Lernplattform für die Gastronomie: Videos, Checklisten und Podcasts
Berlin, Mai 2025 - Sternekoch Andreas Tuffentsammer startet eine digitale Weiterbildungsoffensive für Gastronomen. Mit "Restaurant Hero" will der langjährige Gastronomieberater auf seiner digitalen Lernplattform fundiertes, direkt anwendbares Praxiswissen einfach zugänglich zu machen – und so der Branche in Zeiten von Personalmangel, steigenden Kosten und wachsender Komplexität konkrete Unterstützung bieten.
Know-how für eine nachhaltige Industrieproduktion mit ILIAS LMS
Berlin, Mai 2025 - Ein Baustein des European Green Deal ist die Entwicklung einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Industrieproduktion mit modernen Industriestandards und nachhaltigen Technologien. Welche Rolle hier eLearning und das ILIAS-LMS spielen, zeigt die digitale Schulungsplattform DIAdemia im internationalen EU-Projekt DIAMETER. Einen Einblick geben Prof. Lufti Taner Tunc von der Sabanci Universität Istanbul und Ilario Truppa von der italienischen OC Group auf der 24. ILIAS-Konferenz am 5./6. Juni in Berlin.
» MEHRFriedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung 2025
Bonn, Mai 2025 - Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat Dr. Clarissa Pascoe und Dr. Stefan Nagel für ihre herausragenden Dissertationen mit dem "Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung 2025" ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf der AG BFN-Fachtagung "Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen" in Bielefeld statt. Die Tagung wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gefördert und von der Hochschule Bielefeld in Kooperation mit der Universität Münster organisiert.
» MEHRCoaching: Menschlicher Tutor oder Künstliche Intelligenz?
Berlin, Mai 2025 - KI-gestütztes Sprach-Coaching bietet spannende neue Möglichkeiten für das Fremdsprachentraining. Welche Vorteile bietet die Künstliche Intelligenz, und wann sollte man doch besser auf einen menschlichen Tutor zurückgreifen? Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst.
X-CELL trotzt konjunkturellen Herausforderungen
Düsseldorf, Mai 2025 - Der Düsseldorfer Corporate-Learning-Anbieter X-CELL AG konnte auch im schwierigen konjunkturellen Umfeld des Jahres 2024 Verkaufszahlen und Ergebnis erneut steigern. Gegenüber dem Vorjahr wurde eine Umsatzsteigerung von drei Prozent und eine Gewinnsteigerung von 15 Prozent erzielt.
» MEHROpenOlat Course Planner: Bildungsangebote auf dem nächsten Level
Zürich, Mai 2025 - Mit dem Course Planner lassen sich Kurse direkt in OpenOlat organisieren – von der Ausschreibung im öffentlichen Katalog bis zur Nachbearbeitung. Ob Terminplanung, Teilnehmendenverwaltung oder Auswertung: Das Modul nimmt Arbeit ab und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Und bietet ein Coaching-Tool.
» MEHRPINKTUM: Hendrik Heuer wird Sales Director DACH
München, Mai 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM, europäischer Anbieter für digitales Lernen und KI-gestützte Entwicklung von Human Skills, verstärkt seine Vertriebsführung. Zum 1. Mai 2025 hat Hendrik Heuer die Rolle des Sales Director DACH übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen, der Erschließung wachstumsstarker Märkte und der Positionierung neuer Geschäftsfelder möchte der 47-Jährige das Wachstum von PINKTUM gezielt vorantreiben. Neue Potenziale eröffnen sich dabei insbesondere durch den Launch des KI-Coach PINKpro.
"Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" bis 30. Juni
Berlin/Hanau, Mai 2025 – Wer engagierte Lehrkräfte kennt oder eine vorbildliche Schulleitung hat, wer ein innovatives Unterrichtsprojekt durchführt, der sollte jetzt handeln: Noch bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge und Bewerbungen für den "Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" eingereicht werden.
