Themen

NIS2-Richtlinie

Cybersecurity: FitNIS2-Navigator unterstützt KMU

Berlin, Juli 2025 – Mit dem FitNIS2-Navigator stellt Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) mit der Universität Paderborn ab sofort ein kostenfreies Online-Tool zur Verfügung, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) praxisnah bei der Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 unterstützt. Der Navigator hilft dabei, den individuellen Handlungsbedarf zu erkennen und konkrete Maßnahmen zur IT-Sicherheit zu entwickeln. Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) im Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital. 

» MEHR

Praxishilfe

Mit wenigen Klicks durch die KI-Verordnung navigieren

Berlin, November 2024 - Darf ich eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder in meinem Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind für 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland ein Hemmnis für den KI-Einsatz. Und sogar 68 Prozent jener Unternehmen, die KI bereits im Praxiseinsatz haben, sehen den Einsatz aufgrund rechtlicher Unsicherheiten behindert. Eine Bitkom-Praxishilfe soll dies jetzt ändern.

» MEHR

Meeresforschung

Neue Online-Tools für digitale Lehre und virtuelles Lernen

Kiel, August 2021 - Mit "digiCruise" und dem "digiTeachKit" gingen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am 4. August zwei neue Online-Formate für digitales Lernen und die digitale Lehre live. Mit dem eLearning-Tool "digiCruise" tauchen Studierende ein in eine virtuelle Expedition mit dem Forschungsschiff ALKOR auf der Kieler Förde und erleben Methoden und Geräte aus der Meeresforschung. Das "digiTeachKit" ist eine Online-Selbstlernkurs für innovative Formate der digitalen Wissensvermittlung und richtet sich in erster Linie an Dozentinnen und Dozenten.

» MEHR