Mechatroniker:innen lernen mit VR Technologie
Rostock/Schwerin, März 2023 - Die Digitalisierung in der Berufswelt schreitet weiter voran. Die Anforderungen an Fachkräfte und damit auch an Auszubildende verändern sich. Um auch in Zukunft Fachkräfte bedarfsgerecht ausbilden zu können, müssen Ausbildungsangebote angepasst werden. Mithilfe einer VR-Lernanwendung ermöglicht das Team von ANOVA künftig angehenden Mechatroniker:innen das Eintauchen in die virtuelle Welt eines Schaltschrankes.
» MEHRDas nächste Major Release: OpenOlat 17.2 jetzt verfügbar
Zürich, März 2023 - Mit diesem Release stellt frentix den neuen Kursbaustein "Videoaufgabe" und den Videoeditor mit Timeline vor. Am Aufgabenbaustein sorgt die gezielte Zuweisung von Betreuenden zu Teilnehmenden in Kurs-Settings mit mehreren Lehrpersonen für eine bessere Übersicht über die eigenen Bewertungsaufträge. Zum Thema Accessibility wurden einige Anpassungen vorgenommen, ebenso wurde für eine gendergerechte Sprache in den Menüs die Konfiguration des gewünschten Trennzeichens eingeführt.
Analysetool PINKTUM PROFILE ermöglicht individualisiertes Lernen
München, März 2023 - Die webbasierte Anwendung PINKTUM PROFILE analysiert individuelle Lernbedürfnisse und erstellt Lernempfehlungen für eine maßgeschneiderte Weiterbildung. In nur fünf Minuten liefert PINKTUM PROFILE ein valides Profil der individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale von Mitarbeitenden.
» MEHRChatbots – zwischen Hype und echtem Gesprächspartner
Karlsruhe, Januar 2023 – Ruft man den Begriff Chatbot auf so ergibt die Suchmaschine 38.100.000 Ergebnisse. Die Schlagzeilen des Tages springen zwischen "würde MBA-Examen bestehen", zu "KI-Chatbot wird immer häufiger als Suchmaschine benutzt" bis zum Management und IT-Medium: "es fehlt die Selbstreflexion" oder "Risiken des KI-Chatbots von OpenAI".
» MEHREffizienten Start ins eLearning: SITOS® X Compact
Graz, Januar 2023 - Mit Jahresbeginn 2023 bringt M.I.T e-Solutions eine neue Version ihres Learning Management Systems SITOS® auf den Markt: SITOS® X Compact. SITOS® X Compact ist ein kompaktes Learning Management System (LMS) mit intuitiver Usability für einen schnellen und effizienten Start ins eLearning. SITOS® X Compact eignet sich besonders für klassische formalisierte Lernprozesse, wie Schulungsrollouts oder Pflichtunterweisungen.
» MEHRSoft Skills mit Video-KI trainieren
Wiesbaden, Dezember 2022 - Traditionelles eLearning stößt bei der Vermittlung von Soft Skills an seine Grenzen und individuelle Schulungen mit Coaches sind teuer und aufwendig. Video-KI kann mit personalisiertem Feedback Abhilfe schaffen.
» MEHRTYPO3 und LMS3 nutzen BigBlueButton als virtuellen Klassenraum
Hamburg, Januar 2023 - LEARNTUBE! hat BigBlueButton in TYPO3 und die eLearning-Distribution LMS3 integriert und so die seit 2008 im Markt etablierte Blended Learning-Lösung für TYPO3 durch ein virtuelles Klassenzimmer ergänzt. Die kostenfreie BigBlueButton TYPO3 Extension wird vor Jahresende im TYPO3 Extension Repository publiziert.
» MEHRPodcast: Hoffnung ist keine Strategie!
Stuttgart, Dezember 2022 - Erst kämpften die Unternehmen mit den Folgen der Pandemie. Dann kam der Ukraine-Konflikt. Es folgten unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel und steigende Energie- und Rohstoffpreise. Viele Unternehmen haben Angst vor 2023. Doch mit einer guten Strategie, die die richtige Richtung vorgibt, bleiben Unternehmen auch in Zukunft handlungsfähig. Mit StrategyFrame® entwickeln Strategiemacher*innen in eine klare, praxisnahe und umfängliche Richtlinie.
