Video- und 3D-Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Handwerksbetrieben
München, Februar 2023 – craftguide, Anbieter digitaler Anleitungen für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, konnte Stiebel Eltron als langfristigen Kunden gewinnen. Die Pilot- und-Testphase zeigte schnell den Mehrwert für die Kunden: Im Vergleich zur gedruckten Anleitung lief die Installation der Geräte mit den animierten 3D-Video-Workflows verständlicher, zügiger, fehlerfreier und einfacher ab.
StackFuel, InfAI und CODE University bauen Programmier- & Lernplattform
Berlin, Januar 2023 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Aufbaus des Digitalen Bildungsraums mit der Nationalen Bildungsplattform (NBP), neben weiteren Projekten, das Förderprojekt Coding Labs des Bildungsunternehmens StackFuel. Darin soll eine Programmier- und Lernplattform entstehen, deren Umsetzung durch die Forschungspartner Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. und CODE University of Applied Sciences begleitet wird.
» MEHRX-CELL AG steigert in 2022 den Umsatz trotz widriger Umstände
Düsseldorf, Januar 2023 - Der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 erneut ein Rekordergebnis. Nach ersten Schätzungen betrug der Umsatz mehr als 4,5 Mio. EUR, was eine Steigerung von knapp 10% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Natürlich hatte auch die X-CELL AG, wie die meisten anderen Unternehmen in Deutschland, mit gestiegenen Einstandskosten und einer gewissen Investitionszurückhaltung der Kunden zu kämpfen. Daher wird der Gewinn voraussichtlich unter dem Vorjahreswert liegen.
» MEHRHybrid Work-Ansätze müssen sich weiterentwickeln
Michigan/Berlin, Januar 2023 - Die Umstellung auf Hybrid-Work-Modelle hat den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen interaktiver, effizienter und digitaler gemacht. Inzwischen werden jedoch auch die Grenzen und Herausforderungen solcher Modelle zunehmend relevant: Zoom Fatigue und Proximity Bias beispielsweise sind in diesem Zusammenhang reale und belegte Phänomene. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit auf einen eklatanten Fachkräftemangel in fast allen Branchen trifft, kann das zu einem erheblichen Problem für Unternehmen werden.
GoodHabitz erweitert Lernbibliothek um chinesische Sprache
Eindhoven/Frankfurt a.M., Januar 2023 - GoodHabitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitales Lernen für alle Menschen weltweit zugänglich zu machen. Jetzt ist GoodHabitz dieser Mission einen Schritt näher gekommen, indem es seine Lernbibliothek um die chinesische Sprache erweitert und damit chinesischsprachigen Mitarbeitenden auf der ganzen Welt den Zugang zum digitalen Lernen ermöglicht.
» MEHRTÜV-Verband fordert klare Regeln für grüne IT und KI
Berlin, Januar 2023 – Die Digitalisierung nachhaltiger gestalten. Und die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien vorantreiben. Beide Themen sollten aus Sicht der deutschen Wirtschaft gleichzeitig vorangetrieben werden. Fast vier von fünf Unternehmen in Deutschland stimmen der Aussage zu, dass Rechenzentren und digitale Endgeräte dringend ressourcenschonender werden müssen (78 Prozent).
» MEHRKolping Bildung Deutschland übernimmt TÜV NORD Bildung
Köln/Essen, Januar 2023 - Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist neue Eigentümerin von TÜV NORD Bildung. Die Vereinbarung zur ganzheitlichen Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens wurde jetzt in Essen unterzeichnet. Mit der Übernahme der TÜV NORD Bildung baut Kolping sein Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter konsequent aus.
Wegweiser für (werdende) Online-Trainer*innen
Wien, Februar 2023 - Der knapp 160 Seiten umfassende Wegweiser des AMS-Forschungsnetzwerks Österreich richtet sich an alle, die professionell digitale Trainings planen, organisieren und umsetzen wollen. Der Wegweiser des AMS klärt über Möglichkeiten und notwendige Schritte für digitale Bildungsangebote auf.
» MEHRChatbots – zwischen Hype und echtem Gesprächspartner
Karlsruhe, Januar 2023 – Ruft man den Begriff Chatbot auf so ergibt die Suchmaschine 38.100.000 Ergebnisse. Die Schlagzeilen des Tages springen zwischen "würde MBA-Examen bestehen", zu "KI-Chatbot wird immer häufiger als Suchmaschine benutzt" bis zum Management und IT-Medium: "es fehlt die Selbstreflexion" oder "Risiken des KI-Chatbots von OpenAI".
» MEHRAusgewählte Kurse der Wissensplattform "Meet Your Master"
Augsburg, Januar 2023 - Wer davon träumt, von den Besten in ihrem Bereich zu lernen, findet nun Gelegenheit: Schreiben von Thrillerkönig Sebastian Fitzek, Gesundheitswissen von Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt, Schauspiel von Heiner Lauterbach. Das bieten die Online-Videokurse "Meet Your Master" von Viktoria und Heiner Lauterbach. Weltbild vermarktet jetzt drei ausgewählte Kurse über seine reichweitenstarken Kanäle – wie den Katalog und den Onlineshop.
Cornerstone People Research Lab Trends-Bericht 2023
Düsseldorf, Februar 2023 - Cornerstone, Anbieter von Talent Experience-Lösungen, veröffentlichte jetzt den Cornerstone People Research Lab's 2023 Trends Report, in sich dem Wissen, Erkenntnisse und Ideen globaler Branchenexperten gebündelt finden. Die Studie highlighted die Trends in den Bereichen Learning, Human Capital Management (HCM) und Content, die Talent- und HR-Führungskräfte für die Planung der Zukunft ihrer Belegschaft und deren Arbeitsplätze beachten sollten.
» MEHRKlett engagiert sich für die Bildung für nachhaltige Entwicklung
Stuttgart, Januar 2023 - Aus Anlass des 125. Jubiläums hat der Ernst Klett Verlag drei fächerverbindende, digitale Lernpakete zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Grund- und weiterführende Schulen entwickelt. Das kostenlose Bildungsangebot ist bislang einmalig und wird ergänzt um einen Blog mit aktuellen Materialien.
Webinare: Trends und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen
Berlin, Februar 2023 - Auch im Februar organisiert LinguaTV kostenlose Webinare für HR und L&D rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen". Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden Herausforderungen und Lösungen für das Corporate Learning vorgestellt . Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und die aktuellen Trends für HR und L&D präsentiert.
Onlinekurs seziert das Innenleben von Suchmaschinen
Potsdam, Februar 2023 - Einen Einblick ins Innenleben von Internet-Suchmaschinen will ein zweiwöchiger kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vermitteln. Er startet am 15. Februar auf der Lernplattform openHPI und wird von Wissenschaftlerin Dr. Anne Kayem geleitet. Anmelden für den Gratiskurs "Inside the Belly of a Search Engine" können sich Interessierte, die keine Vorkenntnisse aufzuweisen brauchen.
» MEHRBis 15. März für den Studienpreis 2023 bewerben
Berlin, Februar 2023 - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der digitalen Weiterbildung, um diese mit dem Studienpreis Bildung. digital. vernetzt. zu prämieren. Gesucht sind das "Studienangebot des Jahres" und die "Fernstudienprojekte des Jahres". Die Auszeichnungen werden am 25. Mai 2023 auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – in Karlsruhe verliehen.
» MEHR