Themen
Lern-Apps-Gütesiegel
Vorbild Österreich: Qualitätssiegel für Lernsoftware an öffentlichen Schulen
Germering, Februar 2024 - In Österreich wurde 2023 ein standardisiertes Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren für digitale Lernmittel etabliert. Inzwischen sind 66 Produkte, darunter auch viele Lernsoftwarelösungen deutscher Softwareanbieter als erfolgreich evaluiert gelistet. Schulen in Österreich sind berechtigt, diese Programme als Unterrichtsmittel eigener Wahl anzuschaffen und zu nutzen. In Deutschland ist ein solches Gütesiegel für Lernsoftware nicht in Sicht. Vielmehr wird das Verfahren der Lernmittelzulassung, das auf klassische Lehrbücher ausgerichtet ist, auch auf digitale Lernmittel angewandt. Mit der Folge, dass bisher nur digitalisierte Lehrbücher zugelassen sind.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!