Link+Link und youknow: Gemeinsam in die Zukunft
München/Dortmund, Februar 2021 - In den Markt der eLearning-Dienstleister kommt wieder einmal Bewegung: Mit dem Jahreswechsel haben die Unternehmen Link+Link Software GmbH & Co. KG (Dortmund) und die youknow GmbH (München & Zürich) ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen haben bereits seit Langem im Rahmen von eLearning-Projekten eng zusammengearbeitet. Unter dem Namen youknow treten sie ab sofort als Full-Service-Anbieter für digitales Lernen auf. Von der Beratung über Software-Technologien bis hin zur Produktion von eLearning Content wird alles aus einer Hand angeboten.
Online Schulungsinhalte kostenlos für PLEGRO-Nutzer
Hamburg, Februar 2021 - Die Hamburger eLearning-Agentur AS-Trainer erweitert den Leistungsumfang seines Schulungssystems PLEGRO um eine Content-Flatrate. Mit der Buchung von PLEGRO stehen Unternehmen damit alle Module aus dem umfangreichen Schulungskatalog kostenfrei und unbegrenzt zur Verfügung. Bisher war für die Kunden nur ein Teil des eLearning-Contents inklusive.
» MEHRVerbraucherzentrale NRW bietet digitale Bildungsangebote
Düsseldorf, Februar 2021 - Im Lockdown boomt das bargeldlose Bezahlen und der Einkauf über den Online Handel. Die Vielzahl an Angeboten, Bezugswegen und Zahlungsmöglichkeiten ist unübersichtlich und hinterlässt auch junge Verbraucherinnen und Verbraucher oft ratlos: Welche Bezahlarten sind sicher? Woran erkenne ich seriöse Shops? Was tun, wenn die Ware nicht meinen Vorstellungen entspricht oder Mängel hat?
» MEHRPink University: Globale Expansion mit neuer Geschäftsführung
München/Hamburg, Februar 2021 - In dem von einer kräftigen Nachfrage profitierenden eLearning-Markt plant Pink University, sich in den kommenden vier Jahren eine weltweit führende Position zu erobern. Joachim Pawlik, CEO und Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens, hat dafür zwei neue Geschäftsführer an Bord geholt: den erfahrenen Manager Dr. Wolf-Bertram von Bismarck als Geschäftsführer Operations und den Vertriebsprofi Philipp Mehrtens als Geschäftsführer Sales.
Somedia Learning verstärkt Position im Schweizer Markt
Chur/Wädenswil/Baden (CH), Februar 2021 - Die eLearning-Agentur HK Learning aus Baden/Aargau wird von Somedia Learning übernommen. Damit bekräftigt das Bündner Medienhaus Somedia sein Engagement im strategischen Wachstumsfeld der digitalen Aus- und Weiterbildung. Somedia Learning zählt mit zehn Festangestellten und dem Ressourcenpool des Churer Medienhauses neu zu den Top-3-Agenturen in der Schweiz, die sich ausschliesslich auf kundenspezifisch realisierte digitale Lerninhalte konzentrieren.
» MEHRSzenaris VR-Trainingssystem für delina 2021 nominiert
Bremen, Februar 2021 - Bei der Vergabe des delina Awards 2021 hat es der von SZENARIS und der Bundeanstalt Technisches Hilfswerk (THW) entwickelte Virtual-Reality-Deichverteidigungssimulator unter die Nominierten geschafft. Der Innovationspreis für digitale Bildung wird im Rahmen der LEARNTEC, die vom 22. bis 24. Juni in Karlsruhe stattfindet. Mit dem delina Award werden Projekte ausgezeichnet, die moderne Technologien und Medien mit dem Lernalltag auf innovative Art vereinen.
» MEHRFörderung des Logistik-Nachwuchses per eLearning
Kiefersfelden/Kiel, Februar 2021 – Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von eLearning-Programmen INN-ovativ KG hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel (RBZ) daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt. Über einen Zeitraum von sechs Wochen konnten auf diese Weise 60 Schüler im Bereich Logistik unterrichtet werden.
Digitales Lernformat vermittelt ökologische Landwirtschaft
Bad Homburg, Februar 2021 - Als größter ökologischer Anbauverband in Deutschland steht Bioland vor der Herausforderung seinen Partnern wichtige Basisinformationen über die Arbeit des Verbands zu vermitteln. Bioland-Partner sind Vertreter aus dem Einzelhandel wie z. B. Alnatura, aber auch landwirtschaftliche Direktvermarkter, die in Hofläden Bioland-Produkte verkaufen. Canudo lieferte das passende Konzept, um dieser Zielgruppe ein abwechslungsreiches und informatives Lernformat zu bieten.
