Themen

EESY Engineering

KIT: Zukunftsfähiges Denken und Handeln fördern

Karlsruhe, May 2025 - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt darauf ab, Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu ermächtigen. Sie sollen in die Lage versetzt werden, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Als Lernort für nachhaltiges Denken und Handeln qualifiziert das KIT junge Menschen, zu nachhaltigen Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft beizutragen.

» MEHR

Transformation

Weiterbildung für gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten

Bonn, Juli 2023 - "Transformationen verstehen – Teilhabe fördern" ist das Thema des "DIE-Forum Weiterbildung" 2023, das am 4. und 5. Dezember in Bonn stattfindet. Die Frage, wie der ökologische und sozial gerechte Wandel der Gesellschaft gelingen kann, ist die große Herausforderung unserer Zeit. Die Teilnahme Erwachsener an Lern- und Bildungsprozessen kann einer von vielen Schlüsseln für eine gelingende Transformation sein. Auch der diesjährige "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" hat sich des Themas "Transformation" angenommen.

» MEHR

Nationaler Preis

"Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Berlin, November 2021 - Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung schreiben erstmals den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" aus. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren. Der Preis wird am 24. Januar 2022, dem Internationalen Tag der Bildung, auf einer Gala in Berlin verliehen.

» MEHR