Themen

Internationalisierung und Skalierung

Mehr Chancengleichheit in der Bildung durch gezielte Online-Nachhilfe

: Die Gründer von ubiMaster: Jana und Dr. Steffen KrotschLandshut/München, April 2025 – Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 erstmals an ubiMaster, einem mehrfach ausgezeichneten Bildungsanbieter. Die Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt sieben Millionen Euro wird durch die US-amerikanische Risikogesellschaft Owl Ventures, Bayern Kapital, amberra, Auxxo sowie die europäischen EdTech-Investoren Zanichelli Ventures und mpa Learning Fund gebildet. Mit dem Kapital aus der Finanzierungsrunde plant ubiMaster die weitere Expansion hin zum führenden deutschen Bildungsunternehmen sowie die Internationalisierung und Skalierung in zusätzliche Bildungsprodukte voranzutreiben.

» MEHR

Online-Nachhilfeanbieter

Easy-Tutor sammelt 4,8 Millionen Euro ein

München, Dezember 2022 – Der Online-Nachhilfeanbieter Easy-Tutor erhält im Zuge einer Series-A-Finanzierungsrunde 4,8 Millionen Euro. Das frische Kapital kommt vom Bestandsinvestor Bayern Kapital, der sich über seinen Innovationsfonds BKI EFRE erneut beteiligt. Neu investiert ist zudem das 2022 gegründete Münchner Family Office K+K1 rund um den Timify-Gründer Andreas Knürr. Mit ihrem Investment sprechen die Kapitalgeber dem Unternehmen nicht nur das Vertrauen in die von Easy-Tutor entwickelte Technologie aus, sondern beteiligen sich auch auf einem Markt, der laut Marktanalysen resilienter ist als andere.

» MEHR

300.000 analysierte Unterrichtsstunden

Studienkreis Online-Nachhilfe: Analyse der Trends

Köln, September 2022 – Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Schülerinnen und Schüler mit Lernrückständen zu kämpfen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Online-Nachhilfe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Studienkreis Online-Nachhilfe. Das Unternehmen hat interne Daten der letzten vier Jahre ausgewertet, die ein klares Bild der Entwicklungen und Trends im Bereich Online-Nachhilfe hierzulande zeichnen.

» MEHR