» MEHRDigitale Weiterbildung scheitert an Unternehmen
Freiburg i.Br., Februar 2021 - Die Haufe Akademie hat das Markt- und Meinungs-forschungsinstitut forsa beauftragt, im Dezember 2020 eine repräsentative Studie zum "Wert der Weiterbildung" vorzunehmen. Die wichtigsten Ergebnisse: Qualifizierungsmaßnahmen werden generell als wichtig eingeschätzt, das Interesse nimmt mit zunehmendem Alter aber stark ab. In Anbetracht des steigenden Durchschnittsalters der Beschäftigten, das aktuell (noch) bei rund 44 Jahren liegt, steht damit die Zukunftsfähigkeit von Mitarbeitern, Unternehmen und dem Wirtschaftsstandort Deutschland auf dem Spiel.
» MEHRDigitales Lernen in Unternehmen ist das "New Normal"
München, Februar 2021 - (von Wolfgang Hanfstein und Simon Hauzenberger, Pink University) In einem Jahr hat COVID praktisch keinen Aspekt des Lebens unberührt gelassen. Neben vielen anderen Dingen hat es die Digitalisierung vorangetrieben und eine neue Normalität geschaffen, die Lerngewohnheiten nachhaltig verändern wird. Die Nachfrage nach Lernangeboten hat drastisch zugenommen. Präsenztrainings und individuelle Coachings finden nicht oder nur sehr reduziert statt und der Bedarf an sofort einsatzbereiten eLearnings und LMS-Zugängen ist deutlich gestiegen.
Digitaler Führerschein von der Qualitus GmbH
Köln, Februar 2021 - Ein digitales Mindset, eine positive Haltung gegenüber der Digitalisierung, das wünschen sich viele Organisationen von ihren Mitarbeitern. Denn damit ist der Boden bereitet, um sich sicher in der digitalen Welt bewegen zu können, beruflich und privat. Ein neues eLearning-Angebot, der Digitale Führerschein, macht mit viel Edutainment Lust auf Digitalisierung und soll für ihre Möglichkeiten begeistern.
» MEHRX-CELL baut Standort Berlin-Brandenburg weiter aus
Düsseldorf, Februar 2021 - Die im März 2020 eröffnete Betriebsstätte auf Schloss Lanke in Wandlitz bei Berlin ist schneller als geplant bereits auf sechs Mitarbeiter angewachsen und wird im Jahr 2021 weiter ausgebaut. Im "Kampf" um die besten Talente verfolgt X-CELL im Raum Berlin mit großem Erfolg ein alternatives Konzept, um Mitarbeiter zu gewinnen, die das zeitaufreibende Pendeln nach Berlin vermeiden möchten.
» MEHR"Digital Learning Week" vom 22.3. bis 26.3.2021
Aachen, Februar 2021 - Vom 22.3. bis 26.3. findet die "Digital Learning Week" statt – eine Themenwoche der Cornelsen eCademy & inside GmbH mit vielen Aktionen zum digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung. Dabei geht es um wichtige und zukunftsrelevante Skills, um konkrete Anwendungsmöglichkeiten digitaler Tools, um Erfahrungsberichte und den Austausch unter Bildungsexperten sowie Verantwortlichen in der Aus- und Weiterbildung.
Ideenbörse Innovationen für morgen
Bonn, Februar 2021 - Not macht erfinderisch. So gehen die Erfinder und Veranstalter der Ideenbörse, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, neue Wege in Zeiten von Corona. Die Ideenbörse stellt ausgewählte Ideen virtuell – im Internet und über Social Media – vor.
» MEHRdidacta 2021 findet nicht als Präsenzmesse statt
Stuttgart, Februar 2021 - Die Entwicklung der Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der didacta – die Bildungsmesse für Aussteller und Besucherinnen und Besucher unmöglich. Daher wird die zuletzt für Mai 2021 auf dem Messegelände in Stuttgart geplante Veranstaltung nicht stattfinden.
Webinar-Angebote sind gerade der "Renner" in Informationsvermittlung und Aus- und Weiterbildung. Die Synergie versteht sich als neutraler Marktbeobachter und fragt nach der Meinung von TeilnehmerInnen an Webinaren: Welche Erfahrungen haben Sie bisher damit gesammelt? Was hat Sie an bisherigen Webinaren gestört, was gefallen und was wünschen Sie sich? Die anonymisierte Umfrage benötigt etwa zehn Minuten. Nehmen Sie jetzt teil!