Themen

Erfolgsgeschichten

Jetzt bewerben: Studienpreis für Fernlernende

Berlin, April 2021 - Mehr als 400.000 Menschen entscheiden sich jährlich für eine Weiterbildung im Fernstudium. Der Bundesverband der Fernstudienanbieter möchte mit seinem Studienpreis "BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT." die beeindruckendsten Geschichten auszeichnen, die hinter einem erfolgreichen Abschluss stehen und sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Preise "FernlernerIn des Jahres", "FernstudentIn des Jahres" und "Lebenslanges Lernen". Absolventinnen und Absolventen können sich ab sofort online bewerben.

» MEHR

IELA

International eLearning Awards - Academic Division 2021

New York, NY (USA), April 2021 - Submissions for the 2021 International E-Learning Awards - Academic Division, presented by the International E-Learning Association (IELA), are now open! The Entry Submission Page is posted on the IELA site, and the deadline for submission is 15 June 2021.

» MORE

AWE

Twelfth Annual Auggie Awards

Santa Clara, CA (USA), March 2021 - The annual Auggie Awards have been the most highly recognized AR & VR industry awards in the world since 2010. Now in their twelfth year, Auggies continue to showcase the best of the best in augmented, virtual, and mixed reality.

» MORE

Best Projects

The Winners of the Sixth Annual Totara Awards

Totara AwardsBrighton (UK), February 2021 - Totara, a leading provider of enterprise learning, engagement and performance management technology, has announced the winners of the 2020 Totara Awards. The Totara Awards recognize the most innovative, inspiring and successful implementations of Totara's products.

» MORE

delina

Wer hat das zukunftsfähigste Bildungsprojekt 2021?

Karlsruhe, Februar 2021 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2021 wieder auf der LEARNTEC (22. bis 24. Juni) ̶ Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung ̶ in den vier Kategorien "frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" und "Gesellschaft und lebenslanges Lernen", und verliehen. Die nominierten Projekte reichen von berufsorientierenden MINT-Angeboten über die Vermittlung interkultureller Kompetenzen bis hin zu virtuellen Team-Trainingssimulatoren und Augmented-Reality-Apps.

» MEHR

eLearningCHECK 2021

Endspurt für die Abstimmung über die "Anbieter des Jahres 2021"

Berlin, Dezember 2020 - Noch bis 10. Dezember 2020 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die zwölfte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Lerntools (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), Blended Learning-Projekte, Performance Support/Microlearning, Beratung/Change Management, Standard-Content und Individuelle Content-Produktion (inkl. VR, AR, MR) zur Verfügung. Sie können wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2021". 

» MEHR

Best Practice Preis

1,5 Millionen CHF für herausragende Leistungen im Bildungsbereich

Zürich, Dezember 2020 – Zum ersten Mal vergibt die Jacobs Foundation in einem Jahr gleich drei Klaus J. Jacobs Best Practice Preise. Die renommierten Auszeichnungen gehen an den Schweizer EdTech-Dienstleister Dybuster, an PEAS, die sich in Uganda und Sambia für Bildungsgerechtigkeit an Schulen einsetzen, und an die in Tansania ansässige Organisation Ubongo, die innovatives Edutainment für afrikanische Kinder ermöglicht.

» MEHR

Jetzt abstimmen!

Der Countdown für den eLearningCHECK 2021 beginnt!

Berlin, Dezember 2019 - Noch bis 10. Dezember 2020 können Sie sich am Kundenvotum für den deutschsprachigen eLearning-Markt beteiligen. Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und bewerten Sie jetzt anhand eines ausgefeilten und erprobten Fragenkatalogs Ihren eLearning-Dienstleister! Die zwölfte Auflage des eLearningCHECK stellt Fragebögen in den Kategorien Lerntools (LMS, LCMS, Autorentools, Learning Ecosystems), Blended Learning-Projekte, Performance Support/Microlearning, Beratung/Change Management, Standard-Content und Individuelle Content-Produktion (inkl. VR, AR, MR) zur Verfügung. Sie können wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Küren Sie mit Ihrem Votum die "Anbieter des Jahres 2021".

» MEHR

DIE-Preis

LOVE-Storm erhält Innovationspreis für Erwachsenenbildung

Lüchow, Dezember 2020 - Mit dem Innovationspreis 2020 zeichnet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Projekte und Konzepte aus, die neue Standards der digitalen Erwachsenenbildung setzen und die Dozierenden beim Einstieg in die digitale Bildung begleiten.

» MEHR