Themen

Wissen, Wirkung, Wandel

50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus

Braunschweig, April 2025 - Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert engagiert sich das Institut für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Schulbüchern und Bildungsmedien und zählt heute zu den führenden Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet – national wie international. Das Jubiläum ist Anlass, die bewegte Geschichte des Instituts zu würdigen und zugleich die Zukunft der Bildungsmedienforschung in den Blick zu nehmen.

» MEHR

MOOC

ELearning-Angebot vermittelt Umgang mit offenen Geodaten

OpenGeoEduRostock, Oktober 2018 - Zum Start des neuen Semesters geht das eLearning-Angebot "OpenGeoEdu" online – mitentwickelt vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Der Kurs richtet sich an Studierende raumbezogener Studiengänge wie Geografie, Raum-, Stadt- oder Umweltplanung, Geodäsie oder Land- und Forstwirtschaft. Aber auch Beschäftigte in Wissenschaft, Planung und Verwaltung können mit dem frei zugänglichen Online-Angebot ihr Wissen zum Umgang mit offenen Geodaten auffrischen und vertiefen.

» MEHR