Themen
German University of Digital Science
Staatliche Anerkennung für die German UDS
Potsdam, März 2025 - Die German University of Digital Science hat jetzt offiziell die staatliche Anerkennung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg erhalten. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle den offiziellen Bescheid an die Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Christoph Meinel und Prof. Dr. Mike Friedrichsen. Die German UDS ist damit die erste staatlich anerkannte Universität Europas, die einen vollwertigen deutschen Hochschulabschluss ausschließlich digital anbietet.
» MEHRGerman University of Digital Science nimmt globalen Studienbetrieb auf
Potsdam, Oktober 2024 – Am 1. Oktober 2024 öffnet die German University of Digital Science (kurz German UDS) nach mehr als zwei Jahren Planungszeit ihre digitalen Tore für Studierende aus aller Welt. Zum Studienangebot gehören die beiden MBA-Studiengänge "Digital Transformation" und "Digital Technologies", vier Master-Studiengänge sowie acht Micro-Degree Programme.
Lernen ohne Grenzen: Die German-UDS.academy
Potsdam, Juli 2024 – Die neu gegründete German University of Digital Science (German UDS) startet ihre interaktive digitale Lernplattform German-UDS.academy. Diese Lernplattform wurde von der German UDS entwickelt, um weltweit Online-Lehre und -Lernen standortunabhängig anzubieten und das aktive digitale Lernen zu fördern.
» MEHRVollständig digital arbeitende Universität in Vorbereitung
Potsdam, Januar 2024 - In Deutschland soll im Oktober kommenden Jahres eine vollständig digital arbeitende Universität ihre Arbeit aufnehmen, die Fachleute für den digitalen Wandel in aller Welt ausbildet. Das ist die Vision der Informatikprofessoren Mike Friedrichsen und Christoph Meinel. Als Initiatoren einer solchen Digital-Universität haben sie ihren Zulassungsantrag bei der Landesregierung Brandenburgs eingereicht.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.