Web Based Trainings für die Württembergische Versicherungsgruppe
Stuttgart, November 2023 - Die Württembergische Versicherungsgruppe setzt bei der Qualifizierung ihres Ausschließlichkeitsvertriebs auf Web Based Trainings der Know How! AG. Die Inhalte, die darin vermittelt werden, sind vielfältig – von Produktwissen zu neuen Tarifen über Nachhaltigkeit in der Vorsorgeberatung bis hin zur richtigen Kundenansprache in Verkaufsgesprächen. Wer am Ende eines Trainings den kurzen Wissens-Check besteht, dem wird der Kurs als Weiterbildungszeit angerechnet.
LMS3 Lern- und Autorenplattform verbindet TYPO3 und ILIAS
Hamburg, November 2023 - Mit dem LMS3 ILIAS Connector bringt LEARNTUBE eine weitere Neuerung auf den Markt. Zuvor wurde bereits Moodle mit dem LMS3 System kombiniert. Nun gibt es mit ILIAS eine zweite Lernplattform, in die Inhalte aus LMS3 eingebunden werden können.
» MEHREnglischkenntnisse weltweit: Deutschland in den Top Ten
Düsseldorf, November 2023 - Der Sprachreiseanbieter EF Education First veröffentlicht eine der größten Sprachstudien weltweit. Mittels des von EF entwickelten EF SET Tests wurde das Englisch-Sprachniveau von 2,2 Millionen Nicht-Muttersprachlern ausgewertet. Die Ergebnisse sind sowohl international als auch Deutschland-relevant – die wichtigsten Fakten fasst EF Deutschland zusammen.
» MEHRBIBB-Präsident für seine Verdienste um die berufliche Bildung ausgezeichnet
Bonn, November 2023 - Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser ist für sein Wirken in der beruflichen Bildung mit dem Georg-Schulhoff-Preis ausgezeichnet worden. Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung am gestrigen Montagabend vor rund 300 geladenen Gästen in der Handwerkskammer Düsseldorf. Die Auszeichnung wird seit 1985 von dem bei der Handwerkskammer Düsseldorf ansässigen "Verein zur Förderung der beruflichen Bildung - Stiftung Georg-Schulhoff-Preis" vergeben.
Neues Release: OpenOlat 18.1
Zürich (CH), November 2023 - Sicherheit hat für frentix oberste Priorität. Daher bringt das neue Update das innovative Loginverfahren mittels "Passkey" mit sich. Mit dieser fortschrittlichen "Passwordless" Authentifizierungsmethode haben Benutzer:innen nun die Möglichkeit, anstelle eines Passwortes einen Passkey zu erstellen. Bei diesem Verfahren müssen sich die Anwender:innen kein Passwort mehr merken, sondern nutzen jeweils ein persönliches Gerät wie zum Beispiel einen Laptop oder das Smartphone um sich eindeutig und sicher bei OpenOlat anzumelden.
» MEHRFeedback wie vom Tutor und automatisierte Lerninhalte
Pfäffikon (CH), November 2023 - eggheads, eine führende Microlearning-Plattform, bringt neue KI-Funktionen. Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von eggheads-Kunden chatbasiert lernen, bekommen sie neu von der KI wie vom Tutor ein personalisiertes Feedback auf ihre Antworten. Als Basis dient firmeninternes Wissen. Zudem können Lern- und Fachverantwortliche bestehende Inhalte per Knopfdruck in interaktive Tutorials und Quizze umwandeln. Nach erfolgreichen Pilotversuchen mit Kunden sind die neuen Funktionen jetzt allgemein verfügbar, inklusive einer kostenlosen Version.
» MEHRKI trifft Prüfungsvorbereitung in der Versicherungsbranche
Berlin, November 2023 - Seit Anfang des Jahres haben sich Thomas Flum und Gregor Engelmeier von der equeo GmbH mit der ABC Vertriebsberatung zusammengetan und in ihrem neuen Bereich "Coaching Applikations" ganz auf den Einsatz von KI Systemen wie ChatGPT gesetzt. Thomas Flum ist der Geschäftsführer der equeo GmbH. Gregor Engelmeier ist für die Entwicklung von neuen Produktformaten zuständig.