Der IBT® SERVER erscheint in der Version 26
Karlsruhe, November 2022 - Die IBT® SERVER-Familie der time4you GmbH wächst. Eingesetzt wird der IBT® SERVER in vielen Ländern weltweit, in vielen verschiedenen Sprachen. Mit der V26 kommt nun eine Version auf den Markt, die vor allem für eines steht: Design in Spitzenklasse und intuitive Struktur beim collaborativen Arbeiten und KI-Algorithmen.
» MEHRMit OpenOlat 17.1 präsentiert frentix das nächste Major Release
Zürich, November 2022 - Im Release 17.1 wurde vor allem an zahlreichen Optimierungen, funktionalen Ergänzungen sowie der UX/Usability gearbeitet. So ist das konstrutkive Feedback in die Verbesserung des Katalogs 2.0 eingeflossen, der Aufgabenbaustein wurde visuell runderneuert, Fristen werden hervorgehoben, eine verspätete Abgabe ist möglich und es können Videos direkt im Browser als Lösung aufgenommen und hochgeladen werden. Darüber hinaus wurde der Content Editor um eine neue Layout-Komponente erweitert und im Authoring Bereich sind neue Bulk-Actions und ein optimierter Wizard zur Kurserstellung verfügbar.
Selbstgesteuertes Onboarding mit passenden Tools
Stuttgart, November 2022 - Wenn neue Mitarbeiter:innen in ein Unternehmen kommen, freuen sie sich meist über eine intensive, persönliche Betreuung während des Onboardings. Nach kurzer Zeit wollen sie aber nicht mehr ständig den Kollegen oder die Kollegin um Rat fragen, sind aber mit den Prozessen noch nicht zu 100 Prozent vertraut. Wie praktisch wäre da ein System, das einem direkt Antworten auf gängige Fragen zu Prozessen und Aufgaben liefert?
» MEHRDigitale Badges erreichen hohe Reichweite bei Personalsuche
Köln, Oktober 2022 - Mit ettlicher Verzögerung haben Bildungsträger auch in Deutschland die digitalen Badges entdeckt. Certif-ID International GmbH aus Köln gehört mit über 400.000 ausgestellten Badges international zu den erfahrensten Unternehmen. Wer eine berufliche Weiterbildung absolviert hat, der ist für den Arbeitsmarkt hochinteressant. Qualifizierte Arbeitskräfte werden in nahezu jeder Branche gesucht, Wiedereinsteiger genauso wie bereits Berufstätige.
Autorentool zur Produktion von barrierefreien eLearning-Kursen
Friedrichsdorf, Oktober 2022 - Der Aufgabe, Barrieren zu minimieren, hat sich M.I.T e-Solutions GmbH angenommen und schafft mit ihrem Autorentool WBTplus eine Möglichkeit, barrierefreie eLearning Angebote nach dem BITV 2.0 Standard zu entwickeln. Dazu gehören unter anderem eine Screenreaderfunktion, die Tastaurbedienbarkeit, die Möglichkeit zur Eingabe von Bild-, Link- und Animationsbeschreibungen, die Integration eines BITV 2.0-konformen Videoplayers, eine Zoomfunktion und noch viele weitere Funktionen.
» MEHRTechnologie im Wandel: Konvertierungen und Softwareentwicklung
München, Oktober 2022 - Die digitale Welt untersteht rapidem Wandel. Mit zunehmender Digitalisierung streben Unternehmen danach, alle Anwendungen möglichst an einem zentralen Ort abzulegen und so für alle über das Internet zugänglich zu machen - doch wie soll das mit all den Anwendungen funktionieren, die durch ihr Alter Probleme mit aktuellen Systemen haben? Das "Zauberwort" heißt Konvertierung.
» MEHRSmarte Tools für die eLearning-Content Produktion
München, Oktober 2022 - Benchmarking-Studien haben gezeigt, dass der Trend zu in-house erstelltem eLearning-Content unaufhörlich nach oben geht. Demnach produzieren 70% der Befragten Lerninhalte bereits selbst, 60% wollen in Zukunft verstärkt selbst produzieren. Gleichzeitig aber klagt ein Großteil der Befragten über mangelnde personelle Ressourcen und/oder fehlendes didaktisches und technisches Know-how. Das Autorentool "knowtion" von youknow kann helfen, in dem es mehr Personen befähigt, an der Erstellung von Content mitzuwirken.