Themen
Absenzmanagement
Absenzenmanagement mit LMS OpenOLAT
Zürich, Oktober 2017 - Für den Präsenzunterricht mit Anwesenheitspflicht ist eine Kontrolle der Absenzen unerlässlich. In vielen Schulen und Weiterbildungsinstitutionen geschieht das noch immer händisch auf Papier und wird anschliessend zeitintensiv in ein System eingegeben. Der Wunsch, die Erfassung von Absenzen direkt in einem Tool durchzuführen scheitert oft an dem Problem, dass verantwortliche Dozenten nicht noch mehr Systeme bedienen möchten. Es liegt nahe, die Absenzen direkt in ein LMS zu integrieren, denn die Nutzung des LMS ist für Dozierende häufig von der Schulleitung gefordert.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!