Themen
Plattform
Lehr-Lern-Szenarien der Zukunft
Bonn, September 2022 - Das DIE nimmt aktuelle Entwicklungen rund um Bildungsplattformen zum Anlass für den Dialog zwischen Forschung und Praxis. Vertreterinnen und Vertreter aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten des Innovationswettbewerbs INVITE (Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung) sowie aus dem Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung (Digi-EBF) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden am 29. und 30. September 2022 Einblicke in Entwicklung, Anwendung und Einsatz von KI-gestützten Bildungs- und Plattformtechnologien geben.
» MEHRExperimentieren mit der Virtual Reality-Plattform im BayernLab
München, Mai 2022 - Zum Monatsbeginn eröffnete der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in Starnberg das elfte von 13 geplanten BayernLabs. "Mit unseren modernen IT-Laboren in ganz Bayern bauen wir insbesondere in den ländlichen Regionen eine Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt. Sie sind für Kommunen, Landratsämter, Schulen, Verbände und Vereine sowie für die Wirtschaft der Region ein bedeutender Netzwerk-Partner rund um digitale Themen und damit ein wichtiger Standortfaktor. Die BayernLabs sind Schaufenster für digitale Innovation und bieten modernste Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren – kostenfrei und für Jedermann", so Füracker.
» MEHRWeiterbildung und eLearning rechtssicher gestalten
Karlsruhe, Mai 2022 - Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform, Organisationen möchten eine Online-Akademie aufbauen, Schulen würden gerne in sehr kurzer Zeit mit rechtssicheren Plattformen das Lehrerteam und die Klassen vernetzen. In den meisten Fällen wissen die Verantwortlichen nicht so genau, wie und wo sie mit der Informationsrecherche anfangen sollen. Vor allem jedoch stehen die Rechtssicherheit und DSGVO bei allen Projekten im Vordergrund. Und wie kann man intern ohne Programmierkenntnisse wichtigen Content erstellen, damit alle relevanten Themen online und auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt werden können? Ab Mai wird die time4you GmbH zu den wichtigsten Fragen Online-Veranstaltungen und mehrteilige Kurse durchführen.
» MEHRAdaptiv und AI-gestützt: Die Lecturio Learning Cloud
Leipzig, Mai 2022 - Der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio ist vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 als Aussteller auf der Messe in Karlsruhe vertreten, um sich mit Kund*innen und interessierten Besucher*innen über die Möglichkeiten digitaler Aus- und Weiterbildung mit Lecturio auszutauschen.
» MEHRProduktschulungskosten bei Samsung um 40 % gesenkt
Chertsey (UK), März 2022 - Samsung Electronics UK ist ein globales Unternehmen, das moderne Telefone, TV-Geräte, Tablets sowie Haushalts- und Elektrogeräte vertreibt. Da Samsung über keine eigenen Ladengeschäfte verfügt, ist das Unternehmen auf das Personal der Einzelhandelsunternehmen angewiesen. Sie müssen die Marke wirksam repräsentieren und den Verbrauchern wichtige Produktinformationen bereitstellen.
Best Practice Award für Security-Awareness-Trainings
Santa Clara (USA), September 2022 - Basierend auf seiner jüngsten Analyse der Security-Awareness-Trainingsbranche zeichnet Frost & Sullivan das Schweizer Unternehmen Lucy Security mit dem Global Competitive Strategy Leadership Award 2021 für seine innovativen Security-Awareness-Trainings- und Testlösungen aus.
Codingschule junior und InVision machen Düsseldorfer Schulen fit
Düsseldorf, Juni 2021 - Mit ‘Tech and Teach’ hat die Codingschule junior ein Weiterbildungsprojekt für Schulen in Düsseldorf ins Leben gerufen, das Lehrern und Schülern dabei hilft, die eigene Schule digital fit zu machen. Unterstützt wird die Initiative vom Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und vom Düsseldorfer Softwareunternehmen InVision, das sich bereits seit mehreren Jahren für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Die InVision AG ist ein international tätiger Anbieter von cloud-basierten Workforce Management-Lösungen und Cloud Learning-Programmen für Contactcenter-Mitarbeiter.
» MEHRTÜV SÜD Akademie kooperiert mit der IND.ACADEMY
München, August 2020 - Die TÜV SÜD Akademie kooperiert mit der eLearning-Plattform IND.ACADEMY und erweitert deren Portfolio mit Schulungen aus den Bereichen Sicherheit & Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement/QM-Methoden und zu Hochvolt-Systemen in Kfz. Das Angebot von TÜV SÜD-Kursen soll kontinuierlich ausgebaut werden.
» MEHRSchulen und Lernen trotz Corona
Darmstadt, März 2020 - Das Software Startup Dojo Technologies stellt ab sofort seine eLearning-Plattform "Casble" für Gesundheits- und Bildungsunternehmen kostenfrei zur Verfügung. Wo immer Bildungseinrichtungen geschlossen sind oder Gesundheitseinrichtungen schnell und pragmatisch Schulungen für den Umgang mit dem Corona Virus erstellen wollen, können diese jetzt auf die Casble-Plattform zurückgreifen.
» MEHROnline-Plattform unterstützt digitale Transformation
Leipzig, September 2019 - Alle reden von Digitalisierung. Was bedeutet das aber konkret für ein Unternehmen und seine Produkte? Wie gelingt die digitale Transformation von Produkten und Dienstleistungen? Wie wird die Old-Economy zum digitalen Gewinner? Antworten darauf liefert die neue Gratis-Software-Plattform von Innolytics, die das (digitale) Ideen- und Innovationsmanagement revolutionieren will. Die Software wurde parallel zur Veröffentlichung des Buchs "Digitale Gewinner" gelauncht.