Themen
AKAD
Bildungsoffensive gegen 163.000 fehlende MINT-Fachkräfte
Stuttgart, August 2025 - Deutschland fehlen MINT-Fachkräfte – gleichzeitig scheitern viele Bildungswege an hohen Kosten oder mangelnder Vereinbarkeit mit dem Berufsleben. Mit der neuen MINT-Offensive wird ein deutliches Zeichen gesetzt: Wer einen Bachelor in Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL beginnt, kann sich bei erfolgreichem Abschluss einen kostenfreien Master sichern. Digital, flexibel und berufsbegleitend – ganz ohne finanzielle Hürde.
» MEHRKI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt
Stuttgart, April 2025 - Die AKAD University wurde mit dem renommierten Studienpreis des Bundesverbands der Fernstudienanbieter ausgezeichnet - in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2025. Der Preis gilt dem innovativem Projekt KI-Kompass - ein Wegweiser für Studierende und Lehrende zur AI Literacy, entwickelt von Prof. Dr. Annette Miller, Prof. Dr. Daniel Markgraf und Felix Schwaderer.
Bildung als Grundlage für digitalen Wandel
Stuttgart, Oktober 2019 – Unter dem Motto "Lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung" feierte die AKAD University mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Bildung ihr 60-jähriges Bestehen. Ministerialdirektor Stefan Krebs betonte in seiner Keynote den Chancenreichtum für Hochschulen und Unternehmen am Digitalstandort Baden-Württemberg. In der anschließenden Podiumsdikussion wurde intensiv die Frage behandelt, "was lebenslanges Lernen und Digitalisierung für unsere Gesellschaft bedeuten".
» MEHRDigitale Bildung mit und gegen Künstliche Intelligenz
Stuttgart, September 2019 - Großes Besucherinteresse, angeregte Gespräche quer über alle Professionen und viel Wissensvermittlung durch hochkarätige Referentinnen und Referenten beim diesjährigen 11. AKAD Forum "Digitale Bildung mit und gegen Künstliche Intelligenz – survival of the fittest!?" sind die Bilanz einer Veranstaltung der AKAD University. Neueste Forschungsergebnisse, aktuelle Fragestellungen sowie Anwendungsbeispiele der KI standen neben informativen Daten, Fakten und Strategien im Mittelpunkt des Symposiums.
» MEHR