Themen
adaptive Lernumgebung
"Lernziele sind nicht fix gesetzt, sondern dynamischer Natur"
Mannheim, August 2022 – Über "Kontaktbasierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lernunterstützung in der Weiterbildung" hat Prof. Dr. Dirk Ifenthaler vielfach gesprochen. Im Rahmen des Projekts KAMAELEON ist er daran beteiligt KI-basierte Personalisierungsansätze für die betriebliche Weiterbildung zu entwickeln und zu evaluieren. Dabei funktionieren personalisierte und adaptive Lernumgebungen seines Erachtens nach den gleichen Prinzipien wie Online-Shopping-Plattformen und Streaming-Portale.
OEB Global 2019: Das Lernen neu entdecken
Berlin, März 2019 - Bildung muss heute grundlegend neu gedacht und gestaltet werden, um der zunehmenden Forderung nach lebenslangem Lernen ebenso gerecht zu werden wie einem zu erwartenden höheren Maß an Freizeit. Im Vorfeld des Call for Proposals für die OEB Global 2019 fordern führende Bildungsexperten eine grundsätzliche Neubewertung der Prioritäten und einen neuen Fokus darauf, wie Lernsysteme und -verfahren künftig anders zu gestalten sind.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!