Themen
Auswahl
Checkliste für die strategische Auswahl eines LMS oder LMXP
Düsseldorf, April 2022 - Die Anforderungen an Unternehmen ändern sich heute ständig. Für Personalverantwortliche bedeutet dies eine nicht enden wollende Herausforderung. Sie sollen sicherstellen, dass Mitarbeiter nicht nur über gefragte Qualifikationen in Bereichen wie IT oder Compliance verfügen, sondern auch Fähigkeiten für neue Arten der Zusammenarbeit erwerben – von der Arbeit mit neuen Tools und Systemen bis zu Führungsfähigkeiten für unsere heutige und morgige Arbeitswelt. Ein zentrales, modernes Lernmanagementsystem (LMS) oder eine Learning Management Experience Plattform (LMXP) können dabei helfen, Qualifizierungen in der Belegschaft zu erfassen und neue Fähigkeiten aufzubauen. Damit ist ein solches System eine strategische Investition. HCM-Experte SumTotal Systems hat sechs Schritte skizziert, die Unternehmen dabei helfen, sich auf Basis objektiver Fakten für ein Lernmanagementsystem zu entscheiden.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!