Themen

Zukunft des Lernens

Bildungs-Vorreiter erhalten Leonardo Award 2014

Hasso PlattnerMannheim/Bonn, April 2014 - Der Leonardo - European Corporate Learning Award prämiert auch 2014 wieder mutige und beharrliche Visionäre im Sinne Leonardo da Vincis im Bereich Bildung, die es geschafft haben, Lernen mit Blick auf das Vier-Säulen-Modell der UNESCO zu verstehen und umzusetzen: Lernen, zusammenzuleben; Lernen, Wissen zu erwerben; Lernen zu handeln; Lernen für das Leben. In diesem Jahr geht der europäische Bildungspreis an Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner, in der Kategorie "Thought Leadership", an Calvin Grieder, Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrat der Bühler Management AG, in der Kategorie "Company Transformation" und an Caroline Jenner, CEO der Organisation JA-YE Europe in der Kategorie "Crossing Borders". » MEHR

CBS

Grenzübergreifende eLearning-Plattform "Wasserhaushalt"

Team der eLearning-Plattform Nebelschütz, April 2015 - An der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien gehen Umweltbildungseinrichtungen einen neuen Weg, um Kommunen und Unternehmen aber auch einzelne Bürger zu sensibilisieren: Ein Umweltbildungsangebot informiert Interessierte in Sachsen und Böhmen via eLearning zweisprachig und interaktiv zu den Themen Wasserhaushalt und Regenwasserbewirtschaftung. » MEHR

APPSTRONIC

IMC expandiert in den malaysischen eLearning Markt

Saarbrücken, März 2014 - Der malaysische eLearning Anbieter APPSTRONIC schließt eine Partnerschaft mit der IMC AG, europäischer Anbieter von Lerntechnologie-Lösungen. Das Learning Management System der IMC, die IMC Learning Suite und das neue Authoring Tool IMC Content Studio, ergänzen dabei ideal das eLearning Content Angebot von APPSTRONIC. » MEHR

Fraunhofer IGD

Das Projekt "Social Augmented Learning"

Rostock, März 2014 - Das Lernen mit Büchern oder Skripten ist oft einseitig und abstrakt. Interaktive Inhalte können dagegen ein tieferes Verständnis des Gelernten vermitteln. Mit dem eLearning-Projekt "Social Augmented Learning" wird das Lernen auf eine neue Ebene gehoben. Dafür werden erstmalig in Deutschland Augmented Reality Technologien mit sozialen Netzwerken verbunden. » MEHR

Bildung gegen Piraterie

Ausbildungskonzept für Lernzentrum in Dschibuti

Dschibuti/Hamburg, Februar 2014 - Das geplante eLearning-Zentrum der SOS-Kinderdörfer in Dschibuti nimmt Gestalt an: Während am Horn von Afrika die Bauarbeiten voranschreiten, stellten die SOS-Kinderdörfer weltweit und der Verband Deutscher Reeder (VDR) in Hamburg das Bildungskonzept des gemeinsamen Pilotprojekts vor. Der Fokus des Ausbildungsangebots soll auf computergestütztem Lernen liegen. Mit dem eLearning-Zentrum im Nachbarland von Somalia wollen SOS-Kinderdörfer weltweit und VDR die Lebensgrundlage der Menschen in der Region nachhaltig verbessern und so einen Beitrag leisten, um langfristig Kriminalität und Piraterie zurückzudrängen. » MEHR

Enter-Brain-Ment

Design follows function

Berlin, Juli 2014 - Die Umsetzung eines Learning Management Sytems für Desktop PCs sowie Android Tablets hat der Softwareentwickler Enter-Brain-Ment aktuell auf der Agenda. Ein aktuelles Projekt für Studenten in Afrika kompensiert clever die dort zu großen Teilen vorherrschenden infrastrukturellen Probleme. » MEHR

Open Education Challenge

1. Europäischer Inkubator für Innovation in der Bildung

Barcelona, Januar 2014 - Pädagogische Praktiker und Innovatoren, deren Leidenschaft die Bildung ist, haben durch die Open Education Challenge nun die Gelegenheit Startup-Unternehmen in Europa zu entwickeln, zu stärken und zu finanzieren. Die Open Education Challenge ist eine neue europaweite Initiative, die soeben in London von P.A.U. Education und der ARMAT Group vorgestellt wurde. Diese Initiative wird in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission gestartet und daher auch vom stellvertretenden Generaldirektor für Bildung und Kultur, Xavier Prats Monné, präsentiert. Alle Bewerbungen können bis zum 17. März 2014 über die Webseite eingereicht werden. » MEHR

Eduniversal Gruppe

Eduniversal und Noir sur Blanc schließen sich zusammen

Paris, November 2013 - Zwei wichtige internationale Akteure des Hochschulbildungs- und Forschungssektors haben beschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln und sich zusammenzuschließen. Eduniversal, gegründet 1994 und spezialisiert auf Beratungsleistungen für Universitäten, und die 1990 gegründete, auf Hochschulbildung und Forschung spezialisierte globale Kommunikationsagentur Noir sur Blanc bilden mit insgesamt 70 Mitarbeitern die Eduniversal Gruppe. » MEHR

Kaspersky Lab

Herausragende Leistungen im Bereich Social Learning

München, Oktober 2013 - Saba, Anbieter von Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, gab jetzt bekannt, dass seinem Kunden Kaspersky Lab in der Kategorie "Excellence in Social Learning" ein Gold Learning In Practice Award verliehen worden ist. Die Auszeichnung der Zeitschrift "Chief Learning Officer" wurde anlässlich des Chief Learning Officer Symposiums vergeben, das in Palm Springs (Kalifornien) stattfand. Die begehrten Auszeichnungen gehen an Branchenexperten, die sich bei der Entwicklung und Bereitstellung von Programmen für die Mitarbeiterentwicklung besonders hervorgetan haben. » MEHR

Europa-Vergleich

Trotz Web 2.0: YouTube gegen TV chancenlos

Brüssel, Oktober 2013 - Europäer sitzen wieder vermehrt daheim vor der Flimmerkiste. Im Vergleich zum Medienkonsum über YouTube und Co hocken die EU-Bürger rund 60 Mal so lange vor dem TV. Das geht aus einer Erhebung der Association of Commercial Television in Europe (ACT) hervor. » MEHR