KI in der Schule: So nutzen Lehrkräfte die Technologie
Hamburg, November 2023 - Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT ist KI längst in den Klassenzimmern deutscher Schulen angekommen. Seit März 2023 können Lehrkräfte über die Plattform von fobizz verschiedene KI-Anwendungen gemeinsam mit ihren Schüler:innen im Unterricht nutzen und den Umgang mit der Technologie üben. Doch für welche Fächer oder Aufgaben ist KI hilfreich und wie kommt sie ganz praktisch im Unterricht zum Einsatz? Um diese Fragen zu beantworten, hat fobizz die Daten von 25.000 virtuellen Klassenräumen ausgewertet und analysiert. 215.000 Schüler:innen haben inzwischen mit den KI-Tools gearbeitet.
» MEHRAktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen CSR und ESG
Denver/Düsseldorf - November 2023 - Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, veröffentlichte jetzt die Ergebnisse seines neuesten "Corporate Social Responsibility (CSR) at Work Report". Laut der Studie sagen nur 13 Prozent der befragten Berufstätigen aus, dass das CSR-Engagement ihres Unternehmens von der Überzeugung getrieben wird, "das Richtige zu tun" – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 40 Prozent der Teilnehmenden, die dies bei der letztjährigen Befragung aussagten. Stattdessen weicht der Altruismus der Vergangenheit dem neuen Druck von außen.
» MEHRFuture Skills Box bekommt den D-BOP Preis 2023
Berlin, November 2023 – Jetzt wurden die Preise des Wettbewerbs D-BOP des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für digitale Berufsorientierungsangebote verliehen. Helliwood media & education im fjs e. V. freut sich über die Auszeichnung für die Future Skills Box der Initiative IT-Fitness in der Kategorie "Arbeitswelt 4.0" und nahm den Preis persönlich von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger entgegen.
ELearning-Plattform Gesundweiser
Berlin, November 2023 – Die digitale Wissensvermittlung rückt auch an den Schulen immer mehr in den Fokus. Die Online-Lernplattform "Gesundweiser" der Stiftung Gesundheitswissen unterstützt Lehrkräfte dabei – jetzt auch mit vereinfachtem Zugang. Ab sofort können sich Schulklassen noch bequemer anmelden. Gleichzeitig behält die Lehrkraft den Überblick.
» MEHRIntegration des ICDL in die Nationale Bildungsplattform
Bonn, November 2023 - Die DLGI in Bonn übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland. Mit dem aktuellen Projekt setzt die DLGI die Weichen für die Integration des International Certification of Digital Literacy (ICDL) in die künftige Nationale Bildungsplattform (NBP).
» MEHRDigitale Weiterbildung für Lehrkräfte - fobizz Adventskalender
Hamburg, November 2023 - Über 130.000 Lehrkräfte haben in den letzten Jahren an den fobizz Adventskalendern teilgenommen und ihre Weihnachtszeit genutzt, um sich digital weiterzubilden. Trotz stressiger Vorweihnachtszeit hält die Begeisterung an, denn auch in diesem Jahr haben sich bereits über 12.000 Lehrkräfte angemeldet.
Wie sehen die digitalen Weiterbildungsplattformen der Zukunft aus?
Hagen, November 2023 - Das Institut für betriebliche Bildung GmbH (IFBB) veranstaltet am 15. Dezember von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses Online-Event "Wie sehen die digitalen Weiterbildungsplattformen der Zukunft aus? - Learning Ecosystems" des Projekts KIPerWeb im Rahmen des Innovationswettbewerb INVITE des BMBF.
» MEHROnline-Infoveranstaltung Integrative Lerntherapie am 6.12.2023
Hamburg, November 2023 - Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie, Lerntherapie, Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen: der berufsbegleitende Masterstudiengang Integrative Lerntherapie bildet zur Lerntherapeutin bzw. zum Lerntherapeuten aus. Für einschlägige Berufsgruppen ist die Online-Infoveranstaltung am 06.12.2023 um 18 Uhr gedacht.
» MEHR