präsenzseminare stoßen hier oft an ihre Grenzen: Sie sind zeit- und kostenintensiv und erreichen nicht immer die gewünschte Wirkung. Videobasiertes Lernen hingegen bietet maximale Flexibilität.

» MEHR

Wenn die Produktion weiterläuft

Lernen (wie) am Band: Blue-Collar Worker & Weiterbildung

Stuttgart, September 2025 - Produktionsumgebungen gehören zu den dynamischsten Arbeitsfeldern überhaupt. Maschinen werden moderner, Prozesse komplexer, Sicherheitsstandards strenger. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter Druck: Produktionsstillstände müssen vermieden, Lieferzeiten eingehalten und Qualitätsansprüche erfüllt werden. Weiterbildung ist daher kein "Nice-to-have", sondern Voraussetzung für Sicherheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

» MEHR

Sprachtraining

Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende in der Produktion

Berlin, September 2025 - Sprache ist das Fundament für reibungslose Abläufe in der Produktion. Klare Kommunikation entscheidet darüber, ob Sicherheitsvorschriften eingehalten, Hygienestandards umgesetzt oder technische Anweisungen korrekt befolgt werden. Gerade in der Produktion hängt viel davon ab, dass alle Beteiligten die gleichen Begriffe verstehen und dieselben Anweisungen verlässlich umsetzen können. 

» MEHR

mastersolution FOCUS

Onboarding in der Produktion mit standardisierten Prozessen

Plauen, September 2025 - Die Produktion steht unter Druck: Steigende Auftragseingänge, Fachkräftemangel und hohe Fluktuation führen dazu, dass immer häufiger neue Mitarbeiter eingearbeitet werden müssen. Dabei entscheidet ein schnelles, reibungsloses Onboarding über einen professionellen Ablauf und somit auch über die Wettbewerbsfähigkeit. 

» MEHR

Fach- und Führungskräfte

Videoschulung KI-gestützte Prozessoptimierung

Karlsruhe, Juli 2021 - Um Fach- und Führungskräften aus der Industrie eine Wissensgrundlage zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zu vermitteln, haben Fraunhofer-Experten einen Crashkurs veröffentlicht. Hinter der Schulung steht das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik, und Bildauswertung IOSB sowie das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT und das WBK-Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie KIT.

» MEHR