Themen
Award
"Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ" 2021
Berlin/Hanau, Oktober 2021 - Der Endspurt für den "Deutschen Lehrerpreis - Unterricht innovativ" 2021 hat begonnen: Noch bis zum 15. November können Bewerbungen oder Nominierungen unter www.lehrerpreis.de eingereicht werden. In den beiden Kategorien "Vorbildliche Schulleitung" und "Unterricht innovativ" wird jeweils auch ein Sonderpreis zum Thema "Europa" vergeben.
» MEHRSophie Sander zur "Tutorin des Jahres" gewählt
Berlin, Oktober 2021 - Zu einem großen Onlinevoting rief der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck im Rahmen des Studienpreises #Bildung #digital #vernetzt auf. Fernstudierende konnten ihre Lieblings-Tutoren erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung unterstützen. Am Ende siegte Sophie Sander von der Deutschen Hotelakademie. Sie wurde zur "Tutorin des Jahres 2022" gekürt.
Celebration of 2021 Nimble Awards Winners
Glouchestershire (UK), September 2021 - Nimble's special three-day virtual Nimble Community Week and Awards took place 14-16 September. Daily sessions were led by Learning Adviser Hannah Davies, and Nimble customers had the opportunity to explore and discuss topics such as Structuring Your eLearning Courses Effectively, Using Images and Video to Maximise Learning, Making Blended Learning Work For You, How to Get Remote Onboarding Right, and more.
21. getAbstract International Book Award
Luzern, September 2021 - Seit 2001 wird der getAbstract International Book Award jährlich an Buchtitel vergeben, die aktuelle wirtschafts- und businessrelevante Themen auf besondere Weise in den Mittelpunkt rücken. Der Preis wird online verliehen und ist 2021 erstmalig mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Der getAbstract International Book Award ist in Kooperation mit "brand eins" ausgeschrieben.
Innovationspreis für digitale Bildung geht in die nächste Runde
Karlsruhe, Juli 2021 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2022 wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung vom 1. bis 3. Februar 2022 – in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. September 2021.
Digitale Bühne für innovative Bildungsprojekte
Karlsruhe, Juni 2021 - Die Gewinner stehen fest: Der Innovationspreis für digitale Bildung delina geht an vier zukunftsweisende Bildungsprojekte, die in vorbildlicher Weise neue Trends des digitalen Lernens aufzeigen und erfolgreich umsetzen. Ausgezeichnet wurden das Roadshowmobil "expedition d" (Baden-Württemberg Stiftung, Südwestmetall und Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg), die individuelle Schreibunterstützung für Studierende "ArgueLearn" (Universität St. Gallen und Universität Kassel), ein virtueller Team-Trainingssimulator für Deichläufer (SZENARIS GmbH und Bundesanstalt Technisches Hilfswerk) sowie eine mobile Partizipationslösung für Kommunikationsräume (MESO Digital Interiors Gmbh und der Bildungsstätte Anne Frank e.V).
Learning Technologies Awards 2021 Programme Announced
London (UK), May 2021 - The Learning Technologies Awards 2021 programme, which celebrates outstanding learning technologies worldwide, has been announced. Furthermore, the awards entry is now open, with twenty categories and key dates announced.
» MOREBeliebteste Tutoren Deutschlands gesucht
Berlin, Mai 2021 - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter startet ab sofort wieder die Suche nach dem "Tutor des Jahres". Als Projektpartner ist auch in diesem Jahr das Bewertungsportal FernstudiumCheck mit dabei. Fernstudierende und Absolventen können bis zum 17. Juni 2021 ihre beliebtesten Tutorinnen und Tutoren für den Titel nominieren. Die Wahl erfolgt im Sommer über ein großes Online-Voting.
» MEHR20.000 Euro für kreative Schulen im Bereich Digitalisierung
Waldachtal, Mai 2021 - Beim Finale des zweiten "Zukunft Schule Digitalpreises" der Unternehmensgruppe fischer haben Schülerinnen und Schüler Lösungen auf aktuelle Fragen zu den Megathe-men Digitalisierung und Nachhaltigkeit gefunden. Die Projektteams von vier Gymnasien präsentierten ihre Ergebnisse virtuell. Den ersten Platz sicherte sich die Heinrich-Schickhardt-Schule aus Freudenstadt. Initiiert hatte den Schüler-Wettbewerb Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer, der dafür 20.000 Euro zur Verfügung stellte.
Nachhaltige Wissensbeschaffung und Management mit Haufe Semigator
Berlin, Mai 2021 - Überdurchschnittlicher Einsatz für Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung: Haufe Semigator, Weiterbildungsplattform für effiziente Unternehmensprozesse, wurde mit dem silbernen Nachhaltigkeitssiegel von EcoVadis ausgezeichnet. Auf Basis der Scorecard des weltweit führenden Anbieters für Nachhaltigkeitsratings konnte Haufe Semigator in allen vier Kategorien überdurchschnittlich punkten und empfiehlt sich damit als bewusster Lieferant und Partner.