Themen

Trotz täglicher Nutzung

Deutschlands GenZ hinkt bei KI-Weiterbildung hinterher

München, Juli 2025 - Während die Generation Z als Digital Native gilt und Künstliche Intelligenz selbstverständlich in ihren Alltag integriert hat, zeigt sich bei strukturierten KI-Weiterbildungen ein überraschendes Bild: Nur neun Prozent der Einschreibungen in Generative-AI-Kurse auf der Lernplattform Coursera entfallen hierzulande auf GenZ-Lernende. Diese Diskrepanz wirft Fragen zur Arbeitsmarktreife der kommenden Arbeitnehmergeneration auf.

» MEHR

Umfrage zum Lernverhalten

Vom Lernmix bis zum visuellen Content

München, Januar 2022 – Wie lernen eigentlich die Digital Natives? Aufgewachsen mit Smartphone, Suchmaschine und Social Media scheinen die Schüler:innen von heute eigentlich jegliches Wissen auf allen möglichen digitalen Wegen abrufen und sammeln zu können. Büffeln mit Hefter und Buch klingt wie eine Praxis aus uralten Zeiten. Die vermeintliche These könnte sein: Die junge Generation hat wegen der neuartigen und unterschiedlichen Wege, an Wissen zu kommen und dieses zu speichern das Lernen verlernt. 

» MEHR