TBDK

Toolbox Datenkompetenz – Die Plattform für Data Literacy geht live

Berlin/Leipzig, September 2023 - Mit einem kraftvollen Aufbruch in die digitale Zukunft startet heute das ambitionierte Forschungsprojekt "Toolbox Datenkompetenz" (TBDK) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in einer Beta-Version. Mit insgesamt 8,79 Millionen Euro Förderung bringt die TBDK eine innovative Plattform hervor, die uneingeschränkten Zugang zur Data Literacy für die breite deutsche Öffentlichkeit ermöglicht.

» MEHR

Europa im Visier

EdTech Edurino verkündet Expansion nach Großbritannien

München, September 2023 - Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung nimmt die Bedeutung digitaler Bildung für Kinder in Europa kontinuierlich zu. Edurino, eines der führenden europäischen EdTech-Startups, verkündete jetzt seine Expansion nach Großbritannien. Die Gründerinnen Irene Klemm und Franziska Meyer haben 2021 gemeinsam mit PädagogInnen eine hybride Lern-Plattform entwickelt, die Kinder ab dem Vorschulalter spielerisch auf die Anforderungen der digitalen Welt von morgen vorbereitet. 

» MEHR

Veränderung

LinkedIn-Studienergebnisse zu KI im Arbeitsalltag

München, September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auskommen, erklärte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kürzlich. Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer (55 Prozent) rechnet laut einer aktuellen Studie von LinkedIn allerdings deutlich früher – nämlich in den kommenden fünf Jahren – damit, dass KI ihren Arbeitsalltag erheblich verändern wird. Zwei von fünf Befragten (43 Prozent) erwarten diese Entwicklung sogar schon im nächsten Jahr.

» MEHR

Skillsoft

Conversation AI Simulator "CAISY™" jetzt allgemein verfügbar

Jeffrey R. Tarr, Chief Executive Officer, SkillsoftDenver/Düsseldorf, September 2023 – Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, gibt nach erfolgreicher Beta-Testphase die allgemeine Verfügbarkeit des Skillsoft Conversation AI Simulators – kurz CAISY™ – bekannt. Als KI-gestützter Kompetenztrainer für Unternehmen nutzt CAISY die fortschrittliche Technologie von OpenAI und bietet Unternehmen eine erlebnisorientierte und sichere Trainingsumgebung, in der Mitarbeitende wichtige Gespräche am Arbeitsplatz simulieren und dafür notwendige Kommunikationsfähigkeiten entwickeln können, um effektivere Führungskräfte zu werden.

» MEHR

Case Study

BDO: Empowerment für die virtuelle Kollaboration

Aachen, September 2023 - Mit einem User-zentrierten Trainingskonzept und dem Einsatz der tts performance suite hat BDO erfolgreich Microsoft 365 eingeführt und die Implementierung eines neuen Intranets begleitet. Dies ermöglicht einen Wechsel zu einer Zusammenarbeit in virtuellen Teams.

» MEHR

3D-Modelle

Das Metaverse für die medizinische Ausbildung

Bern/Zürich/Olten, September 2023 - Das Ärzte-Duo, Prof. Dr. med. Petra Stute und Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Universitätsfrauenklinik Bern, führt dieser Tage erstmals 3D-Modelle und das Metaverse für die medizinische Ausbildung ein. Als erwartete Weiterentwicklung des Internets verspricht das Metaverse spannende Möglichkeiten, wie z.B. die Interaktion in virtuellen Räumen durch Avatare.

» MEHR

Im Gespräch

IT-Ausbildung: Stefan Macke über zukunftsorientiertes Lernen

Stefan MackeAachen, September 2023 - Die IT-Branche sucht händeringend nach neuen Talenten – der Fachkräftemangel ist enorm und lag 2021 schon bei 137.000 offenen Stellen. Doch was tun? Die naheliegendste Lösung ist: Fachkräfte selbst auszubilden. Klingt auf dem Papier ganz einfach, ist aber oft mit einigen Hindernissen verbunden. Ausbildung in der Praxis – wie funktioniert es wirklich? Das ist das Thema des Interviews mit Stefan Macke, Ausbildungsleiter für Fachinformatiker:innen bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG. Er ist bekannt als Ausbildungsexperte und nutzt seine Expertise als IHK-Prüfer, Dozent sowie für seinen eigenen Blog und Podcast rund um das Thema IT-Berufe.

