Themen

TLC

Tech Leadership Conference am Hasso-Plattner-Institut

Potsdam, Juli 2025 - Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und digitale Infrastrukturen verändern sämtliche Branchen in rasantem Tempo. In diesem Kontext ist es wichtiger denn je, Europas digitale Souveränität zu stärken. Vor diesem Hintergrund lädt das Hasso-Plattner-Institut zur ersten Tech Leadership Conference (TLC) am 17. und 18. Juli 2025 in Potsdam-Griebnitzsee ein. 

» MEHR

Wie funktioniert's?

Wissenstransfer am Fraunhofer IAO: Quantencomputing

Heilbronn, Mai 2024 - Quantencomputing verspricht durch Geschwindigkeits- und Präzisionsvorteile großes Potenzial für Unternehmen in nahezu allen Branchen. Auch die Kombination mit Methoden des Maschinellen Lernens eröffnet neue Möglichkeiten. Das Fraunhofer IAO bietet im Juni 2024 dazu ein kostenfreies Schulungsprogramm für Unternehmensvertretende aus der Industrie, Technologiescouts, Innovationsmanager:innen und Interessierte.

» MEHR

MOOCS

openHPI-Kurse zur Gestaltung der digitalen Transformation

Potsdam, Januar 2023 - Für die weltweit wachsende Community der Online-Lerner bietet die Plattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) im Jahr 2023 neue kostenlose Kurse an. Sie sollen dabei helfen, die digitale Transformation besser zu verstehen und zu gestalten. 

» MEHR

MOOCs

Breite Kurspalette zum openHPI-Geburtstag

Potsdam, September 2022 - Die Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts hat ihr Herbst- und Winter-Programm an kostenlosen offenen Onlinekursen gestartet. Im Angebot der Lernplattform, die seit genau zehn Jahren Digitalisierungswissen an Laien und Profis vermittelt, sind zahlreiche Gratiskurse zu den Themen Künstliche Intelligenz, Grundlagen der Programmierung und des World Wide Webs sowie zur Cybersecurity und zur aufkommenden Schlüsseltechnologie des Quantencomputings.

» MEHR