Themen
virtuelles Klassenzimmer
Sprachtraining mit Online-Coaching bei Allianz und Gegenbauer
Berlin, April 2023 - Vom intensiven Einzeltraining per Videokonferenz oder Telefon bis hin zur skalierbaren Lernbetreuung per Live-Chat: Coaching-Elemente bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ein besonders effektives und individuell optimiertes Sprachtraining.
» MEHRnetucate systems GmbH unter neuer Leitung
Oberursel, Februar 2023 - Durch ein Mangement-buy-out bei der netucate systems GmbH wurde zum 01.01.2023 der Staffelstab an ein jüngeres Team übergeben – mit dem Ziel, die netucate GmbH in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen. Der bisherige Geschäftsführer Karl-Ulrich Schweizer hat sich nach 20 Jahre in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
» MEHRVirtuelle Welten: TÜV SÜD Akademie auf der LEARNTEC 2022
München, Mai 2022 - Digitale Bildung zum Anfassen: Die TÜV SÜD Akademie ist mit ihren digitalen Bildungsangeboten auf der LEARNTEC präsent. Im Fokus stehen bei TÜV SÜD das vielseitige Seminarangebot im virtuellen Klassenzimmer, das TÜV SÜD Unterweisungsportal, die TÜV SÜD Extended Reality (XR) Academy und die interaktive Walk-Show. Am Messestand in Halle 2, K18 können Virtual Reality (VR)-Szenarien wie Kranführer-Training nach VDI 2194, Baustellensicherheit, Ladungssicherung sowie das Freischalten von Elektrofahrzeugen ausprobiert werden.
YuLinc - der vielseitige virtuelle Raum
Bad Homburg, April 2022 - In der Halle 1, Stand 45 begrüßt netucate ab dem 31. Mai die Besucher*innen und stellt ihnen den virtuellen Raum "YuLinc" vor – inkl. der Neuerungen und Weiterentwicklungen, die regelmäßig integriert werden. Darüber hinaus stehen die Miterarbeiter*innen Rede und Antwort zu Themen wie die Implementierung in das Lernmanagement-System, Zertifikate und natürlich zum umfassenden Datenschutz der netucate.
» MEHRDigitales Sprachtraining für Pflegekräfte
Berlin, März 2022 - Kleine und mittelständische Unternehmen leiden aktuell besonders stark unter dem Mangel an Fachkräften in Deutschland. Um die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte zu vereinfachen bietet digitales Sprachtraining eine besonders effektive Lösung, wie das folgende Beispiel zeigt.
» MEHRStudien bestätigen verstärkte digitale Bildungstrends
Berlin, Dezember 2021 - Die meisten Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung werden durch die digitale Transformation getragen. Corona gilt als Katalysator für digitale Trainingslösungen. Doch was sagen die aktuellen Studien dazu? Inwieweit lässt sich die Vermutung auch mit Zahlen belegen? LinguaTV hat die wichtigsten Trends in einem kostenlosen Whitepaper zusammengefasst.
» MEHRGroßes Potenzial für kleinere Betriebe
Berlin, August 2021 - Digitale Weiterbildung war lange Zeit den großen Unternehmen vorbehalten. Doch das ändert sich gerade. Der Corona-verstärkte Digitalisierungsschub eröffnet spannende Möglichkeiten für das Sprachentraining in kleinen und mittleren Unternehmen.
» MEHRGanzheitliche Lösungen für die Schule der Zukunft
Hirschau, April 2021 - Am Vormittag des 29. April 2021 macht das Makerspace Schule: Wie kann Unterricht der Zukunft aussehen? Welche digitalen Lösungen machen tatsächlich Sinn? Und warum reicht Technik alleine nicht aus, um fortschrittliches Lernen im 21. Jahrhundert zu ermöglichen? Fragen wie diese brennen Schulleitungen und Lehrkräften unter den Nägeln und stehen daher im Mittelpunkt der kostenfreien DIALOG Online-Veranstaltung "DigitalPakt & Makerspace", die am 29. April live aus dem Conrad Makerspace in Hürth gestreamt wird.
Erweitertes Angebot berufsbezogener Sprachkurse
Berlin, April 2021 - Pflege, Logistik, IT – der akute Fachkräftemangel in Deutschland sorgt für eine hohe Nachfrage nach berufsspezifischen Sprachkursen. Die LinguaTV GmbH hat ihr bereits umfassendes Angebot nochmals erweitert und bietet eine flexible und bedarfsgerechte Trainingslösung mit branchenspezifischen Lerninhalten für Mitarbeiter und Studierende.
» MEHRModernes Sprachtraining: Interaktiv statt Vorlesung
Berlin, April 2021 - Frontalunterricht? Nein, danke! Gerade für den Erwerb einer neuen Sprache sind Interaktion und aktives Sprechen enorm wichtig. Der Unterricht im virtuellen Klassenzimmer bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Trainern und ihren Kursteilnehmenden.
» MEHR