Themen
Lernkonzept
Wissenstransfer pur zwischen Boomern und Gen Z
Karlsruhe/Frankfurt a.M., April 2025 - DB Training, Learning & Consulting ist Teil des DB-Konzerns und Anbieter von Qualifizierungs- und Beratungsleistungen im europäischen Mobilitäts- und Logistikmarkt. Seit mehr als 30 Jahren bietet DB Training maßgeschneiderte Qualifizierungen für jährlich rund 290.000 Lernende an. Die Produkt- und Projektmanagerin Julia Hartinger spricht gemeinsam mit Inga Geisler von Human.digital.learning im Rahmen des LEARNTEC Kongresses am Dienstag, den 6. Mai um 15 Uhr darüber "Wie Boomer bis Gen Z nachhaltig zusammen lernen".
Erfolgreiches Lernen orientiert sich an Bedürfnissen des Lerners
Wiesbaden/Freiburg, Dezember 2020 - Michael Woywode, Digital Learning Experte von HQ Interaktive Mediensysteme GmbH, stellt sich die Frage ob der Trend zum Learning Experience Design das Erstellen von Lernkonzeptenverändert. Er erläutert, worum es sich beim Learning Experience Design handelt, welche Disziplinen darunterfallen, wo die wesentlichen Unterschiede zum herkömmlichen Instructional Design liegen und inwieweit es Einfluss auf das Erstellen von Lernkonzepten und digitalen Lernerlebnissen hat. Wie wird es bereits umgesetzt und angenommen?
Video-Tutoring für mehr Individualität
Köln, Februar 2019 - (von Sabine Schnorr, Rosetta Stone) Was früher das Telekolleg war, ist heute in Zeiten von "New Work" und eLearning das Video-Tutoring. Globalisierung und Digitalisierung machen’s möglich – und auch nötig. Denn im Talentmanagement braucht es dringend neue Ansätze und zukunftssichere Weiterbildungsmethoden.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!