» MEHRKoolest Solutions GmbH - Sächsisch-Estnisches Joint Venture
Plauen, Mai 2025 - Mit der Gründung der Koolest Solutions GmbH bündeln das estnische Unternehmen Praktikal ÖU und die mastersolution AG ihre Kräfte. Ziel ist der Aufbau einer spezialisierten Distribution von Hard- und Softwarelösungen für den Bildungssektor. Die neue Gesellschaft entsteht aus 25 Jahren Erfahrung und frischem Wind in einer modernen und digitalen Bildungslandschaft.
» MEHREine Ära: 25 Jahre Virtuelle Hochschule Bayern
Bamberg/München, Mai 2025 - Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) hat am 15. Mai ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert: 25 Jahre Vernetzung und Innovation in der digitalen Lehre. Als Pionier der Online-Lehre hat die vhb eine Erfolgsgeschichte geschrieben und sich ständig weiterentwickelt: "The Future of Teaching is Now". Was im Jahr 2000 mit einem hochschulübergreifenden digitalen Kursangebot für die Studierenden in Bayern begann, erreicht inzwischen auch Weiterbildungsinteressierte und das weltweit. Mit ihren 36 Trägerhochschulen hat die vhb die Bildungslandschaft geprägt, weit über Hochschulgrenzen, weit über Bayern hinaus. Sie ist europaweit immer noch ein einzigartiges Modell.
Trainings für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Stuttgart, Mai 2025 - Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Berichtspflichten effektiv und zielgerichtet in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA bietet ein komplettes Portfolio an Schulungen und Workshops, um Mitarbeiter fit für die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen – Stichworte ESG, CSRD, CSDDD & Co. – zu machen.
» MEHRVHS-Mitarbeitende erhalten Zugang zu KI-Tools von fobizz
Hamburg, Mai 2025 – Mit dem Abschluss einer Rahmenvereinbarung zwischen fobizz und dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) erhalten Mitarbeitende aller Volkshochschulen in Deutschland einen datenschutzkonformen Zugang zu KI-Werkzeugen und entsprechenden KI-Fortbildungsangeboten. Dadurch wird die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung nachhaltig gefördert.
» MEHRLEARNTEC 2025: Künstliche Intelligenz allüberall
Karlsruhe/Berlin, Mai 2025 - (von Thea Payome) Eine geschäftige LEARNTEC 2025 ist zu Ende gegangen. Drei Tage mit forciertem Optimismus unter dem allgegenwärtigen Thema "Künstliche Intelligenz". Was sonst hätten die Aussteller an "mehr als 350 Messeständen", so das LEARNTEC-Abschlusskommunique (2024 waren es 419), auch tun sollen angesichts der zeitgleichen Parallelveranstaltungen Personal Süd auf der Messe Stuttgart und OMR in Hamburg? Sowohl Aussteller:innen als auch Besucher:innen hatten im Vorfeld die Qual der Wahl, die offensichtlich nicht immer zugunsten der LEARNTEC ausfiel.
Die ILIAS-eLearning-Community kommt nach Berlin
Berlin, Mai 2025 - Zum ersten Mal kommt die weltweite ILIAS-Community zur Jahreskonferenz nach Berlin. Rund 300 Teilnehmende werden am 5. und 6. Juni 2025 in der Villa Elisabeth in Berlin Mitte erwartet. Die Konferenz steht unter dem Motto: "Future Skills mit ILIAS LMS – lernen, vernetzen, gestalten".
» MEHRPraxisberichte für 21. Wissensmanagement-Tage gesucht
Stuttgart, Mai 2025 - Die 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage bieten Interessierten die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um Wissensmanagement und Digitalisierung zu teilen. Ob generative KI, virtuelle Assistenten, automatisierte Geschäftsprozesse oder moderne IT-Tools – welche Technologien und Strategien verändern derzeit die Arbeitswelt? Die Einreichungsfrist endet am 23. Juni 2025.
» MEHR