» MEHR

DiFü

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Berlin, September 2023 - Immer mehr deutsche Unternehmen und Organisationen sehen sich Cyberangriffen ausgesetzt. Um dieser Gefahr gewachsen zu sein, geht es zunehmend um Resilienz bei den Mitarbeitenden. Das mittelständische Unternehmen GP Papenburg AG zum Beispiel führt nun unternehmensweit den DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ein, um die Digitalkompetenzen der Mitarbeitenden und Azubis zu fördern. 

» MEHR

Full-Service-Angebot

G DATA academy mit neuem Lernansatz und neuen Trainings

Bochum, September 2023 - Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernenden Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass. 

» MEHR

MentorMe

Die Macht des Mentoring in der VUKA-Welt

Frankfurt a.M., September 2023 - Dr. Johanna Dahm ist Expertin im Bereich Mentoring. Sie nahm das 25-zigste Jahr ihrer eigenen Berufstätigkeit zum Anlass, die ehrenamtliche Organisation MentorMe zu sich zum Kamingespräch nach Frankfurt einzuladen und mit 30 Teilnehmenden die Rolle des Mentors zu diskutieren. Dahm weiß aus erster Hand, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit erfolgreiches Mentoring zu betreiben. Sie betont, dass Mentoring nicht nur für den beruflichen Erfolg von Bedeutung ist, sondern auch für das persönliche Wachstum und die Entwicklung von Fähigkeiten.

» MEHR

Adaptives Lernen

Quizlet stellt KI-Lernassistenten Quizlet Q-Chat vor

San Francisco/München, September 2023 – Die globale Lernplattform Quizlet stellt Quizlet Q-Chat in Deutschland vor: Das erste vollständig adaptive, KI-gesteuerte Lernwerkzeug, das auf OpenAI’s ChatGPT API basiert. Quizlet Q-Chat nutzt Quizlets umfangreiche Bildungsinhalte, in Verbindung mit den KI-Modellen von OpenAI, um Schüler:innen und Student:innen eine virtuelle Lernhilfe zu bieten. 

» MEHR

3D-Visualisierung

"Science Table": Virtuelles Labor für den Unterricht

Mailand/Wien, September 2023 - Das US-amerikanische Tech-Unternehmen Anatomage aus dem Silicon Valley ist Pionier und Weltmarktführer in der medizinischen 3D-Visualisierungstechnologie. Mit dem neuen Science Table präsentierte Anatomage nun ein neues High-Tech-Produkt für Schulen und andere Bildungseinrichtungen, das klassische naturwissenschaftliche Labors kostengünstig und ohne Einsatz von Chemikalien ersetzen kann.

» MEHR

Fünf Präsentationen

TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober

Rance GreeneBerlin, September 2023 - Der Inspire Day bietet die Möglichkeit, fünf Präsentationen zu verschiedenen Aspekten des Lernens in Unternehmen zu sehen. Von 12 bis 16 Uhr wird stündlich eine neue Präsentation gezeigt: Von der Videoerstellung mit KI und der Vermeidung von Informationsüberflutung in Projekten bis hin zum wahren Meister des Storydesigns, Rance Greene, der seine Erkenntnisse über fesselndes und effektives Storytelling beim digitalen Lernen mit den Interessierten teilt. 

» MEHR

Immersives Lernen

Virtual Reality im eLearning

Linz, September 2023 - Bereit für eine Lernerfahrung, die alle Grenzen sprengt? Mit clickandlearn lässt sic die aufregende Welt der virtuellen Realität im eLearning entdecken - am 11. Oktober 2023 von 13 bis 15 Uhr. In diesem eLearning-Community Event von clickandlearn wird erlebbar, wie VR-Trainings die Bildungslandschaft revolutionieren.

» MEHR

Kostenfrei

Webinar-Reihe: GEHEIMwaffe Präsentationskompetenz

Leipzig, September 2023 - Gemeinsam mit dem Präsentationsexperten Alexander Plath lädt der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio Interessierte zur Webinarreihe "GEHEIMwaffe Präsentationskompetenz" ein. Die Webinare werden an mehreren Terminen zwischen Oktober und Dezember angeboten und behandeln u.a. Themen wie Rhetorik, Schlagfertigkeit und positives Auftreten. 

» MEHR